• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-510 vs G2: Kaufberatung

e-c-l-i-p-s-e

Themenersteller
Hallo,

macht es Sinn, sich als E-510 user eine Lumix G2 zu kaufen ?
Die Objektive kann man ja mit einem Ring weiterbenutzen oder ist davon abzuraten ?

Viele Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Nun, je nachdem welche Objektive Du hast funktionieren die langsam bis garnicht mit Autofokus und nur manuelles fokussieren macht auch nicht soviel Spaß.

Die G2 macht mit den richtigen mft Linsen Spaß, die E-510 mit den richtigen FT Linsen.

Was versprichst Du Dir von einem Wechsel? Bessere Bildqualität? Besserer Sucher? Leichtere Ausrüstung? Es gibt viele Gründe nach mft zu wechseln, nur muss man seine vorher genau kennen.
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

was ich mir erhoffen würde währe:
- Besseres Display
- Besserer Sucher
- Bessere Bildqualität ( laut Testfotos Vollformatoptik, wenn man es so nennen kann)
- weniger Bildruaschen

Viele Grüße
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Vollformatoptik?
Kannst du das näher erläuter, ich verstehs nicht:)
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Ich finde das Vollformatbilder dynamischer und kräftiger aussehen, als ob die pixel feiner und dichter währen, schwer zu beschreiben.So klar sauber und scharf :)
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Hallo,
mft hat aber nix mit VF zutun.
Ich hatte von der E-510, E-620 zur G1 gewechselt aus Gewichtsgründen und auch wegen des Suchers. mft rauscht genauso wie FT ab einer bestimmten ISO Zahl. FT Objektive nehme ich keine.
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Ich glaube Du bringst hier ein paar Sachen durcheinander.
FT-Optiken sowie FT-Kameras und auch µFT-Kameras/Optiken verwenden alle denselben Bildkreis (22mm). µFT hat nur ein kürzeres Auflagemaß (das man bei Verwendung von FT-Optiken an µFT-Kameras mit einem Adapter ausgleichen kann, µFT-Optiken an FT-kameras geht dagegen nicht).
Das hat nichts mit dynamischen Pixelfeinheiten zu tun.
LG Horstl
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Der Objektiv-Frage würde ich mich anschliessen. Eine weit geöffnete FB an einer Vollformat erzeugt einen relativ kleinen, aber sehr scharfen Bildbereich, während der Rest des Bildes in Unschärfe versinkt. Das kann dann so aussehen, als ob "einzelne Pixel schärfer währen".

Das ist allerdings den VF eigen, nennt sich "Freistellung" und erst das 50 0.95 bringt µFT in die Nähe solcher Möglichkeiten.
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Ich habe das 14-42 nur mal kurz mit dem Panasonic 14-45 verglichen, und es scheint mir doch sichtbar schwächer zu sein. Wenn du also deine bisherigen Objektive an eine G2 stöpseln willst, dann gewinnst du kaum etwas und du verlierst AF-Geschwindigkeit (bei adaptierten FT-Objektiven, die nativen mFT sind sehr schnell).

Grüße
Andreas
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

was ich mir erhoffen würde währe:
- Besseres Display
- Besserer Sucher
- Bessere Bildqualität ( laut Testfotos Vollformatoptik, wenn man es so nennen kann)
- weniger Bildruaschen

Wenn die Größe der Kamera keine Rolle spielt, ist es angesichts oben stehender Liste vielleicht ökonomischer auf eine bessere Olympus E umzusteigen (E-620 z.B.)
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Hallo,
das 9-18 hatte ich bis letztes Jahr auch adaptiert an die G1, ist nicht das schnellste. Nur bedenke das der Adapter auch nicht der günstigste ist aber zusammen noch günstiger als das mft 7-14.
Falls du wechselst so kannst du deine CF Karten mit verkaufen denn die G2 hat SD Karte.

Was sind denn deine bevorzugten Anwendungen in der Fotografie?

@RWarrior8, an der E-620 ist die Sucherlupe von Olympus nicht gut benutzbar da durch das bewegliche Display die Sucherlupe nach oben geschoben wird, oder unten kürzen als Bastellösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

an der E-620 ist die Sucherlupe von Olympus nicht gut benutzbar da durch das bewegliche Display die Sucherlupe nach oben geschoben wird, oder unten kürzen als Bastellösung.

Das ist richtig und ebenso, daß der G2 Sucher annähernd Vollformat Größe (fürs Auge) bietet. Er ist aber prinzipbedingt trotz aller technischer Eigenschaften nicht mit einem guten optischen Sucher zu vergleichen.

Ich denk, daß eine MFT von Olympus mit FT Objektiven von Olympus besser zurecht kommt. Dementsprechend wäre die Empfehlung eher E-P1 oder (wenn ein Sucher sein muß) E-P2 bzw. E-PL1.

Die E-PL1 gibts ja im Kit mit 14-irgendwas und einem FT 40-150 samt MMF2 Adapter.

Gegenüber einer G2 fallen mir keine wesentlichen Nachteile ein (Das Display der Pana ist halt besser)
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

...
Ich denk, daß eine MFT von Olympus mit FT Objektiven von Olympus besser zurecht kommt. Dementsprechend wäre die Empfehlung eher E-P1 oder (wenn ein Sucher sein muß) E-P2 bzw. E-PL1.
...

Hallo,
eigentlich ist es egal ob man per Adapter an Oly oder Pana die FT Objektive anbringt, an beiden werden die gleich langsam sein. Vorausgesetzt man nimmt die Objektive wo noch der AF funktioniert.

Optischer Sucher besser dann probier beim Oly FT Sucher (E-510, E-620) das abblenden per Taste falls du dann noch etwas erkennst.

Einen Sucher der kleiner als der meiner G1 ist möchte ich nicht mehr haben.
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Hallo,
eigentlich ist es egal ob man per Adapter an Oly oder Pana die FT Objektive anbringt, an beiden werden die gleich langsam sein. Vorausgesetzt man nimmt die Objektive wo noch der AF funktioniert.

Optischer Sucher besser dann probier beim Oly FT Sucher (E-510, E-620) das abblenden per Taste falls du dann noch etwas erkennst.

Mit der Olympus MFT samt MMF1/2 Adapter funktionieren halt ein paar FT Objektive mehr als an der Pamasonic.

Und wenn von "guter optischer Sucher" die Rede ist, dann ist kein Oly E Sucher gemeint. Das ist klar oder? Ich wollte nämlich nur nicht im Oly Forum Stunk machen mit der Ansage, dass alle E Sucher mit Ausnahme E3 schlecht sind.
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

...
Und wenn von "guter optischer Sucher" die Rede ist, dann ist kein Oly E Sucher gemeint. Das ist klar oder? Ich wollte nämlich nur nicht im Oly Forum Stunk machen mit der Ansage, dass alle E Sucher mit Ausnahme E3 schlecht sind.

Hallo,
da mach ich mir keinen Kopf drum ob es jemanden passt oder nicht dafür hat jedes System seine Vor- wie Nachteile und solange man bei Fakten bleibt ist das ok.:)
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

@starfinder: Im moment sind es Landschaft,Architektur und Nachtaufnahmen.
Weiß jemand wie das Rauschen der G2 ist ? Sieht man einen unterschied zu der E510?
 
AW: Panasonic G2 oder Olympus E-510

Hallo,
bei deinen Vorgaben das kannst du mit jeder Kamera bewerkstelligen ausser du möchtest Nachtaufnahmen ohne Stativ machen im High ISO Bereich. Bei der G1 kann ich bis 800 ISO gehen ohne das ich Entrauschungssoftware brauche, ich nehme aber nur in raw auf. Wie es bei der G2 ist weiss ich nicht. Ich würde die Photokina abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten