• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-330: Vergleich

AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

und weisst Du was ich nicht verstehe, dass eine Konica Minolta Dimage Z5 eine bessere Bildqualität out of Cam via Jpeg liefert als eine E-500 samt 14-54 mm Optik. [...]neulich mit wem unterwegs gewesen der so einen Apparat besitzt. Wir haben die gleichen Motive aus dem gleichen Blickwinkel aufgenommen und seine Pics sind eindeutig besser als meine, obwohl ich in SHQ fotografiert habe [...]
Wäre interessant, die Bilder mal zu sehen, und genauer zu erfahren, in welchen Aspekten Du die einen besser findest als die anderen. Eine Ursache könnte sein, dass Kompaktkameras allgemein dazu tendieren, in Sachen Kontrast, Schärfeeindruck und evtl. Farbsättigung etwas übertrieben voreingestellt zu sein, damit genau der Eindruck entsteht. Schaut man dann aber genauer hin, fallen einem vielleicht Sachen wie Schärfungsartefakte, ausgefressene Lichter und/oder zugelaufene Schatten und evtl. übertriebene Farben auf.

Richtig ist allerdings, dass die Kompakte nicht notwendigerweise immer schlechtere Bilder machen muss, dafür sind die Teile längst viel zu gut. Ich habe noch eine ältere, kleine Kompakte mit 7 Megapixeln (Olympus C-70Z), die durchaus so gute Bilder macht, dass sie unter guten Aufnahmebedingungen von denen aus meiner E-330 kaum zu unterscheiden sind.

Grüße,
Robert
 
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Daß die Art und Weise, wie Du es formuliertest genau dem besagten Muster entsprach.
Also, mit meinen Worten, dass ich "Mangel oder Unwillen bei der eigenen Vorstellungskraft mit ... Dreistigkeit und Arroganz" kompensiere? Nur weil ich etwas unwirsch darauf reagiere, dass jemand explizit den "fotografischen Anspruch" anderer in Frage stellt, für die High-ISO wichtiger ist als für ihn? Wo fehlt mir denn genau die "Vorstellungskraft"?

Ich kann mir sehr wohl gut vorstellen, dass viele Leute High-ISO nicht brauchen, und ich lege hier auch niemandem nahe, dass er gefälligst High-ISO und High-ISO-Rauschfreiheit wertzuschätzen hat. Ich erwarte lediglich, dass mir umgekehrt keiner zu erzählen versucht, dass High-ISO unnötig ist, nur weil er selbst noch nie mehr als ISO 400 genutzt hat ;).

Ciao,
Robert
 
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Also, mit meinen Worten, dass ich "Mangel oder Unwillen bei der eigenen Vorstellungskraft mit ... Dreistigkeit und Arroganz" kompensiere? Nur weil ich etwas unwirsch darauf reagiere, dass jemand explizit den "fotografischen Anspruch" anderer in Frage stellt, für die High-ISO wichtiger ist als für ihn? Wo fehlt mir denn genau die "Vorstellungskraft"? [...]

Wenn jemand schreibt, er würde nicht als Reporter rumlaufen und dabei High-ISO nützlich finden, die Bilder die dabei entstünden hätten keinen fotografischen Anspruch (sondern dokumentarischen; Anm. d. Redaktion) ... dann reicht zumindest meine Vorstellungskraft nicht aus, um daraus abzuleiten, daß ich keinen fotografischen Anspruch hätte, obwohl ich bekennender High-ISO Fan bin.

Ich würde sagen, Du hast eher zuviel Vorstellungskraft. ;)
 
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Ich fotografierte kürzlich Kickboxen (einen WM-Kampf) bei Nacht, da war durchgängig s=1/320, A=2.8, ISO1600 notwendig, und das bei teilweise "Dauerfeuer" und ohne Blitz. Hinterher mußte ich die Bilder einzeln entrauschen und größtenteils etwas aufhellen.
Das war zugegebenermaßen eine extreme Anforderung an das Equipment, aber für einen gewissen "fotografischen Anspruch" in dem Fall auch notwendig.

P.S. Oben steht sinngemäß schon drin, daß Bilder von Reportern, die u.U. bei high-ISO gemacht wurden, keinen fotografischen Anspruch hätten.
Und da gebe ich Robert recht: Eine solche Aussage ist zumindest unangemessen. Außerdem hat das mit "Reporter" nichts zu tun. Sportaufnahmen können auch reines Hobby sein oder dem persönliche Ehrgeiz nach einem besonders guten Action-Bild entspringen.
Alcudi schrieb:
Ich renne nicht als Reporter durch die Gegend, dann kann eine hohe ISO-Empfindlichkeit sicher nützlich sein. Das sind dann aber auch Bilder ohne fotografischen Anspruch...

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

P.S. Oben steht sinngemäß schon drin, daß Bilder von Reportern, die u.U. bei high-ISO gemacht wurden, keinen fotografischen Anspruch hätten. Und da gebe ich Robert recht: Eine solche Aussage ist zumindest unangemessen.

Ja, sicher kann man das nicht verallgemeinern. Ich bin allerdings auch der Meinung, daß die meisten High-ISO Bilder mit Reportage-Hintergrund eher dokumentarischen Charakter und keinen fotografisch anspruchsvollen haben, meine eigenen eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

...

und weisst Du was ich nicht verstehe, dass eine Konica Minolta Dimage Z5 eine bessere Bildqualität out of Cam via Jpeg liefert als eine E-500 samt 14-54 mm Optik.:confused::confused::confused:

Ich bin neulich mit wem unterwegs gewesen der so einen Apparat besitzt. Wir haben die gleichen Motive aus dem gleichen Blickwinkel aufgenommen und seine Pics sind eindeutig besser als meine, obwohl ich in SHQ fotografiert habe:confused: ......

.. vielleicht hättet Ihr die Kameras tauschen sollen ...:evil:
 
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Also, mit meinen Worten, dass ich "Mangel oder Unwillen bei der eigenen Vorstellungskraft mit ... Dreistigkeit und Arroganz" kompensiere? Nur weil ich etwas unwirsch darauf reagiere, dass jemand explizit den "fotografischen Anspruch" anderer in Frage stellt, für die High-ISO wichtiger ist als für ihn? Wo fehlt mir denn genau die "Vorstellungskraft"?

Ich kann mir sehr wohl gut vorstellen, dass viele Leute High-ISO nicht brauchen, und ich lege hier auch niemandem nahe, dass er gefälligst High-ISO und High-ISO-Rauschfreiheit wertzuschätzen hat. Ich erwarte lediglich, dass mir umgekehrt keiner zu erzählen versucht, dass High-ISO unnötig ist, nur weil er selbst noch nie mehr als ISO 400 genutzt hat ;).
Du kritisierst (und meiner Meinung nach nicht ganz zu Unrecht) den Standpunkt, High-ISO bräuchte man nicht - aber Dein Anspruch, dass jeder High-ISO als grundsätzlich essentiell betrachten muss, ist mindestens genauso absolut. Jedenfalls hört er sich manchmal ein bißchen so an.

Ich denke, es ist dabei immer die Absolutheit der Standpunkte, die die Wogen hochschäumen läßt. Schnell wird aus "Brauche ich nicht!" oder "Brauche ich essentiell!" das "Braucht kein Mensch, weil ich's nicht brauche!" oder "Brauchen alle, weil ich's brauche!". Davon haben wir ja mittlerweile eine ganze Sammlung an Features: Mehr als 5Mpix, mehr/weniger als ISO200/400/800/1600/3200, Live-View, IS, Staubschutz, Freistellungspotential/Schärfentiefe, extrem lichtstarke Festbrennweiten, Ultraschall-AF, mehr als ein AF-Feld, Motivprogramme, Belichtungsautomatik, Motivprogramme, Autofokus, digitale Fotografie... Legionen von konservativen Fotografen wurden und werden dann doch vom technischen Fortschritt aufgerollt, und weitere Legionen sind völlig vernarrt in bestimmte fotografische Nischen (High-ISO ist so eine, aber es gibt noch mehrere)... Der Krieg der Knöpfe auf DSLRs übertragen...
 
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Du kritisierst (und meiner Meinung nach nicht ganz zu Unrecht) den Standpunkt, High-ISO bräuchte man nicht - aber Dein Anspruch, dass jeder High-ISO als grundsätzlich essentiell betrachten muss, ist mindestens genauso absolut. Jedenfalls hört er sich manchmal ein bißchen so an.
Ist er aber eben nicht. Der kritisierte Standpunkt ist in der Tat, High-ISO bräuchte man nicht, und der ist in der Tat reichlich "absolut", denn er läuft, wie auch hier, immer wieder darauf hinaus, dass jeder High-ISO-Anwendung der Sinn, der Nutzen oder der "fotografische Anspruch" abgesprochen wird. Damit wird jeder, der High-ISO tatsächlich braucht, zum Deppen gestempelt, und das passiert hier in schöner Regelmäßigkeit.

Mein "Anspruch" dagegen ist ausschließlich, dass das nicht geschieht. Mein "Anspruch" ist, dass auch Leute, die High-ISO selbst nicht brauchen, bitte in Erwägung ziehen mögen, dass es andere geben könnte, bei denen das sehr wohl der Fall ist, ohne dass das Deppen wären oder ihre Anwendungen ohne "fotografischen Anspruch". Dass es für manche seriöse Anwendung gute Gründe gibt, der High-ISO-Fähigkeit einer Kamera einen hohen Stellenwert beizumessen, auch wenn sie selbst solche Anwendungen nicht haben oder nicht kennen. Und damit verlange ich von jenen, die mit High-ISO selbst nichts am Hut haben, überhaupt nichts, was deren eigene Praxis betrifft, beurteile diese nicht, ja sage nicht das Geringste darüber aus! Das hat nichts mit einer Forderung nach "grundsätzlich essentiell betrachten" zu tun und schon gar nicht mit "absolut".

*ächz* ;)
 
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Wenn jemand schreibt, er würde nicht als Reporter rumlaufen und dabei High-ISO nützlich finden, die Bilder die dabei entstünden hätten keinen fotografischen Anspruch (sondern dokumentarischen; Anm. d. Redaktion) ... dann reicht zumindest meine Vorstellungskraft nicht aus, um daraus abzuleiten, daß ich keinen fotografischen Anspruch hätte, obwohl ich bekennender High-ISO Fan bin.
Sorry, aber warum sonst sollte jemand in diesem Zusammenhang denn wohl überhaupt das Wort ergreifen, wenn er nicht genau das meint, was er sagt, nämlich dass er selbst nicht mehr als ISO 400 braucht und mehr allenfalls vielleicht bei Reportern für nützlich hielte, deren Bilder aber keinen fotografischen Anspruch hätten? (Wobei auch diese Aussage an sich genug Angriffsfläche böte, aber so weit will ich jetzt gar nicht gehen.)

P.S. Vielleicht nur so viel zum "fotografischen Anspruch" von "Reportern": die Titelstory der aktuellen Ausgabe von "GEO", die dazu vielleicht erhellend sein könnte, lautet "60 Jahre 'Magnum'-Fotografie"...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Wie war gleich nochmal das Thema?!

Ach egal, ich fahre morgen erstmal in den Urlaub, und wenn ich zurückkomme, geht es hier dann bestimmt um nur 3 AF-Messfelder oder die 5D. Oder um mangelndes Freistellungsvermögen oder knarzende Kartenfachdeckel. Also alles wie gehabt. :D
 
AW: Verglich Live View E-510 zu E-330

Wie war gleich nochmal das Thema?!

Ach egal, ich fahre morgen erstmal in den Urlaub, und wenn ich zurückkomme, geht es hier dann bestimmt um nur 3 AF-Messfelder oder die 5D. Oder um mangelndes Freistellungsvermögen oder knarzende Kartenfachdeckel. Also alles wie gehabt. :D


Weisst Du wie Du das Gehäuse ganz leicht zum knarzen bringst? Einfach mal bei ca. 28 Grad im Schatten eine halbe Stunde duch die Sonne latschen ohne Schatten versteht sich und dann einen leichten Druck mit dem Zeigefinger unterhalb der Direkt Weissabgleichstaste riskieren - es knarzt:rolleyes:

Ich habe auch immer abgestritten das bei meiner E-500 etwas knarzt aber neulich hatte ich es auch, dieses knarzende Geräusch. Allerdings nur unter oben genannten Bedingungen. Im normalen Zustand knarzt da tatsächlich nichts!

Schönen Urlaub
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten