• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-3 vs E-1: Kaufberatung

AW: grübel, grübel... E-510 oder E-3?...oder weiter mit E-1...Einbaublitz wäre wichti

Du hast wohl recht.
Manchmal ist man aber doch (zumindest in Gedanken) inkonsequent. Da hat man schöne Optiken wie das 50-200 und 14-54 und dann überlegt man sich die lichtschwachen aber dafür sehr kompakten Kitlinsen einzusetzen. Klar, dass weniger Rauschen und IS kompensatorisch wirkt. Aber eben nicht bei der Freistellung. Und so gesehen könnte man ja auch bei den besseren Objektiven und der E1 und IS bleiben. Mein Traum wäre allerdings das 12-60. Allerdings macht das preislich überhaupt keinen Sinn, wenn man bedenkt, dass man ein 1454 (gebraucht) für 350.- Euro bekommt (bzw. in meinem Fall schon hat) Ich denke, dass mein 1454 und die 510 ein super Gespann sind. Dazu noch das 50-200 oder eben wenn es kompakt sein muß dann doch das kleine 40-150. Interessant sind hier immer wieder die unterschiedlichen Statements zu den beiden 40-150. Der eine sieht einen Vorteil beim alten, der andere beim neuen. Ich gehe davon aus, dass die Bildqualität in der Summe wohl gleichwertig sein wird.

Gruß vom Photographen

Also wenn sich wer "Der Photograph" nennt dann gibt es jawohl nur eine Option "E-3":D

Mit dem 14-54mm in Verbindung mit der E-510 und ihrem interen Blitz wirst Du kein Vergnügen haben. O.K. ich habe keine E-510 habe es aber bis 50 mm getestet, das Objektiv ist immer mit drauf aber es hat es auch verdent. Spitzenoptiken sollten immer mit auf`s Bild;)

Freistellen geht mit dem alten 40-150 mm Objektiv besser als mit dem neuen 40-150 mm. Aber das dürfte dir Wurscht sein dafür hast Du ja das 50-200 mm F2.8/3.5.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten