Spanpro
Themenersteller
Hallo,
vorweg: Habe in der Suchfunktion keinen entsprechenden Thread gefunden. Falls ich dabei was übersehen sollte, tuts mir leid. Der Thread etwas weiter unten, in dem ein E-510 Besitzer ebenfalls über den Kauf einer E-3 nachdenkt, behandelt ausdrücklich das Thema Sportfotografie.
Ich weiß nicht, ob ich so viel Geld für eine E-3 ausgeben will?!
Ich besitze die 510 inklusive der folgenden Optiken:
zuiko 14-54
zuiko 35 makro
zuiko 70-300
sigma 105 makro
Mit den Bildergebnissen bin ich in der Regel auch vollkommen zufrieden, ebenso mit den Objektiven für das jeweilige Einsatzgebiet, wenn man die Vor- und Nachteile kennt und akzeptiert.
Ich fotografiere überwiegend: Makro, Landschaft, Architektur (oder auch allesmögliche), eher kein Sport
Wie ihr alle wisst, geht es beim Fotografieren aber ja nicht nur um das reine Ergebnis, sondern auch um den Spaß beim Fotografieren selber. Und da stört mich vor allem der doch sehr kleine Sucher der 510.
Bis vor kurzem bin ich immer davon ausgegangen, dass mir die E-3 nicht nur zu teuer, sondern auch zu groß sei. Als ich sie auf der Messe in Köln aber in den Händen hielt, schmiegte sie sich förmlich hinein und ich war überrascht ob dieser haptischen Angenehmlichkeit. Ein Blick durch den Sucher ließ mich dann nicht mehr loskommen, es liegen Welten zwischen dem Sucher der 510 und der 3.
Tja, was nun? Mir ist schon klar, dass die Entscheidung, rund 1000Eur auszugeben, nur von mir selber getroffen werden kann. Ich bin dennoch auf eure Entscheidungshilfen angewiesen. Hier sind ja einige, die von der 510 auf die E-3 umgestiegen sind. Wie steht ihr zu dieser Entscheidung im nachhinein? Hat sich die Investition gelohnt? Bereut ihr, nicht lieber in Optiken investiert zu haben? Übersehe ich Vor-Nachteile?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Kommentare.
Spanpro
vorweg: Habe in der Suchfunktion keinen entsprechenden Thread gefunden. Falls ich dabei was übersehen sollte, tuts mir leid. Der Thread etwas weiter unten, in dem ein E-510 Besitzer ebenfalls über den Kauf einer E-3 nachdenkt, behandelt ausdrücklich das Thema Sportfotografie.
Ich weiß nicht, ob ich so viel Geld für eine E-3 ausgeben will?!
Ich besitze die 510 inklusive der folgenden Optiken:
zuiko 14-54
zuiko 35 makro
zuiko 70-300
sigma 105 makro
Mit den Bildergebnissen bin ich in der Regel auch vollkommen zufrieden, ebenso mit den Objektiven für das jeweilige Einsatzgebiet, wenn man die Vor- und Nachteile kennt und akzeptiert.
Ich fotografiere überwiegend: Makro, Landschaft, Architektur (oder auch allesmögliche), eher kein Sport
Wie ihr alle wisst, geht es beim Fotografieren aber ja nicht nur um das reine Ergebnis, sondern auch um den Spaß beim Fotografieren selber. Und da stört mich vor allem der doch sehr kleine Sucher der 510.
Bis vor kurzem bin ich immer davon ausgegangen, dass mir die E-3 nicht nur zu teuer, sondern auch zu groß sei. Als ich sie auf der Messe in Köln aber in den Händen hielt, schmiegte sie sich förmlich hinein und ich war überrascht ob dieser haptischen Angenehmlichkeit. Ein Blick durch den Sucher ließ mich dann nicht mehr loskommen, es liegen Welten zwischen dem Sucher der 510 und der 3.
Tja, was nun? Mir ist schon klar, dass die Entscheidung, rund 1000Eur auszugeben, nur von mir selber getroffen werden kann. Ich bin dennoch auf eure Entscheidungshilfen angewiesen. Hier sind ja einige, die von der 510 auf die E-3 umgestiegen sind. Wie steht ihr zu dieser Entscheidung im nachhinein? Hat sich die Investition gelohnt? Bereut ihr, nicht lieber in Optiken investiert zu haben? Übersehe ich Vor-Nachteile?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Kommentare.
Spanpro