openaperture
Themenersteller
Guten Tag allerseits,
habe mir gestern auf dem Gebrauchtmarkt eine Oly E-510 mit zwei Objektiven gekauft und bin nun gelinde gesagt etwas "besorgt" über die erzielbare Bildschärfe/Details. Kann da in punkto "Schärfe" etwas dran kaputt/verstellt sein, was mir der Verkäufer verschwiegen hat?
Beispiel: Ich habe mit 300mm kb-Brennweite (Zuiko dig. 40-150mm) einen etwa 60m entfern stehenden Handymasten fotografiert. Der Autofokus stellt den auch scharf (oder zumindest das, was er dafür hält). Wenn ich das Bild auf meinem 27"-Monitor betrachte, sieht alles sehr flau und detailarm aus; man kann z.B. die Verkabelung der einzelnen Antennen erahnen, aber nicht wirklich sehen. Wenn ich das gleiche Bild mit meiner uralten Kodak ZD710 bei gleicher kb-Brennweite mache, ist alles knackscharf, man kann jedes Drähtchen und Schräubchen und jeden Rostansatz erkennen. Ich habe an der Oly auch schon alles auf "RAW" gestellt, Rauschfilter an/aus, Antishake an/aus - ohne nennenswerte Änderung. Alles sieht aus, als würde ich bei GIMP den Filter "Softening" verwenden...
Ich habe das gleiche mit dem Zuiko 14-42 probiert, mit demselben ernüchternden Ergebnis. Am Objektiv kann es also wohl nicht liegen - oder beide hätten denselben Fehler. Aber kann ein Sensor allein unscharf abbilden?!
Ich habe auch schon manuell fokussiert - durch den Sucher sah alles super aus, als image dann leider nicht mehr. Achso: Ja, ich habe natürlich ein Stativ verwendet!
Über die Suche habe ich zu diesem konkreten Phänomen nichts gefunden.
Schnelle Hilfe tut jetzt Not, da ich mich ansonsten bereits verliebt hatte
vG,
openaperture
habe mir gestern auf dem Gebrauchtmarkt eine Oly E-510 mit zwei Objektiven gekauft und bin nun gelinde gesagt etwas "besorgt" über die erzielbare Bildschärfe/Details. Kann da in punkto "Schärfe" etwas dran kaputt/verstellt sein, was mir der Verkäufer verschwiegen hat?
Beispiel: Ich habe mit 300mm kb-Brennweite (Zuiko dig. 40-150mm) einen etwa 60m entfern stehenden Handymasten fotografiert. Der Autofokus stellt den auch scharf (oder zumindest das, was er dafür hält). Wenn ich das Bild auf meinem 27"-Monitor betrachte, sieht alles sehr flau und detailarm aus; man kann z.B. die Verkabelung der einzelnen Antennen erahnen, aber nicht wirklich sehen. Wenn ich das gleiche Bild mit meiner uralten Kodak ZD710 bei gleicher kb-Brennweite mache, ist alles knackscharf, man kann jedes Drähtchen und Schräubchen und jeden Rostansatz erkennen. Ich habe an der Oly auch schon alles auf "RAW" gestellt, Rauschfilter an/aus, Antishake an/aus - ohne nennenswerte Änderung. Alles sieht aus, als würde ich bei GIMP den Filter "Softening" verwenden...
Ich habe das gleiche mit dem Zuiko 14-42 probiert, mit demselben ernüchternden Ergebnis. Am Objektiv kann es also wohl nicht liegen - oder beide hätten denselben Fehler. Aber kann ein Sensor allein unscharf abbilden?!
Ich habe auch schon manuell fokussiert - durch den Sucher sah alles super aus, als image dann leider nicht mehr. Achso: Ja, ich habe natürlich ein Stativ verwendet!
Über die Suche habe ich zu diesem konkreten Phänomen nichts gefunden.
Schnelle Hilfe tut jetzt Not, da ich mich ansonsten bereits verliebt hatte

vG,
openaperture