• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-510 oder reicht eine FZ18

Also werde ich meinem „Windhund“ noch einige Zeit lassen sich dort zu bewähren wo wahrscheinlich seine Stärken liegen.

Dem Threadstarter wünsche ich viel Spaß mit seiner „Neuen“.

Er hätte meiner Meinung nach, eigentlich gar nicht erst die FZ18 ins Spiel bringen sollen, da er im innersten seines Herzens eh eine DLRS haben wollte und hier nur die Bestätigung dafür gesucht hat.

LG Joachim
 
Also werde ich meinem „Windhund“ noch einige Zeit lassen sich dort zu bewähren wo wahrscheinlich seine Stärken liegen.

... wo genau liegt denn das Problem bzw. was enttäuscht Dich an Deiner neuen Kamera so sehr? Natürlich kannst Du das auch selbst rausfinden, aber dafür ist dieses Forum doch gut, dass Du nicht nur Meinungen und Schön-/Schlechtreden erfährst, sondern auch gezielte Ratschläge erhältst, die Dir schnell weiterhelfen.
 
... wo genau liegt denn das Problem bzw. was enttäuscht Dich an Deiner neuen Kamera so sehr? Natürlich kannst Du das auch selbst rausfinden, aber dafür ist dieses Forum doch gut, dass Du nicht nur Meinungen und Schön-/Schlechtreden erfährst, sondern auch gezielte Ratschläge erhältst, die Dir schnell weiterhelfen.

Bei kontrastreichen Bildern sind die hellen Flächen oftmals total überbelichtet/überstrahlt und es sind keine Details mehr zu erkennen.

Bei Landschaftsaufnahmen aber auch bei Aufnahmen im 20 bis 30m lässt oftmals die Schärfe zu wünschen übrig.

Wobei ich mir bezüglich Schärfe durchaus bewusst bin, das ich durch meine anderen Kameras F/50, Minolta F300 und Fuji F50FD vielleicht ein bisschen verwöhnt bin.

LG Joachim
 
moin

Ich denke auch, dass auf hohen niveau gemeckert wird......;)

Die FZ 18 kenne ich nicht aber ich denke, dass sie ähnlich wie die FZ 50 ist.
Die FZ 50 rauscht bei iso 100-200 erstaunlich wenig(klar man kann leichtes rauschen erkennen) aber ab iso 400 kann man sie fast nicht mehr gebrauchen nicht nur wegen dem verscheierten rauschen, die Farben werden richtig hässlich.
Vorallem Rot "blutet" richtig aus und ist nicht mehr zu gebrauchen.
Die E-510 gefällt mir da viel besser, wobei ich das Objektiv von der FZ 50 richtig gut finde (innenliegender zoom und am ende immernoch f3.5).

LG David
 
Bei kontrastreichen Bildern sind die hellen Flächen oftmals total überbelichtet/überstrahlt und es sind keine Details mehr zu erkennen.
Dagegen hilft weniger belichten bspw. mit der Belichtungskorrektur.
Das Display auf Hilight stellen dann zeigt die Kamera das sofort an.
Bei sehr starken Kontrasten kann man dann später auch zu dunkle Teile wieder aufhellen evtl. braucht man dazu RAW. Die 520 könnte das mit der Auto Gradation Funktion auch selber.
Bei Landschaftsaufnahmen aber auch bei Aufnahmen im 20 bis 30m lässt oftmals die Schärfe zu wünschen übrig.

Wobei ich mir bezüglich Schärfe durchaus bewusst bin, das ich durch meine anderen Kameras F/50, Minolta F300 und Fuji F50FD vielleicht ein bisschen verwöhnt bin.
Wenn man (Back/Front) Fokusprobleme ausschließen kann die es bei Kontrast AF prinzipiell nicht gibt ist die Schärfe auch nicht schlechter.
Allerdings sind und sollten DSLR Kameras meist nicht so stark nachschärfend eingestellt sein wie Kompaktkameras was für die Bearbeitung viele Vorteile hat.
Die Bilder werden dann für den jeweiligen Zweck runter skaliert bspw. auf 1024x768 fürs Web oder für eine 11x15 Ausbelichtung mit 300dpi auf 1346x1795 Punkte und erst danach auf den optimalen Wert geschärft.
 
Ich war heute im Fotoladen! Die Entscheidung ist gefallen!!

ES WIRD EINE E-510!!


So meine 510er ist jetzt da. Hm muß zugeben bin auf den ersten Eindruck aber nicht wirklich überzeugt. Möchte nicht ausschliesen das es an meinen fehlenden Fotokenntnissen liegt aber die Kamera haut mich jetzt echt nicht vom Hocker. Hab auf der Strasse mal 2-3 Bilder gemacht und das ganze war echt ernüchternd. Gut die Lichtverhältnisse waren Abend (20h) bewölkter Himmel nicht gerade gut aber dachte echt es kommen schärfere Bilder bei raus.

Auch bei Makroaufnahmen kam ich garnicht voran. Bekam das Bild dort überhaupt nicht scharf :mad:
 
...Hab auf der Strasse mal 2-3 Bilder gemacht und das ganze war echt ernüchternd. Gut die Lichtverhältnisse waren Abend (20h) bewölkter Himmel nicht gerade gut aber dachte echt es kommen schärfere Bilder bei raus.

Auch bei Makroaufnahmen kam ich garnicht voran. Bekam das Bild dort überhaupt nicht scharf :mad:

Wie wäre es mal mit ein paar Beispielbilder (von den 2-3 Bildern), dann können wir auch sicher helfen.

BTW:
Wie nahe warst du bei der Makroaufnahme dran. Für Makroaufnhamen braucht man i.A. bei (d)SLR auch spezielle Objektive (-> 35/3.5 Makro z.B.). Da einfach mal in das Objektivunterforum im Olybereich schauen.

criz.
 
Wie wäre es mal mit ein paar Beispielbilder (von den 2-3 Bildern), dann können wir auch sicher helfen.

BTW:
Wie nahe warst du bei der Makroaufnahme dran. Für Makroaufnhamen braucht man i.A. bei (d)SLR auch spezielle Objektive (-> 35/3.5 Makro z.B.). Da einfach mal in das Objektivunterforum im Olybereich schauen.

criz.


Hallo war schon recht nahe am Objekt dran! Hab aber das Gefühl das die Kamera es nicht mag wenn man zu nah dran geht...kann das sein??

Wie kann ich denn hier ein Bild in voller Auflösung hochladen?? Der meckert ja rum wenns zu groß ist
 
Hallo war schon recht nahe am Objekt dran! Hab aber das Gefühl das die Kamera es nicht mag wenn man zu nah dran geht...kann das sein??
Ja. Anders als bei einer Kompaketen braucht man spezielle Objektive - die aber dann auch um einiges Leistungsfähiger sind.
Schau mal hier gibts Beispiele vom 35/3.5 Makro.

Wie kann ich denn hier ein Bild in voller Auflösung hochladen?? Der meckert ja rum wenns zu groß ist
In voller geht hier nicht.
Entweder mit einem Program verkleinern (max 1200 Pixel hoch/breit) oder einen Ausschnitt aus einem Bild.
Bei Photoshop aber nicht mit "Für das Web speichern..." speichern, da sonst die EXIFs verloren gehen.

criz.
 
Nunja bei Offenblende ist das Kit vielleicht im Makrobereich nicht Superscharf zumal es auch leicht verwackelt sein kann bei der Brennweite und der lasngen Verschlusszeit.Der Schärfentiefebereich dürfte bei dem Bild aber auch nicht allzu hoch sein.

Ansonten mal hier einschnuppern das kann dir sicher ein wenig helfen

http://www.fotolehrgang.de/

Gruß Bernd
 
So meine 510er ist jetzt da. Hm muß zugeben bin auf den ersten Eindruck aber nicht wirklich überzeugt. Möchte nicht ausschliesen das es an meinen fehlenden Fotokenntnissen liegt aber die Kamera haut mich jetzt echt nicht vom Hocker. Hab auf der Strasse mal 2-3 Bilder gemacht und das ganze war echt ernüchternd. Gut die Lichtverhältnisse waren Abend (20h) bewölkter Himmel nicht gerade gut aber dachte echt es kommen schärfere Bilder bei raus.

Auch bei Makroaufnahmen kam ich garnicht voran. Bekam das Bild dort überhaupt nicht scharf :mad:

Hallo Markus,
ich weiß nicht ob du mit deiner E-510 schon weiter gekommen bist.

Ich habe stundenlang in verschiedenen Foren gelesen, um mich für den Umgang mit meiner neuen E-510Fit zu machen.

Mit der E-510 mache ich mittlerweile sehr viele gute Bilder mit deren Qualität ich auch zufrieden bin, aber wenn ich auf „Nummer Sicher“ gehen will ist meine FZ50 immer noch die erste Wahl.

Ich denke auch immer noch, das eine FZ18 oder FZ50 für dich die bessere Wahl gewesen wäre, denn sie hätten beide deine im Threadstart geäußerten Wünsche erfüllt.
Du hättest bei ihnen ein lichtstarkes Superzoom-Objektiv gehabt und die Möglichkeit der manuellen Einstellungen von Blende und Zeit.

LG Joachim
 
AW: E-510 oder reicht eine LX3

Hallo ich melde mich jetzt noch mal.

Ich überlege gerade ob nicht die LX3 eine echte Alternative für mich wäre.

Hab jetzt halt 3 Wochen mal mit einer E-510 fotografiert und muß sagen die Bilder sind ok...aber auch nicht viel mehr. Das Problem ist halt das ich die Kamera für mein Hobby nutzen möchte und während ich den Schirm fliege kann ich nicht noch alles perfekt einstellen. Und unter genau diesen Einsatzbedingungen habe ich das Gefühl das ich den "Vorteil" einer SLR gegenüber einem guten Kompakten nicht ausreitzen kann.

Jetzt habe ich gerad mein Augenmerk auf die LX3 gelenkt: Sie hat einen größeren Sensor wie manch andere Kompakte und das interessanteste für mich richtig viel Weitwinkel für Landschaftaufnahmen von oben!! Und die angenehme Größe für Gleitschirmfliegen ist auch nicht zu unterschätzen.

Zudem bietet Sie halt auch die Möglichkeit sich schön manuell einstellen zu lassen :-) und das bisher geübte beizubehalten.

Jetzt überlege ich halt gerade meine E-510 zu verkaufen und auf die LX3 zu wechseln...was meint Ihr dazu??
 
AW: E-510 oder reicht eine LX3

Hallo ich melde mich jetzt noch mal.

Ich überlege gerade ob nicht die LX3 eine echte Alternative für mich wäre.

Hab jetzt halt 3 Wochen mal mit einer E-510 fotografiert und muß sagen die Bilder sind ok...aber auch nicht viel mehr. Das Problem ist halt das ich die Kamera für mein Hobby nutzen möchte und während ich den Schirm fliege kann ich nicht noch alles perfekt einstellen. Und unter genau diesen Einsatzbedingungen habe ich das Gefühl das ich den "Vorteil" einer SLR gegenüber einem guten Kompakten nicht ausreitzen kann.

Jetzt habe ich gerad mein Augenmerk auf die LX3 gelenkt: Sie hat einen größeren Sensor wie manch andere Kompakte und das interessanteste für mich richtig viel Weitwinkel für Landschaftaufnahmen von oben!! Und die angenehme Größe für Gleitschirmfliegen ist auch nicht zu unterschätzen.

Zudem bietet Sie halt auch die Möglichkeit sich schön manuell einstellen zu lassen :-) und das bisher geübte beizubehalten.

Jetzt überlege ich halt gerade meine E-510 zu verkaufen und auf die LX3 zu wechseln...was meint Ihr dazu??


Hat keiner ne Meinung dazu??
 
Doch, ich habe eine Meinung dazu. Eine DSLR sollte sich kaufen, wer die Möglichkeiten der Kamera nutzen und sich intensiv mit dem Fotografieren auseinandersetzen will, und das möglichst breit gefächert.

Wer wie Du "nur" schöne Landschaftsbilder aus der Luft machen will (ist keine Abwertung), sollte eine gute Kompakte mit Weitwinkel und Bildstabilisator nehmen. Und davon gibts genug. Konkret gesagt, mit einer LX3 bist Du für Deinen Einsatzzweck wahrscheinlich besser bedient.
 
Hallo Frankie,

genau zu dieses Erkenntnis bin ich ja auch eigentlich gekommen!

Werde wohl gleich mal ne Ebayauktion für die E-510 starten, da ich ja leider hier im Forum noch nicht anbieten kann :-(
 
Hallo,


die LX3 mag (das wird sich noch zeigen)vielleicht eine alternative sein,aber nicht wirklich.:D
Ich hatte eine Fuji 100fd ,aber kein vergleich zur 510:D
Bessere schärfe,schönere Farben und ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten