AW: E-510, erster kleiner Erfahrungsbericht in Hinblick auf C-AF
Ich kann kleinen Erfahrungsbericht liefern, aber ein paar Aspekte beisteuern. Der Händler meines Vertrauens hat sein Geschäft auf der Praterstrasse (für die Österreicher/Wiener), einer stark befahrenen 4 spurigen Strasse. Dort kann man vortrefflich den C-AF testen. Leider hatte ich kein Telezoom, sondern nur das Standardkitobjektiv drauf. Lange Rede kurzer Sinn, der Ausschuss macht bei einem ca. mit 50km/h fahrenden Auto das ich auf bis etwa 6m heranlies etwa 40% aus. Wobei eine 6er Serie sogar 100% scharf war, dann schoss ich noch ein paar andere Serien mit 50% Ausschuss, oder auch mehr, aber der AF fing sich immer wieder, auch nach ein oder zwei unscharfen Aufnahmen. Angenehm ist, dass der AF-Punkt viel kleiner ist, sodass exactes fokkusieren leichter geht.
Gegenüber einem lock up AF einer D200 mit 11 Punkten, ist es zwar noch immer Kinderkram, aber endlich hat man einen AF, der zumindest in der Einsteigerklasse in der Geschwindigkeit mithalten kann.
Was mir sonst auffiel: klein ist sie, aber man sie gut halten. Mir ist sie etwas zu leicht, ich kann mir diese Kamera mit einem angesetzten 50-200mm nicht vorstellen, weder optisch, noch in der Balance. Die Unmöglichkeit einen Batteriegriff anzusetzen stört mich sehr.
Rauschen ist einfach kein Thema mehr. Bei 400 ASA habe ich keines gesehen. leider konnte ich nicht sehen was für eine Rauschunterdrückung drin war. Sie war out of the box, ich vermute "Standard" war drinn.
Trotzdem ist die sehr gelungen, und wird sicher ihre Käufer finden. Ich warte lieber auf die E-X.