• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-500vs E-1: Vergleich

hzpm

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor ein Paar Wochen eine E 500 gekauft. Da ich jetzt aber in der "feuchten Jahreszeit" immer Angst habe die Kamera mit nach draußen zu nehmen, bin ich am überlegen ob ich die 500 verkaufen soll um die E 1 zu kaufen. Kann es sein, daß ich hier über einen großen "Fehler" nachdenke, oder ist dies eine richtige Entscheidung ?????
Ich benutze die Kamera meist im freien um Natur und Flugzeuge abzubilden. Daher hatte ich auch die 500 bevorzugt. Sollte das jetzt ein Fehler gewesen sein. Ich habe mir die Bilder von einigen E1 Fotographen angesehen und denke, die Auflösung würde auch ausreichen oder gibt es etwas anderes was ich noch vor dem Tausch der Kameras beachten sollte ???
Ich will aber bei Olympus bleiben und nicht noch ein Jahr auf den Nachfolger der E1 warten.

Gruß Bernd
 
AW: Tausch E-500 gegen E-1

...schwerer Fehler, zuerst die E-500 zu kaufen.

So wirst Du Dich wahrscheinlich ziemlich über das Display und die Bildansicht bei der E-1 ärgern, wenn man schon besseres gewohnt ist.

Es sei denn, Du bist ein "das Glas ist halb voll" Mensch (gibt es solche in Deutschland?), dann freust Du Dich eben über die Dichtungen, zwei Einstellräder oder den Sucher...
 
AW: Tausch E-500 gegen E-1

Cephalotus schrieb:
...schwerer Fehler, zuerst die E-500 zu kaufen.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich hatte die E-500 und habe mir dann die E-1 geholt und habe den Schritt keine Sekunde bereut.
Das Display ist für mich für Menüeinstellungen groß genug und Bildansichten werden am PC gemacht.
Wenn der AF sitzt brauche ich die Bildansicht ganz selten und auch bei dem großen Display konnte ich die Schärfe nie 100%ig beurteilen.
 
AW: Tausch E-500 gegen E-1

hzpm schrieb:
Hallo,

ich habe mir vor ein Paar Wochen eine E 500 gekauft. Da ich jetzt aber in der "feuchten Jahreszeit" immer Angst habe die Kamera mit nach draußen zu nehmen, bin ich am überlegen ob ich die 500 verkaufen soll um die E 1 zu kaufen. Kann es sein, daß ich hier über einen großen "Fehler" nachdenke, oder ist dies eine richtige Entscheidung ?????
Ich benutze die Kamera meist im freien um Natur und Flugzeuge abzubilden. Daher hatte ich auch die 500 bevorzugt. Sollte das jetzt ein Fehler gewesen sein. Ich habe mir die Bilder von einigen E1 Fotographen angesehen und denke, die Auflösung würde auch ausreichen oder gibt es etwas anderes was ich noch vor dem Tausch der Kameras beachten sollte ???
Ich will aber bei Olympus bleiben und nicht noch ein Jahr auf den Nachfolger der E1 warten.

Gruß Bernd

ja, in der feuchten Jahreszeit............
oder wenns mal einfach nur regnet ................

was habe ich mich über die E-1 schon gefreut, weil ihr ein paar Tropfen nichts anhaben können. Im alltäglichen Gebrach wirst du erkennen, dass die E-1 der E-500 weit überlegen ist, vorausgesetzt du bist nicht nur der 3 mal im Jahr knipser.
Egal was du mit Ihr machst, egal wo du bist, (bei mir liegt sie immer irgendwo, in der tasche, im auto, in der küche) sie ist unempfindlich, sie ist robust, sie ist professionell.
Die Kameras aus der OM - Reihge waren beeits nach wenigen Tagen Gebrauch mit einer Patina versehen. Meine E-1 sieht heute noich neu aus, nach über einem Jahr !!!
Die E ? 500 hat meines Erachtens nicht die äußerlichen Qualitäten der E-1.
Auch wenn die E-500 mehr Pixel hat und wenn die Software besser ist, die E-1 ist und bleibt das Profimodell. Vorerst zumindest ????
 
AW: Tausch E-500 gegen E-1

Hallo,
ob man das tun sollte kann man nur schwer sagen. Sicherlich ist die E-500 der E-1 Sensor-technisch etwas überlegen und das Display hat seinen Reiz.

Dennoch würde ich meine E-1 nie gegen eine E-500 tauschen, schon alleine wegen des Suchers der E-500 der mir überhaupt nicht zusagt. Je nach Anspruch an ein Gehäuse kommen dann die Stärken des E-1 Gehäuses zum tragen, die sich mit der Profiliga der Einser von C** und N** absolut messen können. Hier sind die Solidität, die Abdichtung und die gute Funktionalität zu nennen.

Und eines steht fest, wenn man mal mit der E-1 eine gewisse Zeit gearbeitet hat und Ihre Stärken kennt, lassen sich mit Ihr hervorragende Ergebnisse erzielen. Schwächen hat sie m.E. lediglich im Bereich der Sport- und Landschaftsfotografie. Bei ersterem sei dies im Vergleich zu den o.g. Profiboliden von C* und N* genannt. Im Bereich der Landschaftsfotografie macht sich die Auflösung von 5MP teils etwas negativ bemerkbar, wenn es um die Auflösung von feinsten Details. Hier wünsche ich mir einen Nachfolger, der diese Lücken füllt.

Insofern würde ich mal Dein Portfolio hinterfragen und dann eine Entscheidung treffen. In diesem Preis-Leistungsverhältnis gibt es am Markt m.E. jedoch keine andere DSLR.

Gruß

oriwo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten