• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-500 vs E-400: Vergleich

RsRichard

Themenersteller
Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

die frage steht ja eigentlich schon im betreff.mir gehts darum, dass ich hier oft lese, olympus würde einen 500er nachfolger als einstiegsgerät bringen und die 400 wäre weiterhin dort drüber angesiedelt.
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

ich denke die e-400 ist eher ein nischenmodell und daher teurer als die e-500. ist halt mehr was für leute die auf kleine kameras stehen oder den OMs nachtrauern.

sensortechnisch ist die e-400 natürlich höher angesidelt...
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

die E-400 ist neuer und daher in einigen Punkten besesr, ansonsten würde ich von der Ausstattung her die E-500 sogar geringfügig höher einstufen, die E-400 wurde im Funktionsumfang kastriert.
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

e-510 ist das einsteigermodell, e-410 irgendwo darüber / daneben für gänzlich andere kundschaft angesiedelt.

die 510er wollen eigentlich die e-1n, während die e-410er eigentlich eine OM haben wollen. das heisst, die 510er haben einen upgrade-pfad.
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

so würde ich es eben nicht sehen.

"e-510 ist das einsteigermodell, e-410 irgendwo darüber "

wenn die 410er auch wieder ein wenig kastriert ist, und die e-510 mit live view kommt, was ist dann an der 410 höher angesiedelt?
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

so würde ich es eben nicht sehen.

"e-510 ist das einsteigermodell, e-410 irgendwo darüber "

wenn die 410er auch wieder ein wenig kastriert ist, und die e-510 mit live view kommt, was ist dann an der 410 höher angesiedelt?

wenn du nochmal RICHTIG liest habe ich nicht "irgendwo darüber" sondern "irgendwo darüber / daneben" geschrieben.

bei spiegel online gibt es das satire-magazin SPAM, und da gibt es eine rubrik "falsch zitiert und aus dem zusammenhang gerissen".
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

e-510 ist das einsteigermodell, e-410 irgendwo darüber / daneben für gänzlich andere kundschaft angesiedelt.

die 510er wollen eigentlich die e-1n, während die e-410er eigentlich eine OM haben wollen. das heisst, die 510er haben einen upgrade-pfad.:confused: :o

Hallo

das ist eine ziemlich wagemutige Wertung. Da wäre ich mal vorichtig!!
Es gibt überhaupt kein Veranlassung zu unterstellen ein Käufer möchte eigentlich was anderes, warum auch immer
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

so würde ich es eben nicht sehen.

"e-510 ist das einsteigermodell, e-410 irgendwo darüber "

wenn die 410er auch wieder ein wenig kastriert ist, und die e-510 mit live view kommt, was ist dann an der 410 höher angesiedelt?

Wahrscheinlich falsch, da nach dem jüngsten Leak auf der Australischen Olympus-Internetsite die E-410 LiveView haben wird (dort wird die E-410 mit LiveView im Zusammenhang mit dem Unterwassergehäuse erwähnt). Ist auch logisch. Eigentlich sollte nämlich schon die E-400 LiveView haben, was sich wohl unter dem Zeitdruck, endlich sensormäßig auf 10MP nachziehen zu müssen, nicht schnell genug realisieren ließ.

Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1573700&postcount=391

Das Leak wurde gestopft; die Texte bezüglich der E-410 sind heute nicht mehr vorhanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

nein, so macht die Reihenfolge der Typenbezeichnung nicht wirklich Sinn:
Ich meine, in dieser Reihenfolge:
E-x
E-4xx
E-5xx

Ja sicher ist der Zeitfaktor nicht ein wirkliches Über- oder Unterordnungsmerkmal. Allerdings denke ich dass der Erscheinungszeitpunkt auch in solche Hierarchiegedanken einbezogen werden muss. Die klare Zuordnung in eine Hierarchie wie z. B. bei C mit den einstelligen, zweistelligen und dreistelligen Kameras gibt es durchgehend eben nicht.

Eher parallele Baureihen mit erheblich abweichenden spezifischen Besonderheiten, in die dann die zeitlich sich weiterentwickelnde Technik eingebaut wird.

Dirk
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

e-510 ist das einsteigermodell, e-410 irgendwo darüber / daneben für gänzlich andere kundschaft angesiedelt.

die 510er wollen eigentlich die e-1n, während die e-410er eigentlich eine OM haben wollen. das heisst, die 510er haben einen upgrade-pfad.

Es gibt derzeit weder die E-410 noch die E-510, noch sind deren Daten belastbar bekannt. Folglich kann man dazu gar nichts sagen. Zudem ging es um diese Modelle gar nicht.

Die Frage war hinsichtlich der Einstufung der E-400 und der E-500. Die Zielmärkte beider Modelle sind etwas unterschiedlich, zudem ist die E-400 "eventuell" ein Test. Dessen ungeachtet sind beide, mit ein wenig Glättung, im gleichen Bereich angesiedelt. Sie weisen ähnliche Ausstatungsmerkmale auf und eine ähnliche Verarbeitung.
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

Es gibt derzeit weder die E-410 noch die E-510, noch sind deren Daten belastbar bekannt. Folglich kann man dazu gar nichts sagen. Zudem ging es um diese Modelle gar nicht.

Die Frage war hinsichtlich der Einstufung der E-400 und der E-500. Die Zielmärkte beider Modelle sind etwas unterschiedlich, zudem ist die E-400 "eventuell" ein Test. Dessen ungeachtet sind beide, mit ein wenig Glättung, im gleichen Bereich angesiedelt. Sie weisen ähnliche Ausstatungsmerkmale auf und eine ähnliche Verarbeitung.

Da ich ja nun beide habe (E-500 verkauft) kann ich nur sagen, von der Bildqualität ist die E-400 einen Tick besser. Wer allerdings in RAW fotografieren möchte, sollte sie ganz schnell wegen mangelnder Unterstützung, wieder vergessen!
Wer hier was von einer E-410/E-510 schreibt, verbreitet Müll! Danach war auch nicht gefragt!:mad:
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

Ich denke, dass die E-500 garantiert einen Nachfolger haben wird. Über technische Details bzw. Spekulationen werde ich mich nicht auslassen.

Die E-400 war in meinen Augen ein Testballon, der allerdings überzeugt hat. Insofern gibt es auch bestimmt einen Nachfolger.

Abbildungstechnisch steht die E-400 über der E-500. Dennoch ist mir die Cam zu klein!

LG, Patrick
 
AW: Ist bei Olympus die E-500 oder die E-400 höher angesiedelt?

ich hab die E-500 gekauft ,wenn die E-400 noch nicht erhältlich war.
hab auch mit die E-400 mal rumgespielt, mich allerdings nicht geärgert ihm nicht zu besitzen.

die E-500 liegt mir klar angenehmer in der hand, macht prima foto's und ist sehr gut ausgestattet.:top:
mehrgewicht in vergleich mit der E-400 ist auch eher gering, etwa 50 gramm. der unterschied macht da erst das 40-150 objektiv, weil etwa 200 gramm leichter als das alte.
ich würde die modellen deswegen neben einander angesiedelt sehen.;)

Eric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten