AW: E-500 oder E-400
Haaaloooo,
ich bin auch wieder mal da
zur Frage: Die E-400 ist in Bezug auf die Bildqualität nach meinem Dafürhalten ganz klar die beste Oly. Ohne Wenn und Aber.
Ihre Dateien mit 10 MPIx sind erkennbar höher aufgelöst (sie kann also ihre Mehrpixel auch definitiv in höhere Auflösung umsetzen), ihr Rauschverhalten ist das beste von allen Oly-Kameras.
Die E-330 ist schon recht gut und auch bis 1600 ISO verwendbar (oft mit nachgeschaltetem Entrauschungstool), die E-400 übertrumpft diesbezueglich die Leistung der E-330, je nach Beleuchtung und Lichtfarbe gehts auch bei 1600 ISO manchmal völlig ohne separate Entrauschung.
Ich habe ja hier schon einige Bilder dazu gezeigt, die klar belegen, dass die E-400 -nicht nur diesbezueglich- eine sehr gute Kamera ist und mit ihren Wettbewerbermodellen im Markt (Canon ausgenommen bei hohen ISOs) mithalten kann.
Das schafft eine E-500 in manchen belangen nicht so vollständig.
Aber: wer mit dem Gedanken spielt, sich eine E-400 zuzulegen, MUSS diese zwingend vorher in die Finger nehmen. Dem Einen passt sie, dem Anderen nicht.
Sie zwingt eine andere Kamerahaltung auf als bspw. E-1 oder auch E-500, ihr Auslöser ist senkrecht von oben zu betätigen, während die anderen im leichten Winkel ausgelöst werden (was etwas mehr Stabilität/Ruhe verschafft).
Ausprobieren ist unbedingt notwendig.
Wenn sie passt, dann kann man mit Fug und Recht behaupten, dass sich Derjenige für eine sehr gute Bildqualität entschieden hat.
Die Verarbeitung gibt übrigens auch keinerlei Anlass zur Klage, mir erscheint sie robuster gebaut als die E-500.
Gruesse
Guenter