• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-500 vs E-400: Kaufberatung

Lars222

Themenersteller
Eigentlich wollte ich mir ne E500 holen aber da der Preis der E-400 ständig fällt
kann ich mir auch die E-400 leisten!
In der Hand hatte ich beide und mir passen beide! Nurwas soll ich jetzt tun, ist so eine kleine cam überhaupt robust? Ich nehm sie viel im Rucksack mit und kann nicht immer auf die cam 100% aufpassen!
Die 10MP sind mir eigentlich egal, brauch ich ehfast nie, toll jetzt stehe ich wieder am Anfang! :mad:
Gruß
Lars
 
AW: E-500 oder E-400

Wenn du die 10MP nicht brauchst, dann nimm die E-500. Die kann mehr. Von der Robustheit her werden die cams sich nicht viel nehmen, denk ich.
 
AW: E-500 oder E-400

evtl. auch mal die Objektive vergleichen. Das 40-150 von der E-400 ist viel kleiner, dafür aber auch schon sehr lichtschwach am Tele-Ende. Auch das 14-42 an der E-400 ist viel kleiner als das 14-45 an der E-300....
 
AW: E-500 oder E-400

Wenn du die 10MP nicht brauchst, dann nimm die E-500. Die kann mehr. Von der Robustheit her werden die cams sich nicht viel nehmen, denk ich.

Im Gegenteil! Ich halte die Verarbeitung der E400 für deutlich besser als die der E500... es ist ja nicht nur die Steigerung der Mpixel, sondern auch das deutlich verbesserte Rauschverhalten einer E400 gegenüber einer E500, welches sie interessant macht. Sie wirkt deutlich wertiger in meinen Augen.

Die kleinen Objektive würden dir sicherlich auch besser gefallen, wenn du häufig damit unterwegs bist.

Optional würde ich mir eher noch überlegen eine E330 zu kaufen, deren Preis in der letzten Zeit ebenfalls sehr stark gesunken ist und dieses Gerät immer attraktiver werden läßt. :)
 
AW: E-500 oder E-400

Hmmkay, die 500er hatte ich nie wirklich in der Hand.

Was gegen die 400er spricht: Wenn man raw benutzen will gibts keinen vernünftigen Konverter im Moment.
 
AW: E-500 oder E-400

Hmmkay, die 500er hatte ich nie wirklich in der Hand.

Was gegen die 400er spricht: Wenn man raw benutzen will gibts keinen vernünftigen Konverter im Moment.

Richtig. Allerdings denke ich, daß sich das früher oder später von selbst erledigen wird. Immerhin bietet die E400 z. Z. die beste Qualität im E-System.... Zumindest bis zur PMA :evil:
 
AW: E-500 oder E-400

Ich wiederhole mich nur ungern, aber es gibt sehr wohl einen! vernünftigen RAW-Konverter......
Bibble leistet Beachtliches.
 
AW: E-500 oder E-400

Ich weiss ja nicht ws ihr so für Qualitätsansprüche habt, aber 'beachtlich' ist für mich bei Bibble höchstens die Ladezeit. Die liegt nämlich in Gegensatz zu ACR bei nem E-400 raw nicht im sekunden, sondern häufig im minutenbereich. Gleichzeitig wird das gesamte System dadurch so lahm, dass ich nichts anderes mehr machen kann. Super.

Zur Bildquali: Auch Bibble hat nen Problem mit dem schärfen von Linien, die nicht entweder horizontal oder vertikal verlaufen. das sind dann nur noch sägezahnlinien. nicht ganz so arg wie bei der oly software, aber ähnlich. ausserdem setzt es in bereichen mit hohem kontrast gerne artefakte rein. Sorry, aber beachtlich ist das wirklich nicht.
 
AW: E-500 oder E-400

Die liegt nämlich in Gegensatz zu ACR bei nem E-400 raw nicht im sekunden, sondern häufig im minutenbereich. Gleichzeitig wird das gesamte System dadurch so lahm, dass ich nichts anderes mehr machen kann. Super.

(OT, aber sind eventuell die Cache-Zeiten für Vorschaubildchen zu knapp oder der Speicherplatten-Cache zu klein bemessen? Bibble startet bei mir auf einem 3 Jahre alten 2800XP in unter 20 Sekunden, erst die Neuerstellung der Thumbnails nach Ablaufzeit im Cache frisst dann wirklich gelegentlich Zeit und Leistung ...)
 
AW: E-500 oder E-400

ich meinte eigentlich nur die zeit die es braucht eine datei zu öffnen, nicht das starten des programms oder thumbnailübersicht oder so.
 
AW: E-500 oder E-400

@ gewitter: welches Betriebssystem und wie viel Arbetsspeicher hast du?

@ all: hatte ja die 500 für ca. zwei Wochen, dann gegen die 400 getauscht. zuerst war mir die 500 sympatischer: lag irgendwie besser in der Hand
Jetzt finde ich die 400 wesentlich besser: leichtes Kid-Objektiv , leichte Kamera. Ich muss nur noch herausfinden, was der fehlende Spiegelvoranschlag bei der 400 bedeuten wird, wenn ich mein Holzstativ habe. Sie liegt, wenn man sich von dem "Wulstgriff" verabschiedet hat, sehr gut n der Hand, allerdings habe ich keine Erfahrung mit schweren Objektiven.
Und zum viel beschriebenen Rauschen: Wenn ich das als DSLR-Anfänger sagen darf: der ist beträchtlich. Außerdem: die 400 erinnert mich an unsere alte OM1 und das sind erst wirklich ware Argumente.......

Ich würde sie nicht mehr tauschen... aber es gibt ja noch die kognitive Dissonanz, dier VERklärt vielleicht einiges....
 
AW: E-500 oder E-400

Du sagst du hast beide angefaßt und beide passen. Ich würde dir empfehlen die E-400 mal etwas länger in die Hand zu nehmen und vor allem ein paar mehr Bilder damit zu machen als nur 1 oder 2 Testaufnahmen.

Ich war auch erst sehr interessiert an dem Teil aber mein erster kurzer Anfasseindruck auf der Photokina hat sich dann beim ausgedehnten vor Ort Test beim Händler leider bestätigt, sprich verkrampfte Finger nach 20 Minuten.

Gruß
Mario
 
AW: E-500 oder E-400

Ich kenne die E-400 nicht, aber für mich gibts aus dem, was ich drüber zusammengelesen habe, folgende Argumente gegen eine E-400:

- die kompliziertere Einstellung von ISO etc. über das Menü, ohne Direkttasten beim Steuerkreuz
- die nicht extra abschaltbaren AF-Blitzsalven
- die Anordnung der Gurtösen, welche eine Handschlaufe fast unanbringbar machen :)
 
AW: E-500 oder E-400

Ich war auch erst sehr interessiert an dem Teil aber mein erster kurzer Anfasseindruck auf der Photokina hat sich dann beim ausgedehnten vor Ort Test beim Händler leider bestätigt, sprich verkrampfte Finger nach 20 Minuten.

da wird der händler aber nervös, wenn man die kamera 20 min nicht mehr hergeben will und dabei die ganze zeit knipst (stichwort: verschlusslebensdauer) - oder besser noch nen akkutest nach der Guenterschen methode macht:evil:
 
AW: E-500 oder E-400

rona: 1,3er centrino mit 512 mb. natürlich ist das recht schwach, aber mir gehts hier nur um die verhältnisse: wenn nen 1ds mkII raw in ACR nach nen paar sekunden da ist, dann find ich nen programm, das teils minuten für nen e-400 raw braucht einfach unzumutbar. selbst mit meiner alten kiste lass ich häufig über bridge und acr noch während eines shootings teils hunderte raws durchlaufen - eben weissabgleich checken, und dann als tif exportieren. stell dir mal vor, das würde ich mit bibble und der e-400 machen. da würde ich ja tagelang dransitzen.

lathspell: das blitzlichtgewitter als AF Unterstützung lässt sich abschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten