• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-500: Nun offiziell

AW: E-500 ist nun offiziell

jenne schrieb:
War die E-300 damit nun vielleicht sogar kürzer auf dem Markt als die Canon D60? Könnte ein neuer Rekord geworden sein :-)
Damit setzt du aber voraus, dass die 500er die 300er ablöst und nicht als zusätzliches Modell ins Programm kommt. Ist das denn mitlerweile gesicherte Erkenntnis?
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Denke ich doch nicht. Auf den neu gestalteten Seiten sind immer noch beide Geräte im Angebot und die Gehäusebeschreibungen zielen ja auch auf leicht verschiedene Gruppen, wo das E-500 Gehäuse wohl auch einen Teil der jetzigen E-1 User als leichten Zweitbody ansprechen soll.

Die Kamera macht das selbe wie bei Nikon D70/D50 oder bei Pentax die Ds/Dl. Bieten also auf manchen Sektoren leicht verbesserte Sachen und dafür fehlen andere Sachen, wie zum Beispiel der Multiblitz. Sieht ja so aus das das auch mit FL-36 nicht mehr geht bei der E-500.

Wenn ich nur schon sehe wie gross der FL-36 an der Cam wirkt *bäh* :D

Stefan
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Cephalotus schrieb:
Zwischen der Vorstellung von D60 und 10D lagen 12 Monate,

Habe 9 in Erinnerung.

genau wie zwischen E-300 und E-500. Nur dass man die E-300 auch kaufen konnte, während auf die D60 viele Leute monatelang gewartet haben um dann 2 Monate später feststellen zu müssen, dass es den Nachfolger um 1000 Euro billiger gibt.

Ja, das dürfte für manche fies gewesen sein...

Zwischen Pentax *istDs und *istDL lagen im übrigens nur 9 Monate.

Wobei ich mich frage, ob die DL die Ds ablöst. Ich glaube nicht. Die Ds hat Glasprisma und einen anderen AF etc.. Bei Oly ist es jedoch klar, denn unter Digitalkamera steht, dass die E-300 das Vorgängermodell der E-500 sei. Technisch hat die E-300 wohl auch keine echten Vorteile (naja, BG möglich).

Und seit wann ist das eigentlich "schlecht"?

Weiss ich auvch nicht :-). Fällt eben nur auf. Von der E-1 kennt man das nicht.

Ich dachte immer, das wird bei den Canon Leuten positiv gesehen, dass jedes Jahr was neues kommt ;-)

Bin aber kein Canon-Mann :-). Derzeit mit Nikon unterwegs aber prinzipiell für alle Marken offen.
j.
 
AW: E-500 ist nun offiziell

fiefbergen schrieb:
Damit setzt du aber voraus, dass die 500er die 300er ablöst und nicht als zusätzliches Modell ins Programm kommt. Ist das denn mitlerweile gesicherte Erkenntnis?

Digitalkamera schreibt:

"Dabei weist die neue Kamera weit mehr Unterschiede zum Vorgängermodellmodell E-300 auf, als man das auf den bisher veröffentlichten Produktbildern und durch den bloßen Vergleich der technischen Daten zu erahnen vermochte."

j.
 
AW: E-500 ist nun offiziell

giftzw3rg schrieb:
Die Kamera macht das selbe wie bei Nikon D70/D50 oder bei Pentax die Ds/Dl. Bieten also auf manchen Sektoren leicht verbesserte Sachen und dafür fehlen andere Sachen, wie zum Beispiel der Multiblitz. Sieht ja so aus das das auch mit FL-36 nicht mehr geht bei der E-500.

laut dcresource soll man den Einbaublitz zusammen mit dem FL-20 und FL-36 (aber nicht FL-50) verwenden können.

Kann allerdings auch sein, dass man da einfach eine Passage aus der E-300 Beschreibung übernommen hat, ohne genau hinzusehen.
 
AW: E-500 ist nun offiziell

jenne schrieb:
Habe 9 in Erinnerung.

März 2002 und März 2003



Wobei ich mich frage, ob die DL die Ds ablöst. Ich glaube nicht.

Soweit ich weiß - man möge mich korrigieren, falls es falsch ist - ist bei pentax stets nur ein Modell produziert worde, zuerst *istD, dann *istDs, dann *istDL und die produktion des "alten" Modells wurde eingestellt und nur die Lagerbestände abverkauft.Pentax halt also meines Wissens derzeit nur ein Modell im Angebot - die *istDL.


Die Ds hat Glasprisma und einen anderen AF etc.. Bei Oly ist es jedoch klar, denn unter Digitalkamera steht, dass die E-300 das Vorgängermodell der E-500 sei. Technisch hat die E-300 wohl auch keine echten Vorteile (naja, BG möglich).

Es ist gut möglich, dass die E-300 einegstellt wird.

Ich sehe jetzt durchaus auch Unterschiede (alleine schon bei der gehäuseform scheiden sich ja die Geister, wer was bevorzugt), auf der anderen Seite sind sie sich dann aber wohl auch zu ähnlich.

Weiss ich auvch nicht :-). Fällt eben nur auf. Von der E-1 kennt man das nicht.

In der Tat. Und da schreit jeder nach einem Nachfolger ;) (Zumindest die, die das Geld für eien ausgeben möchten)

Gerade der E-1 Nachfolger (ich denke mal die "E-3" wird das nicht sein) wird noch lange auf sich warten lassen, evtl gibt es in der speziellen Nische (Profigehäuse zum Amateurpreis, was ja ursprünglich sicherlich nicht so geplant war) überhaupt keinen Nachfolger mehr.

mfg
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Cephalotus schrieb:
laut dcresource soll man den Einbaublitz zusammen mit dem FL-20 und FL-36 (aber nicht FL-50) verwenden können.

Kann allerdings auch sein, dass man da einfach eine Passage aus der E-300 Beschreibung übernommen hat, ohne genau hinzusehen.

Ja, zur Zeit vertraue ich da nur den technischen Angaben der Olympusseiten. Bei den verschiedenen Reviews und News ist da auf fast jeder Seite irgendetwas zwischen E-300 und E-500 vertauscht worden. Und bei Olympus fehlt der Part Multiblitz bei der Neuen. Sieht aber auch ausgeklappt so aus, der der Interne über dem Blitzschuh steht.

Ich warte eigentlich auch nur auf erste Bilder um zu sehen was die Rauschunterdrückung wirklich ist und bringt. Und auf eine neue Firmware für die E-300, das ich auch die Displayfarben anpassen kann auf dieses angenehme türkise :D

Stefan
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Ich frage mich jetzt ernsthaft, was diejenigen, die auf die ersten Bilder hoffen, erwarten?! :confused:

Schaut euch die unzähligen Bilder der E 1 / E 300 an, dann wisst ihr, was die E 500 bieten wird.

Klasse Bilder in bekannter Olympus/Zuiko - Qualität! :D

Nicht mehr und nicht weniger...

Gruss aus Essen
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Na, so einfach kannst Du das nicht sehen. Ich warte zum Beispiel auf ISO 800 oder 1600 Bilder, bei denen die neue Rauschunterdrückung an ist, um zu sehen ob das Teil was taugt oder ob man mit EBV am PC immer noch besser bedient ist.
Das die normalen Bilder bei ISO 100 nichts anderes bieten als die einer E-300 ist klar.

Stefan
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Da hast du recht!

Die E 300 rauscht ab ISO 800 dermassen, dass eine Nachbearbeitung unbedingt nötig ist.

bezüglich des Rauschverhaltens der E 500 jenseits der 400 ISO darf man also auf Bildbeispiele wirklich gespannt sein.

Gruss
 
AW: E-500 ist nun offiziell

giftzw3rg schrieb:
Na, so einfach kannst Du das nicht sehen. Ich warte zum Beispiel auf ISO 800 oder 1600 Bilder, bei denen die neue Rauschunterdrückung an ist, um zu sehen ob das Teil was taugt oder ob man mit EBV am PC immer noch besser bedient ist.
Das die normalen Bilder bei ISO 100 nichts anderes bieten als die einer E-300 ist klar.

Stefan

Naja, die E-300 hat nicht die allerbeste jpg engine, von daher könnte man da sicherlich noch was verbessern, obwohl es nur derselbe Sensor (mit einem angeblich neuen IR Filter) ist. *)

Wenn diese neue Rauschunterdrückung dasselbe ist, was die E-1 auch hat, dann kann man das getrost vergessen.

Mal abwarten...

mfg

*) Canon D60 und 10D hatten auch denselben Sensor, oder ?
 
AW: E-500 ist nun offiziell

manni.64 schrieb:
(...) Die E 300 rauscht ab ISO 800 dermassen, dass eine Nachbearbeitung unbedingt nötig ist. (...)
Das mit der Nachbearbeitung hält sich meiner Meinung nach in Grenzen. Hier mal ein Bild vom Bundesliga Handballspiel HSV gegen THW Kiel mit ISO 800, 1/320 und ~200mm bei F3,8.

 
AW: E-500 ist nun offiziell

Cephalotus schrieb:
Naja, die E-300 hat nicht die allerbeste jpg engine, von daher könnte man da sicherlich noch was verbessern, obwohl es nur derselbe Sensor (mit einem angeblich neuen IR Filter) ist. *)

Mal abwarten...

Das wäre schon ein guter Vorteil. Bei der E-300 lass ich eigentlich nur auf RAW+SHQ stehen. Obwohl die jpg nur später als Vorschau zur Auswahl dienen. Die rechne ich lieber später am Rechner auf 1mb runter als mir das HQ 1/8 ab ISO 200 an der Cam anzutun. Nicht formatfüllende Objekte leiden da schon ziemlich. Ist zwar auf den Albumfotos nicht zu sehen, aber beim Bearbeiten kommt schon Frust auf.

Stefan
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Laut Olympus Datenblatt sind folgende Betriebstemperaturen möglich:

Temperatur Betrieb: 0°C bis 40°C. Lagerung: -20°C bis 60°C.

Wenn das stimmt dann ist die Kamera nicht wirklich brauchbar, ich gehe z.B. gerne im Winter bei eisigen Temperaturen fotografieren und da bleibt die Kamera auch länger an der Luft als unter der Jacke.
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Kaffeebohne schrieb:
Laut Olympus Datenblatt sind folgende Betriebstemperaturen möglich:

Temperatur Betrieb: 0°C bis 40°C. Lagerung: -20°C bis 60°C.

Wenn das stimmt dann ist die Kamera nicht wirklich brauchbar, ich gehe z.B. gerne im Winter bei eisigen Temperaturen fotografieren und da bleibt die Kamera auch länger an der Luft als unter der Jacke.

Ich kenne keine DSLR, bei der etwas anderes dabei stehen würde.

Vergiss die Werte einfach, steht bei der E-1 (und bei Canon, Nikon, etc...)genauso dabei.

Unter -20°C werden die Akkus schwach...
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Wie groß ist eigentlich der Sucher im Vergleich zur E-1? Kann man das anhand der Daten schon irgendwo erkennen.
 
AW: E-500 ist nun offiziell

anna174 schrieb:
Wie groß ist eigentlich der Sucher im Vergleich zur E-1? Kann man das anhand der Daten schon irgendwo erkennen.

E-1 : 0,95x und 100%
E-300 : 1,0x und 95%
E-500 : 0,90x und 96%

wenn ich das korrekt im Kopf habe...

Bei Suchern ist es wohl am besten, wenn man selber durchschaut.
 
AW: E-500 ist nun offiziell

Crushinator schrieb:
Das mit der Nachbearbeitung hält sich meiner Meinung nach in Grenzen. Hier mal ein Bild vom Bundesliga Handballspiel HSV gegen THW Kiel mit ISO 800, 1/320 und ~200mm bei F3,8.


Hehe heftiger Backfokus.... dafür aber auch verdammt scharf dahinten ;).

Nunja an einem verkleinerten Bild lässt sich das schlecht Beruteilen.
 
AW: E-500 ist nun offiziell

strauch schrieb:
Hehe heftiger Backfokus.... dafür aber auch verdammt scharf dahinten ;).

Nunja an einem verkleinerten Bild lässt sich das schlecht Beruteilen.

Wer sagt denn, dass der halb angeschnittene Spieler das war, worauf der Fotograf hier gezielt hat ? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten