• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 vs E-30: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Der Photograph

Themenersteller
Wer kann seine Praxisefahrungen zur E-5 im Vergleich zu E-30 hier kundtun?
Mich interessieren nicht die technischen Daten - diese Unterschiede sind an verschiedenen Stellen gut dokumentiert und nachlesbar.

Vielmehr geht es mir um Erfahren/Bewertungen/"Fazit" nach den ersten Wochen E-5 (insbesondere im Vergleich zur E-30) Manche Dinge zeigen sich erst mit etwas Gewöhnung und eben in der Praxis. Manches nimmt man erst nach geraumer Zeit als Vorteil war. Und es gibt auch sicher Dinge, die auf dem Papier bestechen - in der Praxis aber gar keinen Vorteil bringen.
Wie auch immer... postet Eure Erfahrungen.

Dank und Gruß,
Der Photograph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Wer kann seine Praxisefahrungen zur E-5 im Vergleich zu E-30 hier kundtun?

Würde mich auch interessieren!

Ich erhoffe mir natürlich Kommentare wie "bei LOW ISO kein Unterschied sichtbar" und "erst bei 1600 ISO ist die E-5 sichtbar im Vorteil" - aber ich denke so wirds sichs nicht spielen; alles was ich bisher von der E5 gesehen habe ist schon sehr überzeugend und ich glaube die E-5 ist auch in der Praxis der E-30 in allen Belangen überlegen - auch bei ISO 100 / 200. (Außer im Gewicht).

p
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

was auch interessant wäre , wie nicht nur die ooc Qualitäten sind sondern auch aus dem RAW mit dem Viewer entwickelt :rolleyes:
habe jetzt nämlich auch die 30 und in ca. 3-4 Monaten etwa 1700 € über :evil:
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

@Der Photograph
Da mußt du wahrscheinlich in ein anderes Forum schauen (olympioniken). Der Hauptteil derjeniger, die zu deiner Frage etwas fundiertes beitragen könnten sind hier leider "abgemeldet".
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

@Der Photograph
Da mußt du wahrscheinlich in ein anderes Forum schauen (olympioniken). Der Hauptteil derjeniger, die zu deiner Frage etwas fundiertes beitragen könnten sind hier leider "abgemeldet".


Das ist jetzt aber nicht der Unterschied der Kameras, sondern der Unterschied der Foren.

GrüßeThomas
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Das ist jetzt aber nicht der Unterschied der Kameras, sondern der Unterschied der Foren.

GrüßeThomas

Ja informativ ruhig ists hier schon geworden... Es gibt keinerlei Rechtsanspruch auf Antworten...

Vielleicht sind die Anwender mit E-30/E-5 Erfahrung auf Winterurlaub.

Die Fragestellung des TO interessiert mich genauso.

Möglicherweise alter Wein in neuen Schläuchen, habe ich zufällig gefunden, nicht ganz kompatibel zur Fragestellung:

http://forum.getdpi.com/forum/showthread.php?t=21981

Viele Grüsse aus Wien
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

vielleicht ein paar ganz subjektive eindrücke von meiner Seite.
pro e30:
Ich hatte sie lieber in der Hand. Absolut subjektiv, ist mir klar, aber sie saß wie angegossen! Der GEwichtsunterschied ist marginal, wenn Glas dran hängt.
Menueführung fand ich bei der e30 besser, das ist mir etwas zu frikelig bei der e5. Insbesondere den drehschalter oben für P,S,A, usw., also dieses Teil, was eine Profilkamera von der Laienkamera unterscheidet.
Das Einstellen und ändern von mymode finde ich umständlich bei der e5!

Pro e5
Mein panaleica 25mm fokusiert jetzt gut.
Ich finde die Bilder schärfer und und der Weißbildabgleich sitzt deutlich besser. Überhaupt die Farbmischung gefällt mir besser. Da war ich von der e510 verwöhnt. Jetzt mit der e5 wieder prima.
Super ist die zoomlupe beim manuellen fokusieren unter live-view. Das Teil ist einfach gut.
Sie rauscht deutlich weniger bei mir
Ich genieße die sd-karte, da mein Lap ein fach dafür hat!!
GEfühlt hält auch die alte Batterie länger

noch unklar:
AF-GEschwindigkeit noch nicht ausgelotet, aber da hatte ich auch keinen Verbesserungsbedarf zur e30. Mit c-af mache ich fast nix.

Das viel gelobte display spielt bei mir weniger eine Rolle. Da ich Laie bin (s.o.) kam ich mit dem alten prima zurecht.

soweit meine ersten Eindrücke!

Aber nochmal: die E30 war richtig gut. Es war jenes irrationale Habenwollen und ich war sauer wg. des panaleica und als ich auf der photokina getestet hatte, daß es gut funktioniert, war die sache entschieden. Ist die letzte Ihrer Art und wo sonst soll ich mein Glas nutzen?
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

vielleicht ein paar ganz subjektive eindrücke von
Super ist die zoomlupe beim manuellen fokusieren unter live-view. Das Teil ist einfach gut.

Hat die E-30 im LV nicht die gleiche zoomlupe ?, ich habe als Purist LV eigentlich noch nie ausprobiert - mein Fehler.

Könntest Du bitte etwas über den Unterschied der RAW Qualität (gefühlt - nicht
aufwändig gemessen) berichten.

Vielen Dank im Voraus

Walter
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

ich hab Oly wegen der erstklassigen jpg.
Mache wenig mit raw, weil zu aufwändig für mich. Das findest du überall in den TEstberichten und die sind sicher besser als mein subjektives Empfinden
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Bevor dieses Thema in der Versenkung verschwindet, es ist einfach zu aktuell.

Bei der Gelegenheit vielen Dank an Proust.
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Moin, wenn man die Tonwerte angleicht steht das erste Bild eigentlich in nichts nach, so wirkt es halt ein bisserl Flau.

Sind aber beides tolle Bilder, kann es sein, dass das aus der E-5 leicht überschärft ist oder habe ich mal wieder einen Knick in der Pupille?


Grüße Thomas
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Moin, wenn man die Tonwerte angleicht steht das erste Bild eigentlich in nichts nach, so wirkt es halt ein bisserl Flau.

Sind aber beides tolle Bilder, kann es sein, dass das aus der E-5 leicht überschärft ist oder habe ich mal wieder einen Knick in der Pupille?


Grüße Thomas

Danke.
Also auf meinem Monitor sieht's nicht überschärft aus, ist aber auch nur ein Acer. Auf den Eizo spare ich gerade.
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Moin, wenn man die Tonwerte angleicht steht das erste Bild eigentlich in nichts nach, so wirkt es halt ein bisserl Flau.

Sind aber beides tolle Bilder, kann es sein, dass das aus der E-5 leicht überschärft ist oder habe ich mal wieder einen Knick in der Pupille?

Das zweite Bild ist mMn. auch stärker geschärft, aber noch nicht überschärft: außerdem sieht Haariges aus der Nähe immer schärfer aus, aus als Haariges aus der Ferne. Wie das zweite Bild aus der E30 ooc. aussähe, wäre total interessant!

Auf dem schlechten Monitor den ich hier habe, sehen die Bilder von den Tonwerten her, gar nicht soo unterschiedlich aus. Kannst Du das E-30 Bild mal von den Tonwerten angleichen, damit ich verstehe was Du meinst?
lg
p
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Also mit der E-30 hab' ich immer mit Schärfe 0 fotografiert, die E-5 stand hier auf Schärfe -1 und NR off. Und nach dem Verkleinern habe ich das Bild auch nur minimalst nachgeschärft, während ich bei der E-30 meist stärker nachgeschärft habe. Weiß allerdings nicht mehr, ob das E-30-Bild mit NR wenig oder NR off geschossen wurde.
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Habe gerade die E-5 frisch ausgepackt und im dunklen Zimmer herumgeknipst. Die Einstellungen, die schnell zu ändern sind, habe ich bei der E-5 und der E-30 "gleichgeschaltet", also z.B. ISO 1000, "fullsize-jpg" und "Tageslicht". Die anderen Kameraeinstellungen (Schärfe etc.) habe ich bei der E-5 aus Zeitgründen noch nicht verstellt, da muss ich mich erst mal einarbeiten. Wollte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Ich war mit der E-30 bisher absolut zufrieden, aber beim Rauschen und der Farbtreue gibt es da schon gewisse Unterschiede. Und auch die Detailauflösung finde ich bei der E-5 um Längen besser! Das sind hier übrigens Ausschnitte. Wie nennt man diese lustigen Sachen noch? 1:1 Crops?? Oder so...

Habe noch mal ein Bild ohne Rauschunterdrückung angehängt, ebenfalls ISO 1000 und "Sonne". Links E-5 mit Rauschunterdrückung "Standard", rechts E-5 ohne, Mitte E-30 ohne.

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Der Unterschied sieht ja immens aus. So ein schlechtes Bild mit der E30? :eek:

Diese Qualität war auch bei meiner (ehem.) E-30 bei ISO 1000 normal. Deswegen habe ich sie meist auch nur bis max. ISO 800 genutzt.
Interessant wäre hier zu wissen, wie die Rauschunterdrückung bei beiden Bildern eingestellt war.
 
AW: E-5/E-30 Praxisvergleich gesucht

Das e-5 Bild ist matschig, das der E-30 zeigt mehr Details, entrauscht sollte sich auch dieses Beispiel relativieren.

Grüße Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten