• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 vs E-3: Vergleich

AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Wenn man einen Knick in der Optik hat, kann man in der Tat zu dieser Schlussfolgerung kommen.

Ich habe 50k mit der E-3 gemacht, einige Wochen intensiv die E-5 genutzt und derzeit einstweilen wieder die E-3 und kann nur sagen ganz großer Unsinn.

:rolleyes:

Hallo,

gebe zu, der Titel mag etwas ketzerisch klingen, aber genau dies sagt ein Fotograf, der beide Kameras besitzt. Abgesehen vom besseren Display und einer etwas besseren Schärfe sei die BQ weitestgehend identisch und rechtfertige nicht den hohen Preis der E-5. Er habe die E-5 aufgrund der euphorischen Testberichte gekauft und sei jetzt ziemlich enttäuscht.

Kann dies jemand bestätigen, der beide Kameras besitzt?

Gruss

Enzio
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Hallo,

gebe zu, der Titel mag etwas ketzerisch klingen, aber genau dies sagt ein Fotograf, der beide Kameras besitzt. Abgesehen vom besseren Display und einer etwas besseren Schärfe sei die BQ weitestgehend identisch und rechtfertige nicht den hohen Preis der E-5. Er habe die E-5 aufgrund der euphorischen Testberichte gekauft und sei jetzt ziemlich enttäuscht.

Na, das hängt dann vielleicht schlicht mit seiner überzogenen Erwartungshaltung zusammen. Evolution ist halt keine Revolution. Das ist bei keiner Marke anders, auch wenn es Werbung & Forenten noch so sehr versprechen. Einfach mal auf A3 printen und wenn es da eine Revolution gibt, dann einfach kaufen und ansonsten weiter fotografieren und abwarten. ;)

Grüße
TORN
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Und für ganz viele Sachen sind dann die 12mp sowas von zu wenig.

Eben dieses Level ist interessant. Für vieles reicht auch schon eine Kompakte mit größerem Sensor mi 1/1,6 oder 1/1,7. Für zig Millionen Knipser reicht sogar der ganz kleine Sensor oder auch ein Fotohandy.

Interessant wird das ganze dann erst in Spezialgebieten beim gestalten der Bilder. Aber da ist der Crop 2 der Oly ja eh weit hinten dran.

Donnerwetter - der Mann hat Ahnung! Allerdings nicht vom fotografieren...
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Donnerwetter - der Mann hat Ahnung! Allerdings nicht vom fotografieren...
:top::top::top:

LG Stefan
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Und für ganz viele Sachen sind dann die 12mp sowas von zu wenig.
Das gilt aber seltsamerweise nur für die 12 Megapixel von Olympus. Die 12 Megapixel anderer Hersteller sind völlig ausreichend. ;)

Na, das hängt dann vielleicht schlicht mit seiner überzogenen Erwartungshaltung zusammen. Evolution ist halt keine Revolution. Das ist bei keiner Marke anders, auch wenn es Werbung & Forenten noch so sehr versprechen.
Ist das nicht irgendwie ganz beruhigend?

Die Technik hat einen Reifegrad erreicht, bei dem man nicht mehr bei jeder Neuerscheinung gefrustet ist weil das zwei Jahre alte Gerät keinen Spaß mehr macht.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Die Kameras sind allgemein an einem Level angelangt, wo es keine abnormal grossen Sprünge mehr geben dürfte. Zumindest solange man noch mit dem Bayer-Interpolationsmuster arbeitet...

Die ausserordentlich gut umgesetzen 12 Megapixel (zur Erinnerung auch wenns die Werbung anders verkauft; Megapixel ist nicht mit der effektiven Druckauflösung gleichzusetzen...) der E-5 reichen für die allermeisten Zwecke. (Für Hobbybereiche sowieso) Wo die nicht ausreichen (d.h. Plakat- und Katalogfotografie - Nein nicht der aus der Gratiswerbung, die wöchentlich ins Haus flattern...), kommt man in der Regel auch mit einer Kleinbildkamera nicht mehr ausserordentlich weit... Die Leica S2 hat auch nich sooo viel mehr Megapixel als eine 5D II, betrachtet man jedoch zwei A1 Hochglanzausdrucke nebeneinander, kommt bei vielen der grosse Aha-Effekt. :D
Wir haben hier in der Region einen Fotografen, der für diverse Modelabels fotografiert. Hat einen ganzen Stapel 1Ds MKIII, die benötigt er für kleinere Aufträge wie Bilder für Internetauftritte, etc., sprich alles wo es schnell gehen muss. Ansonsten müssen eine S2, eine H3DII-39 und eine H4D-50 ran.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Die ausserordentlich gut umgesetzen 12 Megapixel (zur Erinnerung auch wenns die Werbung anders verkauft; Megapixel ist nicht mit der effektiven Druckauflösung gleichzusetzen...) der E-5 reichen für die allermeisten Zwecke. (Für Hobbybereiche sowieso) Wo die nicht ausreichen (d.h. Plakat- und Katalogfotografie -

...

Dazu erlaube ich mir noch gerne jemanden zu zitieren:

Die Olympus E-5 lieferte eine top Bildqualität und beweist erneut: Megapixel sind nicht alles – das Zusammenspiel von Bildsensor, Elektronik und Software ist entscheidend für eine gute Bildqualität. Ob 18 Megapixel (Canon EOS 60D) oder 16 Megapixel (Nikon D7000), die Olympus bot mit 12 Megapixeln im Durchschnitt die besseren Bildergebnisse.

Quelle auch wenn ich mich fast schon schäme ausgerechnet diese zu zitieren. :D
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

warum? du hättest auch jede beliebige andere nehmen können, bisher habe ich nur gute tests der E-5 gesehen.
 
und was würdet ihr empfehlen, wenn man die wahl zwischen olympus e-5
und e-3 mit 12-60mm SWD hat?? ich hab noch ein 14-42 also wäre die e-5 auch benutzbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du außer dem 14-42 noch weitere Objektive oder ist das Dein einziges? Und welche Kamera nutzt Du im Moment?

lg, Katharina

Ich habe noch das 40-150mm und das 70-300mm und fotografiere im moment mit einer e-420
eigentlich habe ich mich entschieden, das system zu wechseln aber im moment sind die preise für olympus gläser und kameras extrem gefallen
 
Die Optik, die Optik! Bin in Versuchung von der EP1 auf Die EP3 aufzusteigen und habe mir meine E3 Fotos mit 12-60 und besonders 50-200 durchgeschaut!WOW! Kein Vergleich mît EP1 .... Werde meine E3 trotz Gewicht mal wieder öfters ausführen und mal abwarten ob eine E7 mit EVF unterwegs ist? Somit könnte ich mir mit dem hier gelesenen Den Schritt mit der E5 sparen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten