• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-450 vs E-620: Kaufberatung

AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

...

Die Kamera habe ich schon für 599.- im DoubeZoom-Kit gesehen.

Bei unseren holländischen Nachbarn gibt es für den Preis die E-620 im DZ-Kit,
original Olympusware mit 24 Monaten Garantie, Versandkosten sind auf dem Niveau deutscher Online Händler ( google mal nach fotokonijnenberg).
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Mit Veranstaltungen meine ich eher so was wie Vorträge und Konferenzen, keine Konzerte o.ä., wo ja in der Regel das Licht etwas gedämpfter ist.

Auch bei solchen Veranstaltungen ist wenig Licht vorhanden,- auch wenns dir nicht so vorkommt.
Die 620 (wahrscheinlich auch die 600) kannst du etwas rauschärmer bei höheren ISOs einsetzen: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Dann ists wichtig dass der AF auch in nicht so guten Lichtsituationen sicher scharfstellen kann (auch bei Familienfeiern).

Mit Stabi verringerst du zumindest deinen Verwacklungsanteil,- bringt also oft was.

Da hast du eine viel bessere Basis, die Option später mit Lichtstärkerer Optik bleibt ja eh erhalten.
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Hi Axel,
das hört sich nach mir an, in Anwesenheit meines Mannes darf ich das Wort Kamera nicht mehr erwähnen, weil er schon so genervt ist. Mir ist der Klappbildschirm und erst recht die Videofunktion auch egal - das einzige, was ich haben wollen würde, ist der Bildstabilistator. Und ich fand wie gesagt, die 450 auch einen Ticken kleiner und handlicher. Vielleicht ist es wirklich am besten, sie zu holen und für das gesparte Geld das Pancake dazu. Dann hab ich wirklich ein kompaktes System.
Ich hab halt keine Lust mir nächstes Jahr schon wieder eine neue Kamera zu holen, aber notfalls kann ich das natürlich machen, wenn ich meine ganz dringend einen Stabilisator zu brauchen.

Hallo vallid,

War heute im Münchner Olympiapark fotografieren, (die gelungensten stell ich noch in die Galerie), in erster Linie um die E-450 kennen und bedienen zu lernen, bei Sonne, blauem Himmel und guter Architektur.
Womit ich am meisten zu kämpfen hatte war der Sucher, hatte immer wieder Probleme Blende und Verschlußzeit abzulesen. Weiß nicht ob damit der oftmals beschriebene zu dunkle Sucher gemeint ist. Evtl liegts aber auch daran daß ich Brillenträger bin. Außerdem viel mir negativ auf, stößt man bei lediglich 3 Autofokus Messfeldern schon mal an seine Grenzen. Die e-620 hat 7 davon. Stabi vermisste ich bei dem Traumwetter heute logischerweise nicht. Ansonsten ist mir nichts weiter störendes aufgefallen, auch die vielleicht etwas ungünstig positionierte Gurthalteöse war nie im Weg. Und letztendlich nicht ganz unwichtig, bei der Bildqualität braucht sich die Kamera nicht hinten anstellen wie ich finde.

Grüße Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Neben dem viel besseren AF (laut angelesenem Wissen) hat die E-620 auch noch beleuchtete Tasten. Was ich weiterhin vermute, bei der E-620 sind viele Dinge wie ISO etc. über Direkttasten verstellbar. Bei der E-4XXX Reihe ist das nicht der Fall. Und das ist schon ein Komfortbeginn der sich in der Praxis widerspiegelt.

Wenn eigentlich die PEN Dein Ziel ist, warum keinen Finanzkauf. Gibt es bisweiken bei den großen Märkten sogar mit 0% Finanzierung. Desweiteren, evtl kann Dein Arbeitgeber (wenn Du nicht frei arbeitest) etwas zuschiessen? Immerhin willst Du die Cam auch beruflich nutzen.

Wenn E-4XXX weil kein geld da ist, dann gleich die E-420. Die gibt es im Doppelzoomkit wirklich extrem preiswert.
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Neben dem viel besseren AF (laut angelesenem Wissen) hat die E-620 auch noch beleuchtete Tasten. Was ich weiterhin vermute, bei der E-620 sind viele Dinge wie ISO etc. über Direkttasten verstellbar. Bei der E-4XXX Reihe ist das nicht der Fall. Und das ist schon ein Komfortbeginn der sich in der Praxis widerspiegelt.

Wenn eigentlich die PEN Dein Ziel ist, warum keinen Finanzkauf. Gibt es bisweiken bei den großen Märkten sogar mit 0% Finanzierung. Desweiteren, evtl kann Dein Arbeitgeber (wenn Du nicht frei arbeitest) etwas zuschiessen? Immerhin willst Du die Cam auch beruflich nutzen.

Naja, ich dachte, mit der E-620 bin ich mittelfristig flexibler. Aber ich bin durch diesen Thread echt nachdenklich geworden und überlege, ob ich nicht wirklich gleich die PEN kaufe. Ich hab ein Angebot für 600 Euro gefunden mit dem Kit-Zoom-Objektiv, d.h. der Preis kann kein Argument mehr sein, da die E-620 genauso viel kostet.

Der Arbeitgeber wird mir sicher nichts zuschießen - ist ein Uni-Projekt auf zwei Jahre, da ist alles schon verplant. Ich könnte höchstens, wenn die tatsächlich Bilder von mir benutzen im Nachhinein Honorar bekommen, aber darauf kann ich mich nicht verlassen...

Es war wirklich hilfreich, hier ein bisschen brainzustormen - es macht doch einen Unterschied, als wenn man alleine vor sich hin denkt. Super nett, dass ihr hier so hilfreich seid. Ich hoffe, ich kann mich bald revanchieren. Ich bleib auf jeden Fall hier :top:
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Hallo

Wer hatt schon Erfahrungen mit der Remot Control (Blitzsteuerung )an der 420/450 und der 620 (auch im Einsatz mehrerer Blitze) sammeln können ??

Ich bin gerade am überlegen ob ich von meiner momentanen 410 um/aufsteige .

Ich bin sehr zufrieden mit Ihr, allerdings möchte ich mit Externen Blitzen arbeiten und überlege ob es sich nicht lohnt, gleich auf neue-mehr Technik im Body zu setzten, als nur in Funkverbindung zu investieren ,..

Mfg Matthias
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Hallo

Wer hatt schon Erfahrungen mit der Remot Control (Blitzsteuerung )an der 420/450 und der 620 (auch im Einsatz mehrerer Blitze) sammeln können ??

Mfg Matthias

Ich habe sowohl eine E-420 als auch eine E-620 und zwei FL36R. Die Remote-Blitzsteuerung funktioniert damit wirklich super easy - einfach bei allen drei Geräten den Blitzkanal auswählen, Blitzgeräte aufstellen (den Reflektor sollte man so hindrehen, dass die Vorderseite des Blitzes ungefähr in Richtung der Kamera steht) und loslegen. Genial einfach - einfach genial.

hajowito
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Hey,
zum AF der E-620 (im Vergleich zur E-450) hab ich auch eine Frage:
Neben der höheren Anzahl der AF-Felder/Kreuzsensoren, ist der AF der E-620 schneller / treffsicherer als der der E-450?
Merci.
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Ich kann nur mit der E420 vergleichen, die aber dasselbe AF Modul, wie die E450 haben sollte: Der Unterschied ist vielleicht messbar, aber in der Praxis kaum spürbar, wenn man nur das zentrale Feld verwendet. Der echte Mehrwert kommt durch die 7 Punkte.
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

So, jetzt hab ich mich entschieden, nachdem ich in den letzten Tagen auch noch zur Pentax K-x herübergeschielt habe wegen der guten Leistung im hohen ISO-Bereich - die E-620 ist bestellt und sollte am Montag oder Dienstag abholbereit sein. Ich bin schon total gespannt. Ich muss zugeben, die Pentax ist auch nicht von schlechten Eltern, aber letztendlich fand ich die Oly dann doch schicker und "wertiger" in der Hand. Ich mags auch, dass sie nicht so einen übertriebenen Haltegriff hat. Die Pentax hol ich mir dann mal in türkis mit rosa Haltegriff, falls ich je nach Japan komme ;):rolleyes:

Das Wochenende drauf fahren wir zum 60. Hochzeitstag der Schwiegereltern in den Allgäu, da hab ich dann Gelegenheit zum Ausprobieren (keine Sorge, ich erwarte nicht zu viel für den Anfang).

Vielen Dank noch mal allen für die nette Beratung!
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Außerdem viel mir negativ auf, stößt man bei lediglich 3 Autofokus Messfeldern schon mal an seine Grenzen. Die e-620 hat 7 davon.

Grüße Axel

7 AF-Messfelder hast Du bie der E-450 auch, allerdings nur im Live-View-Modus, nicht durch den Sucher. Ansonsten durch den neuen Bildprozessor (wie bei der E-620) eine exzellente Kamera - auch ohne Stabilisator, es gibt ja Stative für kritische Situationen!
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

7 AF-Messfelder hast Du bie der E-450 auch, allerdings nur im Live-View-Modus, nicht durch den Sucher. Ansonsten durch den neuen Bildprozessor (wie bei der E-620) eine exzellente Kamera - auch ohne Stabilisator, es gibt ja Stative für kritische Situationen!


Stimmt, im LiveView Modus sinds 7 Messfelder. Ich finde die E450 auch exzellent, kann Sie zum Einstieg ins DSLR Metier wie bei mir, oder als leichte zweit und immer dabei Kamera nur empfehlen. Überleg grad ob ich mir das 25mm Pancake zulege. Wäre grad noch drin in meinem Budget.

Gutes Neues

Grüße Axel
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Wenn eigentlich die PEN Dein Ziel ist, warum keinen Finanzkauf. Gibt es bisweiken bei den großen Märkten sogar mit 0% Finanzierung.

Leider ist die 0%-Finanzierung bei den großen Märkten nicht immer eine mit 0%; vielmehr sind aufgrund Gebühren etc. bis zu 11% zu zahlen. Also aufpassen ;)
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Hallo an alle, :)

ich hab mich schon festgelegt und möchte mir die e-620 holen.

Da ich auch noch keine große Erfahrung habe, stell ich mir die Frage wie wichtig ein Filter ist für das Objektiv ist. Sehe ich da große Unterschiede wenn ich einen benutze und wenn ja, was für einen? :confused:

Ich weiß bis jetzt nur das sie UV-Strahlen 'sperren' sollen.
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Uv-Filter brauchste bei Dslr-s nicht, aber manche machens halt drauf um ihr Objektiv vor Kratzern zu schützen. Polfilter machen mehr Sinn um zB. Schaufensterspiegelungen zu verringern.
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

@ kknie und simonsaid

danke für die schnelle antwort. :top:

Lohnt es sich 'nen Buch für das Modell zu kaufen?
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Hallo Mr. Nacho,

ich habe mir auch im letzten Oktober eine E-620 gekauft und bin mit ihr bis jetzt sehr zufrieden.
Ich kann dir dieses Buch empfehlen: Olympus E-620. Das Kamerahandbuch (Gebundene Ausgabe)von Wolf-Dieter Roth (Autor)

Ich finde es gut und übersichtlich geschrieben. Neu kostet es ca. 40€.

Viel Spaß mit deiner Kamera!:)

Gruß Angela
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

ich hab nur die 520, hab mir dafür aber auch das Profibuch gekauft. Hilft schon weiter. Normal haben solche Bücher auch einen allgemeinen Teil der Dir viele Tips in täglichen Situationen geben kann.
 
AW: Kaufen: E-620 oder E-450?

Das Buch von Roth ist wirklich gut, es gibt noch andere weit weniger Brauchbare. War hier schon ein eigener Thread, wo sich der Autor vorstellte. Such mal nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten