• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-450 neu, welches Objektiv

Ich werfe noch eine Alternative in den Ring:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=599827
für den Start bestimmt ausreichend und deutlich lichtstärker als das neue Kit.
Ist vielleicht nicht ganz so scharf wie das neue und langsamer im Focus.

Für wild rumrennende Tiere sind vermutlich beide zu lahm.

Mein Tip: kaufen, probieren, behalten oder fürs gleiche Geld weiterreichen.
 
Das hatte ich auch gesehen.

Aber nach dem abwägen aller für und wider ;) denke ich das ich mit dem neuen Modell besser bedient wäre.
Und preislich machts keinen Unterschied.

LG
Papermoon
 
Mit meinem 14-42er zB habe ich heute kein einziges befriedigendes Foto gemacht.
Vor ein paar Tagen, bei Sonne, dagegen war es völlig okay.
Fürs erste ;)

Zum Fotografieren braucht man Licht. Egal wie lichtstark die Objektive sind, bei flauem bewölkten Wetter werden die Bilder kontrastarm und flau. Sicher kann man in der EBV was aufpeppen, aber irgendwann sieht es wieder unnatürlich aus. Wenn man nicht gerade von der Fotografie lebt, sollte man auch akzeptieren lernen, dass nicht in jeder Situation ein tolles Bild rauskommt. Ich bemerke immer wieder, dass sich Leute einen Mörderstress machen, unbedingt Bilder machen zu wollen, wo einfach keine guten Bilder herauskommen können, und haufenweise Geld ausgeben, um Equipment anzuhäufen.
 
Aaah, jetzt hab ichs verstanden :)

Mit meinem 14-42er zB habe ich heute kein einziges befriedigendes Foto gemacht.
Vor ein paar Tagen, bei Sonne, dagegen war es völlig okay.
Fürs erste ;)

Hallo Papermoon,

meine erste Anschaffung für meine E-520, die ich im Sommer mit DZ-Kit bekommen habe, war (neben dem sehr guten "Profibuch zur E520") ein Blitz (FL-36R). Das kann ich jedem nur empfehlen, denn selbst mit den Kitobjektiven gelingt der Fokus jetzt fast immer. Mit dem Zoom 40-150 war das Fokusieren unter dem Blitzlichtgewitter des eingebauten Blitzes fast unmöglich, das rote Hilfslicht des FL-36R leistet hier wahre Wunder.

:D BTW: Den Wunsch nachdem 50-200 SWD kann ich verstehen, das werde ich mir auch als nächstes anschaffen.

Gruß,

Snatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bemerke immer wieder, dass sich Leute einen Mörderstress machen, unbedingt Bilder machen zu wollen, wo einfach keine guten Bilder herauskommen können, und haufenweise Geld ausgeben, um Equipment anzuhäufen.

Naja, man ist halt hochmotiviert wenn man so ein neues "Spielzeug" hat - und will natürlich nichts als fotografieren.
Und wenn dann das Wetter nicht passt, alles nur grau in grau ist und man zu 95% schlechte Ergebnisse erhält (und einem die Motive im Haus auch langsam ausgehen) frustet das natürlich schon.

Aber ich habe mich selbst jetzt erstmal wieder bissel gebremst und werde ganz langsam, durchdacht, nach und nach und sinnvoll aufstocken.


meine erste Anschaffung für meine E-520, die ich im Sommer mit DZ-Kit bekommen habe, war (neben dem sehr guten "Profibuch zur E520") ein Blitz (FL-36R). Das kann ich jedem nur empfehlen, denn selbst mit den Kitobjektiven gelingt der Fokus jetzt fast immer. Mit dem Zoom 40-150 war das Fokusieren unter dem Blitzlichtgewitter des eingebauten Blitzes fast unmöglich, das rote Hilfslicht des FL-36R leistet hier wahre Wunder.

Mit externem Blitz, Stativ und Co habe ich mich noch gar nicht beschäftigt weil mir das ganze Lesen über Objektive schon fast das Hirn sprengt.

Meinen Kindern zuliebe werde ich so einen Blitz aber sicher bald in Erwägung ziehen müssen.
Da sie momentan drinnen meine bevorzugten Motive sind müssen sie seit Tagen dieses fiese Flackerlicht ertragen und stehen vermutlich kurz vor der Erblindung.

Und auch mein Hund flüchtet schon sobald ich den schwarzen Kasten vorm Gesicht habe.

Wie unangenehm das ist und was ich von meinen armen Modellen verlange ("Augen auf, nicht kneifen, nun seid doch mal tapfer, 50 Fotos müssen schon noch sein") habe ich erst an Heiligabend festgestellt als mein Mann damit das erste Foto von mir machte und ich mich danach als echte Rabenmutter fühlte.

Seitdem haben die Kids Pause und ich lichte Dekogegenstände und Lebensmittelpackungen ab :lol:

LG
Papermoon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten