• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-420, zwei Fragen... LiveView und Objektiv

petvik

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

mir ist der Unterschied des LiveViews AF-System zwischen, AF Sensor, Hybrid-AF und Sensor AF nicht ganz klar :confused: Wie unterscheiden die sich bzw. für welchen Anwendungszweck/Komposition wird welches bevorzugt verwendet?

und was bedeutet die Markierung "unendlich" am Objektiv?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
>>>"unendlich" ok, das ist ist bei manueller Fokusierung veränderbar. Aber LiveView AF Systeme ist weiterhin unklar:confused:

Lässt sich dieses Spiegelhochklappen bei LiveView Motivansicht nicht umgehen? Diese Verzögerung beim knipsen ist schon nervig.

Gruß
 
Dadurch das der Spiegel hochklappt kommt erst das Bild aufs Display ^^ Also nein!

Und wenn du dir die Cam gekauft hast und jetzt wirklich vor hast Liveview zu benutzen, dann wirf sie lieber gleich in die Bucht!
 
Parallelen schneiden sich im Unendlichen.
Denk Dir für die Parallelen das Licht und schon weisst Du was gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Parallelen schneiden sich im Unendlichen.
Denk Dir für die Parallelen das Licht und schon weisst Du was gemeint ist.

:confused: :eek: Physik war noch nie meine Stärke. Naja mal schauen ob ich aus Fotografie-Büchern schlau werde.

Und wenn du dir die Cam gekauft hast und jetzt wirklich vor hast Liveview zu benutzen, dann wirf sie lieber gleich in die Bucht!

Ja, LiveView war schon mit ne Kaufentscheidung. Wenn ich das voher gewusst hätte was das für ein ***** ist, mit dem LiveView, hätte ich mir wohl doch den 510er mit Bildstabi gekauft. Aber ist jetzt nicht so schlimm, finde die 420er dennoch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liveview braucht kein Mensch (außer bei bodennahen Aufnahmen, wo man nicht mehr durch den Sucher schauen kann).
Und daher frage ich mich wirklich warum dir das dann so wichtig war...ich habe bisher 2000 Bilder gemacht....etwa 15 davon mit Liveview :D
 
Ja, LiveView war schon mit ne Kaufentscheidung. Wenn ich das voher gewusst hätte was das für ein ***** ist, mit dem LiveView, hätte ich mir wohl doch den 510er mit Bildstabi gekauft. Aber ist jetzt nicht so schlimm, finde die 420er dennoch :top:

Es geht ja auch ohne Spiegelgeklapper, aber derzeit wohl nur mit den Kitlinsen 14-42 und 40-150 sowie dem Pancake. So steht es zumindest bei Olympus auf der Homepage. Bei den anderen Linsen wird ein Hybridmodus benutzt, indem mit dem Kontrast-AF so in etwa scharf gestellt wird und dann noch exakt mit dem Phasen-AF (dazu muss eben noch der Spiegel einmal klappern). Das steht übrigens alles auch ab S. 39 in der Anleitung...

Vielleicht gibt es aber noch Firmware Updates für die anderen FT Objektive.

Grüße,
Martin
 
Wenn der Spiegel nicht hochklappt fällt doch gar kein Licht auf den Sensor, ergo kein Bild....so ist es doch auch erklärt!
 
Wenn der Spiegel nicht hochklappt fällt doch gar kein Licht auf den Sensor, ergo kein Bild....so ist es doch auch erklärt!


Ich glaube es ging nicht um das Speigelklappen beim Einschalten des Live View, das lässt sich in der Tat nicht vermeiden. :rolleyes:
Sondern darum, dass der Spiegel beim Auslösen herunterklappt, der AF genommen wird, der Speigel wieder hochklappt und dann das Bild vom Sensor aufgenommen wird. Wenn der Kontrast-AF funktioniert, ist dieses Speigel runter-Speigel hoch überflüssig.
 
Ich glaube es ging nicht um das Speigelklappen beim Einschalten des Live View, das lässt sich in der Tat nicht vermeiden. :rolleyes:
Sondern darum, dass der Spiegel beim Auslösen herunterklappt, der AF genommen wird, der Speigel wieder hochklappt und dann das Bild vom Sensor aufgenommen wird.

genau. mit Stativ ist es ja wurscht, aber frei Hand :ugly:
 
Als Umsteiger von einer F-717 und Brillenträger finde ich Live View trotzdem schön. Eben nur für unbewegte Motive, Nahaufnahmen auf dem Stativ etc...
 
Ändert alles nix, Liveview braucht man nicht :D:D

Bei still stehenden Makros ist es eine wirkliche Hilfe im Zusammenhang mit der Lupenfunktion.

Aber auch bei Shootings brauche ich es, um mich nicht in den Dreck werfen zu müssen.

Weiterhin hilft es, unauffällig zu bleiben :D Schöner ist es allerdings mit dem Klappmonitor der E-330.
 
ja, LiveView ist auf jeden Fall ne Bereicherung, keine Frage :top: Ist halt bloß schade mit diesem Spiegelgeklappere.
 
Weiterhin hilft es, unauffällig zu bleiben :D Schöner ist es allerdings mit dem Klappmonitor der E-330.


Sehr wohl und genau aus diesem Grund kaufte ich mir dieses Modell :top:

Wer Liveview nicht nutzt kann entweder nicht richtig damit umgehn, oder will Strom sparen :evil:

Nee, mal Spaß beiseite - ich fotografiere sehr gerne aus der Frosch- und Vogelperspektive und da ist Liveview ein Muss!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten