• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-420 vs G1: Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_113437
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Oly e420 oder die G1

e520
25/2.8
14-42/3.5-5.6
50-200/2.8-3.5

Na, dann wünsche ich doch mal viel Spaß mit der "bald neuen" Kamera. Ich kann nachvollziehen, dass Dir der "Antiwackel" wichtig ist. Hätte Olympus den mal in die 410/420 eingebaut, hätte ich die sicher noch.

Antiwackel ist schon was feines.

Bleibt mir nur noch, Dir Erfolg beim Verkauf der Alpha zu wünsche.

Gruß
plant
 
AW: Oly e420 oder die G1

Wenn du noch ein paar Euro mehr hast, würd ich an Stelle des 14-42 doch lieber das 14-54 nehmen, da hast du auch 2.8 als Anfangsoffenblende und das Ding ist momentan unheimlich günstig
 
AW: Oly e420 oder die G1

Wenn du noch ein paar Euro mehr hast, würd ich an Stelle des 14-42 doch lieber das 14-54 nehmen, da hast du auch 2.8 als Anfangsoffenblende und das Ding ist momentan unheimlich günstig

... ab 484,- Euro - das ist im Vergleich zum Body-Preis oder zum Preis des 14-42ers nicht wirklich günstig (objektiv gesehen aber wohl).
 
AW: Oly e420 oder die G1

Hallo!

ich hab mich gerade gegen die G1 und für die E-420 entschieden - allerdings als Zweitbody zur E-3. Ich konnte auch im MM ne Weile mit der G1 spielen und der Sucher hat mich nicht wirklich überzeugt. Ist zwar groß und hell, aber man merkt immer noch zu deutlich, dass es elektronisch ist. Dann doch lieber das Guckloch der E-420.

Da ich mit der Bildqualität der E-3 keine Probleme habe und eh nur in RAW fotografiere, sollte die E-420 auch ausreichen. Und wenn ich den Stabi brauche, muss halt das Schlachtschiff mit.

Endgütlig entscheidend war aber der Preis. Mit 50 € Rabatt auch den eh schon günstigen Amazon-Preis gab es die Kamera mit Pancake für 440.00 € :). Dazu habe ich ja bereits das 50er und den EC-14 - fehlt nur noch ein WW-Pancake. Aber das gehört ja in einen anderen Thread.

Gruß

Hans
 
AW: Oly e420 oder die G1

Und die G1 is viel zu teuer und kommt noch dazu dass Panny ja schon eine neue G1 angekündigt hat. Das will nichts gutes verheissen.

Die G HD wird kein nachfolger sondern ergänzt die G1.
Auch der preis wird merklich über der G1 liegen.

Etwa das selbe wie e-420 zu e-520 wenn sie das fast identische gehäuse hätten und der stabi der e-520 die HD videofunktion wäre.

Eigentlich eine logische sache da viele user keine videofunktion haben wollen und daher auch nicht dafür zahlen wollen.

Das was nikon bei der d90 als videofuktion eingebaut hat ist ja nicht mal eine richtige notlösung und zählt eigentlich nur für das marketing.
Die merkosten in der produktion dürften äußerst gering sein bei der d90.
Bei der G HD ist das ganze wie es aussieht schon deutlich aufwändiger und teurer.

LG
 
AW: Oly e420 oder die G1

... ab 484,- Euro - das ist im Vergleich zum Body-Preis oder zum Preis des 14-42ers nicht wirklich günstig (objektiv gesehen aber wohl).

Hab meins über Ebay aus England für knapp 300 Euro neu importiert mit voller europäischer Garantie. Ich denke, das ist im Vergleich zu dem, was man bekommt, sehr günstig :)

Ansonsten finde ich die G1 ziemlich scharf. Hatte sie im MM in der Hand und wollte sie sofort haben. Hab allerdings schon die E-510 und mit genug Objektiven, als dass ich da jetzt umsteigen würde und ansonsten sehe ich auch nicht, wie die G1 neben der Oly noch eine Rolle spielen könnte. Würde ich jetzt neu einsteigen, ich würde wahrscheinlich die G1 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten