AW: Lohnt sich der Umstieg von e-420->e-620?
Der letzte Beitrag trifft den Punkt. Die E-620 ist nur besser, wenn die Einstellungen und das Fotografierverhalten angepasst werden, aber dann auch wirklich!
Ich bin von Canon zu Olympus gewechselt, hatte auch einstellige Canons und bereue es nicht. Die jpgs sind erstklassik, der "Wackeldackel" funktioniert und die Bedienung ist intuitiv (auch wenn es da gegenteilige Behauptungen gibt).
Mit dem Pancake ist die E-620 nicht grösser als die E-420, bietet aber z.B. eine Alternative mit dem BG, wenn das 12-60mm genutzt werden soll, da wäre die E-420 überfordert.
Der letzte Beitrag trifft den Punkt. Die E-620 ist nur besser, wenn die Einstellungen und das Fotografierverhalten angepasst werden, aber dann auch wirklich!
Ich bin von Canon zu Olympus gewechselt, hatte auch einstellige Canons und bereue es nicht. Die jpgs sind erstklassik, der "Wackeldackel" funktioniert und die Bedienung ist intuitiv (auch wenn es da gegenteilige Behauptungen gibt).
Mit dem Pancake ist die E-620 nicht grösser als die E-420, bietet aber z.B. eine Alternative mit dem BG, wenn das 12-60mm genutzt werden soll, da wäre die E-420 überfordert.