• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-420 vs E-450: Vergleich

minimax333

Themenersteller
...was bitte schön sind die Unterschiede zwischen E-420 und E-450, kann es sein, dass die E-450 eine E-420 mit mini-Firmware-Update ist ??? :D
 
AW: Vergleich Oly E-420 vs. E-450

Moin.

Hauptunterschied ist der TruePic III+ Prozessor bei der e-450 (Hardware)
Und der etwas hellere Monitor.

Grüße,
Jens
 
AW: Vergleich Oly E-420 vs. E-450

für die mini-Unterschiede lohnt sich meiner Meinung nach der Mehrpreis nicht...
 
AW: Vergleich Oly E-420 vs. E-450

für die mini-Unterschiede lohnt sich meiner Meinung nach der Mehrpreis nicht...

Nunja, der True pic III+ soll in der Rauschbearbeitung etwas besser sein.

Von Bandingproblemchen habe ich bei diesem Prozessor auch noch nichts gelesen oder gesehen.

Die e-450 ist der Nachfolger der e-420. Dies könnte beim Wiederverkauf besser sein.

Ein helleres Display ist bei Sonnenschein auch nicht verkehrt, und die 80,- Mehrpreis für das DZ-Kit konnte ich mir leisten :D

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Grüsse,
Jens
 
AW: Vergleich Oly E-420 vs. E-450

Weitere Unterschiede:

bei der E-450 ist nun eine Okularverschlusskappe, durch die man den Kameragurt schieben kann, so dass dieses Plastikteil nicht mehr verloren gehen kann. Offensichtlich hat Olympus hier von Canon und Fujifilm gelernt.

Die jetzt hochglänzenden Bedientasten sind wohl von der Art, dass die Beschriftung in den Kunststoff eingebracht ist. Ein Abrieb der Beschriftung ist somit ausgeschlossen.

Im Gegensatz zu meinen vorigen E-410 und E-420 ist aber die Einführungs-DVD nicht dabei.
 
AW: Vergleich Oly E-420 vs. E-450

Jein. Die E-510/E-410 hatte Oly untypische OOC jpg Resultate.

Was ich selbst für die E-410 bestätigen kann. Wenn man dort die Schärfe auf "0" stehen hatte, waren die Bilder bereits überschärft und bei "+1" nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem war die E-410 was die Funktionen und die Menüs angeht, ziemlich verkrüppelt, d.h. künstlich massiv gegenüber dem, was man von der E-500 und auch später von der E-420 gewohnt war, abgespeckt.

Die Bildabstimmung der E-420 ist deutlich harmonischer. Außerdem wurde mit der E-420 der Griff mit einem Wulst versehen, welcher die Haptik wesentlich verbessert.

Von der E-420 zur E-450 ist in der Tat nicht so viel passiert, wie ehedem von der E-410 zur E-420. Bei Neuanschaffungen sollte man berücksichtigen, dass viele der "großen" kommerziellen Raw-Konverter die E-450 immer noch nicht unterstützen, die E-420 hingegen sehr wohl. User der E-600 haben gegenüber solchen mit der E-620 ja ebenfalls schlechte Karten.
 
AW: Vergleich Oly E-420 vs. E-450

Genau so unnütz wie E-510 auf E-520 ...
Da wurde auch kaum was gemacht.

Widerspruch:

Mit 420/520 ist das entfesselte Blitzen hinzugekommen.

Ein aus meiner Sicht interessanter Fortschritt, der mich bewogen hat, zur 410 die 520 zu kaufen (und mich jetzt auch über den Stabi zu freueen).

Grüsse

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten