apo-1
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich lese hier schon etwas länger "nur so" mit, jetzt habe ich aber doch ne Frage & mich registriert.
Mein Anliegen: Im Moment habe ich die K100D Super, die mir prinzipiell gute Dienste leistet, mich aber doch in einigen Punkten stört:
1) Kein Liveview (hätte nicht gedacht dass es mir fehlt, aber: Tut es
)
2) Ich hätte gerne "aus der Kamera" bessere JPEGs (die der Pentax gefallen mir nicht, und jedes Foto als RAW zu entwickeln ist mir auf Dauer auch zu aufwendig)
3) Meine "Neue" sollte (noch) portabler als die Pentax sein, die leider deswegen doch manchmal zu Hause bleiben muss.
Nach einigem Stöbern (Auch in den Beispielbildern) glaube ich, dass die E-420/450 (plus das Pancake, der Portabilität wegen. Wenn ich so über meine Bilder gucke, spielt sich auch recht viel im 50mm-Bereich ab; ein Zuiko-Zoom kommt aber natürlich auch ins Haus) meine Anforderungen gut trifft. Bevor dann im neuen Jahr ein etwaiger Wechsel über die Bühne geht, hab ich noch ein paar Fragen:
An meiner Pentax schätze ich (u.a.) die Verarbeitungsqualität. Gilt das (auch auf etwas längere Sicht) auch für die Olympus? Ist sie "robust" genug, um auch in der Jackentasche (Ist ne große Jacke
) dabeizusein?
Lohnt sich der Aufpreis der E-450 zur E-420 (Ist ja nicht gigantisch), hat sich v.a. hinsichtlich der Bildqualität/JPEG-Engine was getan (abgesehen von den Art-Filtern)?
Kann mir jemand (gerne als PN) einen (guten) Händler in Heidelberg / Mannheim empfehlen. Ich weiss, die Sache mit den Hänldern etc. ist delikat, ich hoffe, ich bekomme jetzt nicht mit dem ersten Post die erste Verwarnung
Und last but not least: Werde ich mit der E-450 + 25mm Pancake glücklich? (nicht ganz ernst gemeint).
Frohe Weihnachten und vielen Dank fürs Lesen / Antworten!
p.s: Wieso kein mFT? Weil ich auch einen (echten) sucher will (Nicht so ein Aufsteckdingens
)
ich lese hier schon etwas länger "nur so" mit, jetzt habe ich aber doch ne Frage & mich registriert.
Mein Anliegen: Im Moment habe ich die K100D Super, die mir prinzipiell gute Dienste leistet, mich aber doch in einigen Punkten stört:
1) Kein Liveview (hätte nicht gedacht dass es mir fehlt, aber: Tut es

2) Ich hätte gerne "aus der Kamera" bessere JPEGs (die der Pentax gefallen mir nicht, und jedes Foto als RAW zu entwickeln ist mir auf Dauer auch zu aufwendig)
3) Meine "Neue" sollte (noch) portabler als die Pentax sein, die leider deswegen doch manchmal zu Hause bleiben muss.
Nach einigem Stöbern (Auch in den Beispielbildern) glaube ich, dass die E-420/450 (plus das Pancake, der Portabilität wegen. Wenn ich so über meine Bilder gucke, spielt sich auch recht viel im 50mm-Bereich ab; ein Zuiko-Zoom kommt aber natürlich auch ins Haus) meine Anforderungen gut trifft. Bevor dann im neuen Jahr ein etwaiger Wechsel über die Bühne geht, hab ich noch ein paar Fragen:
An meiner Pentax schätze ich (u.a.) die Verarbeitungsqualität. Gilt das (auch auf etwas längere Sicht) auch für die Olympus? Ist sie "robust" genug, um auch in der Jackentasche (Ist ne große Jacke

Lohnt sich der Aufpreis der E-450 zur E-420 (Ist ja nicht gigantisch), hat sich v.a. hinsichtlich der Bildqualität/JPEG-Engine was getan (abgesehen von den Art-Filtern)?
Kann mir jemand (gerne als PN) einen (guten) Händler in Heidelberg / Mannheim empfehlen. Ich weiss, die Sache mit den Hänldern etc. ist delikat, ich hoffe, ich bekomme jetzt nicht mit dem ersten Post die erste Verwarnung

Und last but not least: Werde ich mit der E-450 + 25mm Pancake glücklich? (nicht ganz ernst gemeint).
Frohe Weihnachten und vielen Dank fürs Lesen / Antworten!
p.s: Wieso kein mFT? Weil ich auch einen (echten) sucher will (Nicht so ein Aufsteckdingens
