• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-410 vs E-420 vs E-510: Vergleich für USA-Reise

SiouX

Themenersteller
Hi Leute!

Bin ziemlich neu hier...
Da ich im Juli für 3 Wochen eine Rundreise an der Westküste der USA mache, möchte ihc mir eine DSLR zulegen!
Nach langer Recherche wollte ich mir erst die E410 holen, bis die E420 rauskam...so langsam tendiere ich aber immer mehr zur E510.
Preis zwischen E410 und E510 ist fast gleich (Double zoom).
Will mir auf jeden Fall das Double Zoom-Kit kaufen.

Welche würdet ihr nehmen?

E410 bzw. 420 sind halt sehr klein...aber der Akku halt auch!
Außerdem haben sie keinen Stabi!
Ist die E510 auch für eine Reise zu empfehlen?

Ich werde sowieso in einen Ladne gehen und mir die E510 mal gebe lassen...wollte nur mal Eure Meinung hören!

Vielen Dank im Voraus!

MfG, SiouX
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

warum soll die 510 nicht für eine Reise zu empfehlen sein? Ich finde sie perfekt dafür, gerade mit dem 14-54 und dem 40-150, dem Peleng und dem, FL-36 habe ich eine komplette kompakte Reiseausrüstung
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

ich stand vor derselben Entscheidung und habe mich für die E-510 entschieden. Der ausschlaggebende Grund war, dass mir die 510 einfach besser in den Händen liegt. Mit den kleinen "Stummelgriffen" der 410/420 würde ich nicht zurechtkommen.
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

Hallo

wenn Du sowieso in den USA bist und ein wenig zeit hast, würde ich mir die Cam dort kaufen. Ist deutlich billiger und Oly bietet ja 1 Jahr internationale Garantie.

Gruß

Andreas
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

Hallo

wenn Du sowieso in den USA bist und ein wenig zeit hast, würde ich mir die Cam dort kaufen. Ist deutlich billiger und Oly bietet ja 1 Jahr internationale Garantie.

Gruß

Andreas


.....aber auf die Herstellergarantie für europäische Produkte würde ich nicht verzichten wollen. Vor allem, da der Preis für das 510 Doppel- Zoom Kit ja nun auch hier gerade sehr ansehnlich ist....
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

ich rate dir auch zur E-510 (Handling und Stabi)
du solltest sie allerdings bald kaufen damit du dich noch
mit ihr vertraut machen kannst, einfach damit du dann,
wenn es darauf ankommt auch die Ergebnisse produzierst
die du haben möchtest
und wenn es dann deine Reisekasse erlaubt kannst du
in den USA ja noch das ein oder andere Objektiv dazukaufen

Gruß
Andreas
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

So würde ich es auch machen, hier nun schnell zulegen (so es die e10 werden soll) und dann üben, üben, üben.

M.M.n. kann auch das DZ-Kit reichen - allerdings is es wirklich so, das Linsen in den USA billiger sind als hier! Stativ würde ich auch mitnehmen - willst bestimmt auch mal Sonnenuntergänge oder Städte bei Nacht fotografieren!
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

Vielen Dank für Eure Ratschläge!
Das mit der Zeit zum üben habe ich mir auch gedacht!
Ist neben der europäischen Garantie auch ein sehr großes Argument die Cam noch hier zu kaufen!...un die Preise sind echt gut!

Bei Ebay gibts die E510 im DZ-Kit+8GB CF +2.Akku+Tasche schon für 599€.

Die E410/420 ist halt schon klein und leicht...hatte die 510 noch nie in der Hand...ist sie viel schwerer/sperriger als die E10/420?

Glaubt ihr, ich brauche einen Polarisationsfilter?

Speicher mach ich mir auch Sorgen...will eigentlich alle Bilder im RAW-Format schiessen...habe an eine externe HDD mit einer Copy-Bridge gedacht um Abends im Hotel immer meine CF leeren zu können..

DANKE!

Viele Grüße, SiouX
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Speicher mach ich mir auch Sorgen...will eigentlich alle Bilder im RAW-Format schiessen...habe an eine externe HDD mit einer Copy-Bridge gedacht um Abends im Hotel immer meine CF leeren zu können..

DANKE!

Viele Grüße, SiouX


Hallo Sioux,
was meinst Du mit einer Copy-Bridge?!? Sind das die "Kästchen", die mehr oder weniger (un-)zuverlässig die Bilder auf mormale 2,5'' HDD's kopieren? Sollen nach meinen recherchen langsam sein und man hat keine Kontrolle ob die Bilder auch wirklich auf der Festplatte angekommen sind. Ich weis nicht ob es Dein Budget noch hergibt, aber ich habe gute Erfahrungen mit den Hyperdrives space und color gemacht. Sind im vergelich zu anderen Fotobanken noch recht güngstig besonders wenn man Gerät und Platte getrennt erwirbt, unterstützen viele Speicherkarten und haben eine Verify-Funktion.

http://www.hyperdrive-space.de/

http://www.hyperdrive-colorspace.de/cs.html
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

hhhmmm...ja, die mein ich.
Dein Vorschlag klingt gut...kann ich mir aber nicht leisten.Die Kamera selber geht schon an meine finanziellen Grenzen, da die USA-Reise grauenhaft teuer ist!

...und die externe HDD hab ich halt schon (320GB).

Kommt es den oft vor, dass beim kopieren Bilder flöten gehen oder beschädigt werden?
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

hhhmmm...ja, die mein ich.
Dein Vorschlag klingt gut...kann ich mir aber nicht leisten.Die Kamera selber geht schon an meine finanziellen Grenzen, da die USA-Reise grauenhaft teuer ist!

...und die externe HDD hab ich halt schon (320GB).

Kommt es den oft vor, dass beim kopieren Bilder flöten gehen oder beschädigt werden?

Als ich mich vor ca. 2 Jahren mit externen Fotospeichern beschäftigt habe, hatte ich halt einiges negatives von den "Kästchen" bezüglich der Geschwindigkeit und die Kompatiblität mit Festplatte / Speicherkarte gehört; ich habe wie ich schon geschrieben hatte keine eigenen Erfahrungen damit. Vielleicht klappt es ja mit Deiner Kombination?!

Mich begleitet jetzt seit 1,5 Jahren das Hyperdrive space und seit wenigen Monaten ein Hyperdrive colerspace.
 
AW: E410/420 oder E510 für USA und sonst!?

Hi,
wir waren vor vier Wochen auch für vier Wochen in den USA, allerdings an der Ostküste.
Hab mir kurz davor auch eine E-510 mit Double Zoom Kit geholt.

Geplant war das 14-42 in den USA selbst durch das 12-60 zu ersetzten, von diesem Plan bin ich allerdings wieder abgekommen, hauptsächlich wegen des hohen Preises (auch in den USA ist diese Linse nicht ganz günstig).
Die zwei Kit-Zooms in Kombination mit der E-510 sind voll Reisetauglich, auch wenn man mal längere Zeit zu Fuss unterwegs ist.

Auch der Brennweitenbereich und die Lichtstärke waren für uns vollkommen ausreichend bei diesem Urlaub.

Ansonst den Tipp von KreusAs beherzigen. Die Zeit vor dem Urlaub fand ich etwas knapp um die Kamera als (D)SLR-Wiedereinstiger kennenzulernen.
Man muss sich ja auch noch auf die Reise vorbereiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten