• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-410 vs E-420 vs E-450: Vergleich

Blackware

Themenersteller
Wie ihr vielleicht schon alle wiest will ich mir ja eine e-450 kaufen, und mir ist da eingefallen ich hatte schon mal eine e 410 getestet, nun wollte ich euch mal fragen was hat sich bei der 450er getan? Ist das Rauschen besser geworden und gibt es sonst noch nennenswerte Verbesserungen?
Hat von euch schon jemand von der 410 auf die 450 gewechselt?
So ein kleiner Erfahrungbericht währe nett.:)
 
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

Die 450 ist eine 420 mit Art-Filter. Zwischen 410 und 420 hat sich ein bisschen was geändert, Griffform, Display, Sensor, Blitzsteuerung, Abstimmung der Belichtungsautomatik, JPEG-Erzeugung, usw...

Wenn man nicht auf eine der beiden Griffformen, die Blitzsteuerung oder die JPEG-Engine besonderen Wert legt, sind die Unterschiede meiner Meinung nach kein Grund unbedingt die neuere Version zu nehmen.
 
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

Die 450 ist eine 420 mit Art-Filter. Zwischen 410 und 420 hat sich ein bisschen was geändert, Griffform, Display, Sensor, Blitzsteuerung, Abstimmung der Belichtungsautomatik, JPEG-Erzeugung, usw...

Wenn man nicht auf eine der beiden Griffformen, die Blitzsteuerung oder die JPEG-Engine besonderen Wert legt, sind die Unterschiede meiner Meinung nach kein Grund unbedingt die neuere Version zu nehmen.

da kann ich nur zustimmen, weil ich beide habe. Die E-450 lohnt sich nur für den Neueinsteiger, weil die E-420 nur noch in Restbeständen erhältlich ist.

Gruß phoenix66
 
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

Mal davon ausgehen, dass die E-450 mit der 420 baugleich ist nur endlich dieses schlimme Display nicht mehr hat,
finde ich den Unterschied zwischen derr E- 410 und E-420 schon sehr gross,
Der dickere Anti-alias filter raubt der E-420 doch eine Menge Auflösung:

Ich besitze beide,
wobei die e-420 jetzt durch eine E-520 ersetzt wurde

Ich nehme die E-410 für Landschaft
und halte sie dort für eine Klasse besser

ich nehme die E-420 für Portraits, weil sie weicher arbeitet, also wunderschöne Hauttöne zaubert. Außerdem kann sie ferngesteuert blitzen. Auch die normalen Blitzfotos sind bei einer E-420 einfach besser das heißt harmonischer. Dies hängt insbesondere mit dem stärkeren Anti-Alias Filter zusammen, der bei der E-420/520 eingebaut ist. Olympus hat bewusst auf Auflösung für eine besser Harmonie verzichtet. Beim Blitzen wie die E-420 einfach top, bei Landschaft ist die 410 das, was man typisch Olympus nennt: knackige Farben, Auflösung bis zum Abwinken(bei auch nur 10MP). Am besten man hat beide!


Beispiele mit der E-420:
objektive 12-60 oder Leica 14-50, Blitz FL-50 teilweise ferngesteuert


http://www.jan-blume.de/images/people_events_106.jpg

http://www.jan-blume.de/images/people_events_105.jpg

http://www.jan-blume.de/images/people_events_019.jpg




E-520 baugleich wie E-420:
http://www.jan-blume.de/images/fastnacht_kehl_523.jpg

http://www.jan-blume.de/images/fastnacht_kehl_533.jpg

ISO 800 ohne Blitz
http://www.jan-blume.de/images/fastnacht_kehl_603.jpg

E-410 das Brückenbild auf der Startseite

http://www.jan-blume.de/images/kehl_strasbourg_015.jpg

http://www.jan-blume.de/images/kehl_strasbourg_037.jpg

http://www.jan-blume.de/images/kehl_strasbourg_001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

Hi, hast du das Brückenbild am Lac du Der gemacht?

Ich habe eine e-410, und bin damit sehr zufrieden. Ich gehöre aber auch zu denen, die eine ruhige Hand haben, und ohne IS auskommen :)
Mehr Griff brauche ich auch keinen, beides hatte man zu Analog-zeiten auch nicht unbedingt. Das ist aber ein anderes Thema, und
mir wird wohl die e-4xx Reihe fürs erste genügen. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
ABER: Ich würde allein schon des Displays wegen auf e-420/e-450 umsteigen, das ist einfach nur ein Witz was sich an der Kamera Display schimpft.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, ob ich mir eine neue Cam aus der e-4xx Serie zulegen möchte, würd ich folgendes tun:
Noch bis Ende April auf die e-460? warten und dann mal gucken was die so kann. Bis jetzt gabs jeden April eine neue e-4xx Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

ABER: Ich würde allein schon des Displays wegen auf e-420/e-450 umsteigen, das ist einfach nur ein Witz was sich an der Kamera Display schimpft.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, ob ich mir eine neue Cam aus der e-4xx Serie zulegen möchte, würd ich folgendes tun:
Noch bis Ende April auf die e-460? warten und dann mal gucken was die so kann. Bis jetzt gabs jeden April eine neue e-4xx Cam.

Donnerwetter !:evil: Was du nicht alles weißt. Hoffentlich "weiß" das auch Olympus?

staunt der phoenix66
 
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

Da staunste, was?
Zugegeben, das war ein wenig spekulativ aber es wird sicherlich in absehbarer Zeit ein neues Kompaktmodell kommen.
Bis jetzt war der Produktlebenszylus immer ziemlich genau 12 Monate
und ich stütze mich damit auf rein empirische Erhebungen meinerseits :)
(Vielleicht ist das ja noch dem ein oder anderen "aufgefallen" ;) )
Ich habe mal so eine Site für Apple-Jünger gesehen auf der ausgehend von den abgelaufenen Produktzyklen Kaufempfehlungen für Produkte mit dem angebissenen Apfel rausgeben.
Das ist zwar einerseits was für tech-Freaks aber warum sollte ich mir heute etwas neues kaufen, und dann in einem Monat feststellen daß ich fürs gleiche Geld mehr bekommen könnte.
Es muss zwar nicht so ausgehen, aber ich habe damit nur den Fall daß es vorkommen könnte einigermassen vorgesorgt.
 
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

Hi, hast du das Brückenbild am Lac du Der gemacht?

Nein, der Lac Du Der unterhalb von Saint Dizier ist nicht hier abgebildet sondern der Rhein. Ich habe am Lac du Der nicht fotografiert. Ich war an dem zweiten See unterhalb, also Richtung Troyes(da könnte man mit der E-410 mal so richtig fotografieren), wo der neue Radweg langführt. Aber auch da habe ich leider nicht fotografiert.

zum Display E-400/410/420.
Ich glaube bei der E-400 ging es noch, bei der E-410 war es schwach, bei der E-420 eine bodenlose :grumble: xxx-verschämtheit. Also Olympus, die E-450 ist die überflüssigste Kamera von Euch! Die 420 hätte gleich mit einem guten Display kommen müssen! wie sieht das im Fotoladen für den Kunden aus: du nimmst eine EOS, ein E-Modell von Olympus in die Hand und vielleicht eine Panasonic kompakt. Bei den Testbildern gewinnen(rein nach Display und natürlich nicht auf dem Bildschirm):
1. Panasonic, Reflex oder Kompakt(perfekt)
2. Sony DSLR (sehr gut)
3. Canon EOS(gut)
4. Pentax/Nikon(auch noch wirklich gut)
5. alle anderen, wirklich alle!


...
...

letzter Platz : Olympus:
mattes billiges Bild, mangels brauchbarem Display!


Was folgert der Kunde?
Olympus= Schrott, dann googlet er im Internet:
"aha kleiner Sensor, großes Rauschen, wirklich bedauerlich, das E-System"
Selbst schuld!, Olympus!

Man sollte einmal verabredet alle E-420 am gleichen Tag einschicken, die E-410 gleich dazu mit de Bemerkung: mangelhafte Display, fehlerhafte Darstellung, Displaydefekt und das weltweit, dann würden die einmal umdenken.
Also die E-450 mit den Worten "besseres Display"(trifft sicher zu) zu verkaufen ist für mich eine schlechte Endschulding für das Display der E-420. Eine offizielle Entschuldigung auf der Homepage wäre angebrachter gewesen.
Das Display der E-420 hat keine Leuchtkraft(maximale Helligkeit bereits eingestellt, dazu einen ständigen Farbstich). Wenn sie die Highlight/Shadow -Kontrolle nicht hätte oder das Histogramm, könnte man damit nicht ernsthaft arbeiten. Aber das Ding macht gute Fotos, wie übrigens alle E-4xx. die E-400 kann übrigens tolle Nachtaufnahmen zaubern, dies ist auch eine Stärke der E-420!. Es gibt hier im dslr-forum viele Beispiele!

Mal ein paar, die ich gerade im Kopf habe:

E- 400 Nacht von oly-e
http://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=e400&info=e400_4b2e0a7a31

die E-410 von meiner Seite , ein Bild aus Straßburg, Madiathek André Malraux
http://www.jan-blume.de/images/kehl_strasbourg_036.jpg

die E-420 Bild vom Nato Gipfel 2009 in Straßburg direkt nach der Grenze , die durch Randalierer abgebrannten Gebäude
http://www.jan-blume.de/images/kehl_strasbourg_024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

zum Display E-400/410/420.
Ich glaube bei der E-400 ging es noch, bei der E-410 war es schwach, bei der E-420 eine bodenlose :grumble: xxx-verschämtheit. Also Olympus, die E-450 ist die überflüssigste Kamera von Euch! Die 420 hätte gleich mit einem guten Display kommen müssen! wie sieht das im Fotoladen für den Kunden aus: du nimmst eine EOS, ein E-Modell von Olympus in die Hand und vielleicht eine Panasonic kompakt. Bei den Testbildern gewinnen(rein nach Display und natürlich nicht auf dem Bildschirm):
1. Panasonic, Reflex oder Kompakt(perfekt)
2. Sony DSLR (sehr gut)
3. Canon EOS(gut)
4. Pentax/Nikon(auch noch wirklich gut)
5. alle anderen, wirklich alle!


...
...

letzter Platz : Olympus:
mattes billiges Bild, mangels brauchbarem Display!


[/url]

Oh man, wenn ich gewusst hätte, dass Du mir die Kamera mit dem weltschlechtesten Display verkaufst...
Kein Wort darüber in der VK Beschreibung...
Ironie aus

Zum Beurteilen der Ergebnisse, zumal bei RAW, sind selbst die guten Displays nur bedingt brauchbar. Bei meiner K20 liess es sich sogar kalibrieren, war aber auch irgendwie zu klein.
Ich finde, ein Histogramm sagt mehr als 1000 Pixel.
 
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?

(...)
Der dickere Anti-alias filter raubt der E-420 doch eine Menge Auflösung:

Ich besitze beide,(...)
Immer wieder wundere ich mich, woher diese Kenntnisse kommen. Von der E-400 angefangen hatte und habe ich jedes Modell außer der E-450. Dabei wurde es von Modell zu Modell besser. Schraube mal ein richtig gutes Objektiv vor Deine E-420, stelle sie richtig ein und schau Dir dann die Schärfe und Detailauflösung an. Die E-30/620 setzen noch eins drauf. Das angeblich so dicke AA-Filter halte ich für ein Märchen. Wer aber auf modisches Moiré steht soll es doch gleich ganz weg lassen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4645486#post4645486 (#42 bis #46)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4535967#post4535967
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten