Dominik Sauer
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein dieser Blitz kostet im Internet 119 Dollar und funktioniert super, na also!
Gibts baugleich von Cullman: Cullmann D 4500
Bei Geizhals.at aktuell ab 99,- Euro plus Versand gelistet.
Hallo Hinkebein,
super aber Frage: Ist 99 Euro weniger als 119 Dollar?
saludos
chombachomba
Hallo Hinkebein,
super aber Frage: Ist 99 Euro weniger als 119 Dollar?
Rechnen Darfst du selber
Sind knapp 85€
Ich bin auch auf der Suche nach ne Blitz für die E-520. Am liebsten ohne Strippen a la Fl36R
1 Euro = 1,4109 US-Dollar
Mal wieder : Googl !!
Rechnen Darfst du selber
Sind knapp 85€
Ich bin auch auf der Suche nach ne Blitz für die E-520. Am liebsten ohne Strippen a la Fl36R
Du meinst 119 Dollar plus 19% Einfuhrumsatzsteuer plus Versandkosten aus USA? Ja, da sind 99 Euro deutlich günstiger. Zusätzlich hat man Rückgabe-, Umtauschrecht und Gewährleistung, wenn man in Deutschland kauft.
Ah, ein ganz Schlauer...
Hallo mein Lieber,
also bei einem Kurs von 1.1409 Dollar...
99Euro x 1.4109= 139.6791 Dollar, alles klar, soviel zum rechnen!
trotzdem saludos
chombachomba
99Euro x 1.4109= 139.6791 Dollar, alles klar, soviel zum rechnen!
Wenn Du den Blitz nach D importieren willst, mußt Du 19% EUSt. hinzurechen. macht 119,- $ + 19% = 141,61 $ bzw. ca. 101 Euro.
119,-$ entsprechen auch derzeit ca. 85,- $, insofern hat chris_silver richtig gerechnet. Er hat aber genau wie Du die EUSt. nicht kalkuliert. Abgesehen von den höheren Versandkosten aus Übersee und den problematischen Rechtsverhältnissen.
Und ab 150,- Euro Warenwert kommt ggfs. sogar noch Zoll hinzu.
Ja, klar.Der Fl36R wäre intressant. Mal ne doofe Frage: Kann man den auch direkt auf der Kamera verwenden ?
Dann lieber nicht den FL36R, der arbeitet "nur" mit 2 Akkus und dadurch braucht der bei höherer Blitzstärke nen bischen zum Nachladen. Dann lieber den Metz 48.Wichtig wären mir kurze Ladezeiten da ich ihn fürs Skaten brauch.
Ja, das ist so. Liegt aber nicht am Blitz, sondern an dem "langsamen" Verschluss. Mit Funkauslösern gehen aber auch 1/200s ohne Abschattungen (zumindest bei der E-510) ob das mit dem optischen Auslöser des FL36 auch geht, weiss ich nicht, hab nur den ohne R. Ab 1/250s ist dann ein schmaler, nicht vom Blitz belichteter dunkler Streifen zu sehen.Noch ne sau doofe Frage: Der FL36R blitzt ja wenn er den Infarotanteil des Internen Blitzes empfängt. Nun kann man den Internen Blitz nur bis zu einer Belichtungszeit von 1/180 verwenden. Ist das dann mit dem Fl36R auch so?
Versteh ich nicht ganz, was willst du da umbauen? Er ist doch schon Wireless (ohne E-TTL an den E-x10er Modellen aber du hast ja ne 520, da auch E-TTL)Kann man den Metz auch zum Wirless Blitz "umbaun" ? Welcher ist besser in der Bildfolge ?
Ja, klar.
Dann lieber nicht den FL36R, der arbeitet "nur" mit 2 Akkus und dadurch braucht der bei höherer Blitzstärke nen bischen zum Nachladen. Dann lieber den Metz 48.
Ja, das ist so. Liegt aber nicht am Blitz, sondern an dem "langsamen" Verschluss. Mit Funkauslösern gehen aber auch 1/200s ohne Abschattungen (zumindest bei der E-510) ob das mit dem optischen Auslöser des FL36 auch geht, weiss ich nicht, hab nur den ohne R. Ab 1/250s ist dann ein schmaler, nicht vom Blitz belichteter dunkler Streifen zu sehen.
Versteh ich nicht ganz, was willst du da umbauen? Er ist doch schon Wireless (ohne E-TTL an den E-x10er Modellen aber du hast ja ne 520, da auch E-TTL)
Gruß
Timo