Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein.Würdet Ihr eine Hochzeit Fotografieren mit folgendem Equipment ?
Nein.Würdet Ihr eine Hochzeit Fotografieren mit folgendem Equipment ?
Das 14-54 ist eine gute Linse und wirklich für alles zu gebrauchen, die beiden anderen hingegen sind entweder nicht gut (18-180) oder zu lichtschwach (40-150).E-420 (Hauptkamera) mit 14-54
E-410 ( ZweitKamera) mit 18-180 oder 40-150
Natürlich beide mit Blitz FL 36
Wenn die "Gage" für ein neues Sigma 70-200 2,8 reicht, was als "Gage" für einen - davon gehe ich mal aus - nichtprofessionellen Fotografen nicht wenig ist, dann besorge dir das im Vorwege... oder ein lichtstarkes Standardobjektiv für die Freistellung wie das Sigma 50 1,4, wobei das 70-200er schon universeller ist. Womöglich bekommst du auch ein gebrauchtes 50-200 ZD (alt)? Zudem hast du ja auch länger was davon.Oder müsste man sich noch ein 70-200 2,8 von Sigma beschaffen?
Leider ist das Budget beschränkt daher würde für eine neue Linse die Gage drauf gehen.
Liebe Grüsse
BSGH
Hallo Zusammen
Eine klein Frage mit hoffentlich vielen Antworten.
Würdet Ihr eine Hochzeit Fotografieren mit folgendem Equipment ?
E-420 (Hauptkamera) mit 14-54
E-410 ( ZweitKamera) mit 18-180 oder 40-150
Natürlich beide mit Blitz FL 36
BSGH
@all:
Danke für die Antworten.
Gerade deswegen meine Frage.
Für einen ambitionierten Amateurfotografen ist diese Gage doch eine Menge Holz.
Und daher bin ich mir nicht sicher dass ich den Auftraggeber zufriedenstellen kann.
Eine Hochzeit ist kein Anlass bei welchem ich mir Fehler erlauben darf oder sollte.
Nun ja eine schwere Entscheidung. Die Menge Holz könnte ich gut gebrauchen um evtl. einen Teil in neue Ausrüstung also Objektive zu investieren.
Fixbrennweite oder ein 50-200 wäre sicher auch nicht schlecht.
Nur für was Arbeite ich dann?
Grüsse BSGH
Hallo Zusammen
Eine klein Frage mit hoffentlich vielen Antworten.
Würdet Ihr eine Hochzeit Fotografieren mit folgendem Equipment ?
E-420 (Hauptkamera) mit 14-54
E-410 ( ZweitKamera) mit 18-180 oder 40-150
Natürlich beide mit Blitz FL 36
Oder müsste man sich noch ein 70-200 2,8 von Sigma beschaffen?
Leider ist das Budget beschränkt daher würde für eine neue Linse die Gage drauf gehen.
Liebe Grüsse
BSGH
Mir haben übrigens damals im Internet alle möglichen Leute davon abgeraten die Hochzeit zu fotografieren. Letzlich hat sich das Paar aber über die Bilder gefreut und auch ich war zufrieden.
Ganz ehrlich? Für einen Nichtprofi halte ich 700 EUR für deutlich überhöht und würde da entsprechende Maßstäbe ansetzen, die ich an einen professionellen Fotografen ansetzen würde.@Samfro
Was würdest du den für ca. 700 Euros Gage erwarten?
Das kommt auf den Amateur und den Profi an. Im Zweifelsfall würde ich sagen: Ja, definitiv.Würde das den Paar unterschiede zwischen Amateur und Profi überhaupt bemerken?