• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Hattest du schon mal das Sigma? Jedenfalls findet man hier im Forum auch gegenteilige Meinungen: z.b. hier

Ich hatte mal das Sigma 100-300er f4 an ner Nikon D70s.
::::::::::::
Ich hab jetzt das neuere 40-150 an der E410 das Sigma ist zumindest an meiner ....E410 sicher nicht schneller.
Bei den Objektiven sind bei HSM oder SWD sicher auch der Body der bremsende Faktor.
gruß Andre
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

@floauso

also Weitwinkel brauche ich eher selten, meine Fotos habe ich fast alle mit
dem 40/150 gemacht. Etwas mehr hätte ich schon gerne, gleichzeitig aber auch
mehr Lichtstärke. Klappdisplay, Stabi, und mehr Pixel brauche ich nicht, und
die 410 ist ja auch klein, damit komme ich zurecht.

@samymen

also mit dem Verkauf für die 410 habe ich 600/ 700 Euronen eingeplant,
bei mehr läßt sich mein Mann scheiden *LOL*


HG
Andrea

nicht zusätzlich + 700€ zum Erlös aus dem Verkauf ? :(
das ist nicht einfach.. mehr Brennweite + Lichtstärke wäre gut..
Objektiv kaufen und die E-410 behalten oder wegen der Probleme gegen eine 420/450 tauschen..
für dein Haupteinsatzgebiet brauchst du keinen Stabi.. ;)
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Ich würde erst einmal beim 40-150mm und deiner e-410 bleiben. Vielleicht würde ich aber überlegen, das neuere 40-150mm zu kaufen. Ist zwar nicht so lichtstark, angeblich aber wesentlich schneller. Erfahrungen dazu habe ich aber nicht...

In ein paar Monaten kannst du dann die e-620 kaufen. Die wird preislich sicherlich sinken...

Die e-520 wird dir zur e-410 für deine Zwecke wohl nur bedingt Vorteile bieten. Die Kamera hält sich definitiv besser und man hat weniger Probleme mit Lichausreissern usw.. Der Vorteil des Stabis dagegen wird dir bei den bewegten Motiven nicht helfen.
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Ich würde erst einmal beim 40-150mm und deiner e-410 bleiben. Vielleicht würde ich aber überlegen, das neuere 40-150mm zu kaufen. Ist zwar nicht so lichtstark, angeblich aber wesentlich schneller. Erfahrungen dazu habe ich aber nicht...


jup
Hier mal ein Erfahrungsbericht zum 70-200 an Nikon..an Olympus dürfte es änlich sein.
-------
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=240937
-------
und Hunde/Sportfotografie macht mit dem Klopper eh keinen Spaß...
gruß Andre
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Ich würde erst einmal beim 40-150mm und deiner e-410 bleiben. Vielleicht würde ich aber überlegen, das neuere 40-150mm zu kaufen. Ist zwar nicht so lichtstark, angeblich aber wesentlich schneller. Erfahrungen dazu habe ich aber nicht...

Ja, kann ich bestätigen. Ich habe 410 und beide 40-150 im Einsatz. Das Neue ist schneller, aber immer noch kein Hochleistungssportler in dem Bereich.
Ob es für Deine Hundebilder schnell genug ist? Einen Test wäre es wert.

Ich denke, wenn SWD, dann auf jeden Fall mit einer Kamera, die das neue AF-Modul hat (620, 30, 3), da mit dem alten 3-Punkt-AF-Modul das Objektiv wohl stark ausgebremst würde. Zumindest sollte die Ablösung der 410 dann als einer der nächsten Schritte erfolgen.

Gruß, Jörg
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo Leutz,

ich danke euch herzlich für die gute Beratung, ihr habt mir bei meiner Entscheidungsfindung
sehr geholfen. :top:

Es wird wohl so aussehen das ich die E-410 und das 17,5-45 verkaufen werde, dafür kommt die
E-620/ 14-42. Damit kann ich erstmal weitermachen bis ich wieder Geld zusammen habe
für das Sigma 70-200mm.
Vielleicht bekomme ich ja ein gebrauchtes und für mich bezahlbares ZD ED 50-200mm f2.8-3.5 SWD.
Irgendwann werde ich dann noch das ZD 70-300 dazu kaufen :D
Es geht bei mir halt eben nur schrittweise. :o

Was haltet ihr davon?

VG
Andrea
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

H
Es gibt einen User hier im Forum dessen Hundefotos ich immer wieder neidlos bewundere, :top:
Armin Hauke "Wolfrüde", aber soweit ich weiß hat der eine Canon EOS-1D Mark II.
Meinst Du den vielleicht?

HG
Andrea

Der macht auch den ganzen Tag nix anderes :rolleyes:

Die Bilder mit dem 40-150 von Dir sind doch richtig gut. Ich habe das 40-150 auch lange behalten und war sehr zufrieden damit. Ich habe es durch das 50-200 ersetzt, aber das ist auch schon nicht ganz billig.

Ich würde eher das 17,5-45 ersetzen durch ein 14-54.

Ein Kamera-Update auf die E-620 bringt dann etwas, wenn Du den Stabilisator brauchst und das Klappdisplay. Die Bildqualität wird sich hier weniger verbessern als durch den Austausch der Objektive.

Man kann aber auch die E-620 im DZ-Kit kaufen und dann die nicht benötigten Objektive in der Bucht verkaufen. Schönes Bild vom Objektiv machen und als "neuwertig" oder "Neuware" anpreisen, dann klappt das super. Das sollte mindestens 80€ fürs 14-42 und 130€ fürs 40-150 (neue Version) bringen.
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo Alcudi,

im Prinzip hast Du Recht mit dem 17,5-45 gegen 14-54, aber ich brauche so selten
mal ein Weitwinkel das ich dafür nicht mehr als unbedingt nötig ausgeben möchte. :D

Das ZD 14-54 wird im Moment für ca.400 Euro angeboten, das Sigma 70-200
kostet etwa 670 Euro und das Zuiko 70-300 etwa 350 Euro.
Aber es wird interessant für mich wenn ich die anderen beiden Objektive habe. :top:

Nein, ich brauche weder Klappdisplay noch den Stabi, aber ich dachte das bei der 620
der Dynamikumfang (ich hoffe das ist richtig ausgedrückt :o) größer ist. Dann müßte ich mich
nicht so oft ärgern über ausgefranste Himmel oder schwarze Hunde ohne jede
Fellzeichnung *gg*

VG
Andrea
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Nein, ich brauche weder Klappdisplay noch den Stabi, aber ich dachte das bei der 620
der Dynamikumfang (ich hoffe das ist richtig ausgedrückt :o) größer ist. Dann müßte ich mich
nicht so oft ärgern über ausgefranste Himmel oder schwarze Hunde ohne jede
Fellzeichnung *gg*

VG
Andrea

Das würde mich auch intresieren.:angel:

oky....https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=271109&highlight=Dynamikumfang

womit bearbeitest du deine Fotos...
es gibt sicherlich möglichkeiten ausgefressene Lichter zu umgehen(Belichtungssteuerrung) und natürlich auch in der nachträglichen bearbeitung....hier mal auf die Schnelle...http://picasaweb.google.de/Birgit.A.Weil/Herborn2#
 
Zuletzt bearbeitet:
E-410: Neues Objektiv oder neue Cam ?

Hallo.

Gestern war ich bei bewölktem Himmel unterwegs um ein paar Bilder von einem Fußballtunier zu schießen. Von 800 Bildern, sind knapp 100 zeigenswert, und knappe 30 wirklich gut.

Ich hatte nur die E-410 mit dem 70-300 drauf. Gespiwlt wurde auf Kleinfeld. Somit konnte ich ziemlich nah ran, jedoch musste ich manchmal auch einige Schritte zurück gehen :)

Das ist allerdings nicht das Problem.
Ich frage mich ob ich das 70-300 behalte, und die Cam gegen ein besseres Modell tausche. Mein Ziel ist dabei, einen Blendenwert durch eine Iso-Stufe zu gewinnen. Ist das realistisch?

Die andere Möglichkeit wäre sicherlich ein 50-200, welches nicht nur besser abbildet und lichstärker ist, sondern auch deutlich schneller fokusieren dürfte.

Allerdings hätte ich auf einem normalen Fußballfeld wohl nicht mehr genug Brennweite.

Was meint ihr? Wie würdet ihr vorgehen?

Warten auf eine neue Oly, mit dem Sensor der kleinen PEN?
 
AW: Neues Objektiv oder neue Cam?

Frage: Schiesst du Raw oder jpg?
Also ich wuerde dir zu einem neuen objektiv raten wie waers mit 50-200 + tc14 oder tc20?
Eine weitere Option waere das 90-250, mit dem haettest du nie wieder Licht- oder brennweitenprobleme;-)

Und auch keine Gelprobleme mehr, denn dann habe ich keines mehr.
 
AW: Neues Objektiv oder neue Cam?

Warum nicht die E-520 holen? Mit dem Stabi holst Du sicher 2-3 Blendenwerte raus. Ist momentan sehr günstig zu bekommen (gebraucht um die 250 Euro hier im Forum).
 
AW: Neues Objektiv oder neue Cam?

Stabi für Sport? Stimmt, ganz grosses Tennis
für die, die das Netz scharf haben wollen...
Auweia.

50-200 + ec14 ??? Schon alleine hat es gewisse
Trackingproblemchen, auch an der E-3, aber dann
noch mit ec-14 oder gar ec-20 an der 410er beim
Sport? Nochmal auweia.

Ihr wisst, worüber ihr schreibt, ja?

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Objektiv oder neue Cam?

@rapid: Ist mir schon klar, dass mit Stabi die Verschlusszeiten nicht kürzer werden... aber für manche eher "ruhenden" Szenen kann er doch nützlich sein.
 
E-410 / E-420: Hochzeit fotografieren

Hallo Zusammen
Eine klein Frage mit hoffentlich vielen Antworten.
Würdet Ihr eine Hochzeit Fotografieren mit folgendem Equipment ?

E-420 (Hauptkamera) mit 14-54:confused:
E-410 ( ZweitKamera) mit 18-180 oder 40-150:confused:
Natürlich beide mit Blitz FL 36

Oder müsste man sich noch ein 70-200 2,8 von Sigma beschaffen?
Leider ist das Budget beschränkt daher würde für eine neue Linse die Gage drauf gehen.:confused:

Liebe Grüsse

BSGH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten