• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: HDRI plus Pano mit der E-410

Jo, die BKT ist für HDR nicht zu gebrauchen, bei Olympus... Zum Glück kann man bei der 520 auf volle Schritte stellen, damit brauch ich nur 2 klicks am Rädchen.

Ich weiß, off topic, aber das muss einfach gesagt werden:
Alter, ist das erste Bild geil!!!
Frankfurt im Märchenstil. Und da sag noch einer, HDR wäre hässlich... ok, es sieht aus wie ne Zeichnung, aber was für eine :eek:
Echt geil, die Bilder:top:
 
AW: HDRI plus Pano mit der E-410

Hallo,
ebenfalls off-topic (und auch noch erster Post), aber die Bilder sind wirklich der Hammer! Als alter Frankfurter geht mirs Herz uff wien Kreppel :lol:

Gruß,
Christian
 
AW: HDRI plus Pano mit der E-410

Hi Ruler of the Thirds,

ich kann nur ahnen, wieviel Testen und probieren in Qtpfsgui es braucht, um zu solchen Ergebnissen zu gelangen. Hut ab!
sehr schön! für meinen Geschmack `n bissl zu knallig, aber wenn man die tools so beherrscht, braucht man nichts mehr dem Zufall zu überlassen.

Ich glaube mein Problem lag wirklich daran, eine Belichtungsreihe in JPEG zu schiessen. Aber mit der e-410 ist das ein solches Gedrehe und bei diesem Pano mit jeweils 4 Raws, brauchte ich 40 Aufnamen. Da wurde die Zeit knapp. Denn bei den letzten Bildern hatte sich das Licht schon merklich verändert. Aber jetzt stimmt zumindest der Weisabgleich. Montiert habe ich die Bilder in SticherExpress, welches mir allerdings ständig abschmiert.

basel1.jpg
 
AW: Super!

@ Api:
Na, das hat sich doch gelohnt! Schöne Tonung.
 
AW: HDRI plus Pano mit der E-410

ich bin erstaunt wieviel Arbeit ein Pano macht. Und wieviel man falsch machen kann.
aber: keep on moving
und die Moral aus der Geschicht: Traue keinem JPEG nicht!
:p

Grüße, Api
 
E-410 mit zwei Objektiven für 299 Euro

Servus.

Ist das ein gutes Angebot für einen Einsteiger?

Am Montag, den 17.11. bietet Saturn bundesweit folgendes an:

Olympus E-410 DSLR
+ 14-42mm Linse (KB-Format 28-84mm)
+ 40-150mm Linse (KB-Format 80-300mm)

für 299 EUR!

Das ist kein Vertipper. Es sind wirklich nur 299 EUR.
Das dürfte wohl die Reaktion auf Canons Kampfpreis der 1000D + Kitobjektiv für 279 EUR sein.
 
Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

Hallo Leute !

Nachdem ich mich die letzen paar Monate mit der Theorie der digitalen Spiegelreflexfotografie auseinandergesetzt habe und mir täglich Bilder auf Deviantart und flickr angeschaut habe wollte ich mir endlich mal auch eine DSLR zulegen. Ich weiß nun also, was ISO-Werte bedeuten, wie man Belichtungszeiten einsetzt, welche unterschiedlichen Ergebnisse ich mit offener und geschlossener Blende zu erwarten habe, welche Vorteile RAW-Dateien haben, usw... Theorie GRUNDLAGEN sind vorhanden, nur an der Praxis fehlt es leider noch.

Ich wollte mir also ein Einsteigermodell günstig bei Ebay&Co ergattern. Ob EOS 450D,400D,350D oder Olympus E-410,E-420 oder Sony alpha 200,usw. und sofort - das war mir "fast egal". Alle diese Kameras machen im gegensatz zu meiner kleinen Knipse sicherlich bessere bilder und besitzen alle für mich wichtigen Eigenschaften.
Mir ging es einfach darum, den Einstieg in die DSLR-Fotografie zu machen. Ob eine Kamera nun das eine Feature mehr oder eine andere das minimal bessere Rauschverhalten oder wiederum eine andere etwas mehr Bedienkomfort zu bieten hat, das stell ich mal hinten an, bis ich auch in der Praxis soweit bin, wirklich gute Bilder zu schießen. Dann kann ich immer noch an eine bessere Kamera denken.

Also hab ich alle paar Tage die Angebote von Händlern(Das ist mir wichtig zwecks Garantie und Rückgaberecht) für neue oder gebrauchte DSLRs gesichtet und in ein Bietprogramme namens Biet-O-Matic eingegeben. Dort konnte ich einstellen, wieviel ich maximal für jeden Artikel ausgeben wollte und dass ich maximal einer der DSLRs ersteigern wollte. Das Programm bietet dann automatisch 3-5 sekunden vor Gebotsende.

Heute war es dann soweit!! Soeben ist ein Gebot mit mir als Käufer geendet. 160€ waren es für eine gebrauchte Olympus E-410 mit Zuiko 17,5-45mm Objektiv. Auch wenn es die für 299€ morgen mit Doppelzoomkit neu gibt, denke ich ein gutes Geschäft gemacht zu haben.

Nun habe ich als blutiger Anfänger natürlich noch fragen:

Akku und Ladegerät brauche ich noch. Sind die Akkus der Fremdhersteller zu gebrauchen? Bei Ebay und Amazon gibts die ja bereits ab 8€ das Stück oder gar für 15 € im Doppelpack.
Bei den Ladegeräten wird wohl kein großer Unterschied sein, nehme ich mal an.
Vielleicht habt ihr ja sogar Tipps für Akku und Ladegerät?

Die wichtigste Frage: Da ich ein einmonatiges Rückgaberecht habe, würde ich die Kamera und das Objektiv gerne sofort auf Herz und Nieren prüfen? Wie gehe ich da am besten vor? Was sind Sachen die sofort auffallen müssten und welche Defekte sieht man als Laie vielleicht zu spät oder sind einfach schwer zu entdecken? Wie erkenne ich Staub in der Linse oder am Sensor, welche Verschleißteile gilt es zu überprüfen, und so weiter.

Also, würd mich über eure Hilfe freuen und schon bald werd ich euch mit meinen fürchterlichen Bildern ärgern - hoffentlich. Hier in Hamburg fehlts mir wenigstens nicht an guten Motiven.

Mit Grüßen aus dem Norden,
Marvin
 
AW: Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

Erstmal Glückwunsch und viel Spass mit der kleinen :top:

Also ich würde sagen du gehst mit einem leichten Minus aus der Auktion, wenn man das Angebot vom Saturn dagegen hält.
Zumal ich dann doch eher das Saturn genommen hätte, da man nie so genau weiss was die gebraucht schon an Auslössungen hat oder sonst so mitgemacht hat.

Ich würde dir zu einem 40-150 raten (egal ob das alte lichtstärkere 3,5-4,5 oder das neue kompaktere 4,0-5,6) die laufen hier im Forum oder euch bei Ebay zwischen 100 - 130 Euro über die Theke.

Was Noname Akkus angeht kann ich nur sagen, gibt es keine Probleme.
Ich habe selber einen bei Ebay gekauft aber kauf gleich zwei, wenn du keinen bei der Kamera dabei hast.

Zum Ladegerät kann ich nichts sagen.

Grüsse
Marcus
 
AW: Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

Ich denke auch, dass Du kein besonders gutes Geschäft gemacht hast. Dein Objektiv beginnt auch erst bei 17,5 mm und nicht bei 14 mm wie das gängige Standardobjektiv - das ist die allergünstigste Variante (ich hätte sie nicht genommen, 17,5 mm am unteren Rand wären mir zu wenig Weitwinkel). Aber das Saturn Anbebot ist ja nun auch extrem günstig, der reguläre günstigste Preis liegt bei knapp 400€.

Falls Du die Kamera bei einem Händler ersteigert haben solltest, kannst Du sie natürlich zurückgeben - das ist dein Recht als Kunde - und bei Saturn zuschlagen. Aber ich würde mir darum nicht so viele Gedanken machen. Insgesamt ist der Preis ja OK. Und Du kannst jetzt bei Akkus und beim Ladegerät sparen (das Original ladegerät würde ich nicht nehmen, es ist sehr teuer).

Gruß Steffen
 
AW: Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

na für den Anfang ist 160.- doch ein super Preis.

Dass Sets immer günstiger sind, ist heute halt so ... dafür muss man hier nicht 300 - 400.- auf einmal ausgeben.

Dass alle saturn wirklich relevante Mengen des Angebots haben, glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe :)


Ansonsten gibts noch das günstige und gute Sigma 55-200, das für kleines Geld über die Theke geht und zur E410 auch grössenmässig passt. Das Standardobjektiv würde ich erstmal behalten und damit fotografieren ...
 
AW: Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

Herzlichen Glückwunsch.
Wenn Du also demnächst auf Motivsuche hier in Hamburg rumläufst
und einen komischen Typen siehst, der mit einer Oly in der Hand jeden
noch so großen Blödsinn knipst ...

Quatsch mich ruhig an, ich weiss auch nicht wie´s geht :D

Nee, Du wirst schnell merken wie viel Freude die kleine macht.

An Ausrüstung würde ich dringend zu einer größeren Brennweite (das 40-150 ist wirklich nicht so teuer, aber seinen Preis mehr als wert) und einen besseren Blitz (sofern Du drinnen fotografierst) raten.

Speicherkarte nicht unter 4GB, damit man nicht immer gleich nach Hause
muss ist eh "Grundausstattung".

Ansonsten leg einfach erstmal los und knipse, knipse, knipse.
Das meiste wird Ausschuss sein, aber schon sehr schnell steigt die Quote
der guten Bilder mit der Kamera.
Nur Übung bringt Dich vorwärts.

Viel Spaß

PS: Ich fahre jetzt zum Saturn, mein Schwager will eine haben und der Laden ist hier um die Ecke.
Bin ja auch gespannt, wieviele die wirklich haben.
 
AW: Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

Willkommen im Forum und Glückwunsch zur DSLR :)


Dem "SE-KIT" fehlt das Akku-Ladegerät und ein Akku.
Das nur die älteste Kitlinse dabei ist, ist zunächst nicht sehr tragisch. Fotos kann man damit auch machen.

Was noch benötigt wird ist:
Ladegerät: Batterieladegerät BCS-1 für E-400/410/420
http://www.heise.de/preisvergleich/a217860.html

Akku: Akku BLS-1 als Original:
http://www.heise.de/preisvergleich/a217858.html
oder Noname:
http://www.heise.de/preisvergleich/a266251.html

Staub auf der Linse ist nicht weiter tragisch, wenn die menge nicht dazu einlädt eine "Suppe" davon zu kochen ;)

Staub und Fussel die man im Sucher sieht sind ärgerlich, aber schaden dem Bild nicht.
Ob die Sensorreinigung funktioniert, sieht man, wenn man mit "A" und am Stellrad Blende f22 ein Foto vom Himmel macht. Ist es gleichmäßig hell ohen Pünktchen oder Flecken, so ist alles ok.

Sollte es nicht der fall sein, so schau doch erst mal ganz normal gemachte Bilder an. Denn nur bis maximal Blende 11 hat es Sinn abzublenden, den danach wird das Bild durch Beugungsunschärfe schlechter. Mögliche Flecken sind dabei aber im Bild noch nicht zu sehen.

Von einer selbst durchtzuführenden "Reinigung" würde ich in Anbetracht des Umtauschrechts absehen. Zumal die Sensorreinigung der Olympus mit die am besten funktionierende ist; und es sehr unwahrscheinlich ist, das der Sensor sichtbar "verschmutzt" ist.

Ein freistehendes Straßenschild in einem mittleren Abstand sollte bei offener Blende nur mit Verwendung des mittleren AF Sensors auf den Bildern auch scharf erscheinen.

Optimierte, also geänderte "Werkseinstellungen" findest du hier unter den angepinnten Infos .

Viel Spaß und gutes Licht
 
AW: Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

Hallo liebe Gemeinde,

ich hab mir heute die E410 im Doppel-Zoom Kit zugelegt und gleich mal paar Bilder geschossen.
Muss schon sagen, das sie schon in der Grundeinstellung gute Bilder macht.

Leider liegt sie mir überhaupt nicht, da mir einfach der riesen Zoom der Lumix FZ-18 fehlt und für eine DSLR zum nachrüsten einer solchen Brennweite zu teuer ist. Das geile an der Oly ist, das sie halt 3-4 Bilder/Sekunde gemacht hat, absolut Blitzschnell Bilder knipst und im Gegensatz zur FZ18 wesentlich weniger rauscht (vor allem in den Bereichen ab ISO 200 :D).
Das waren jetzt meine kurzen Eindrücke nach 200 Bildern.

Nichtsdestotrotz werde ich sie wieder verkaufen, da ich gemerkt habe, das die Lumix für meine Verhältnisse komplett reicht.

Also, wenn du an dem Objektiv 40-150mm Interesse hast, kannste Dich ja melden, der Rest würde bei eBay landen.

Viele Grüße!
 
AW: Anfänger hat Olympus E-410 ersteigert und braucht Zubehör!

Ich hänge mich jetzt mal an diesen Thread ran.

Wie wirken sich denn bei der E-410 die Einstellungen "Schärfe", "Kontrast" usw. aus?

Wirken die sich nur aus, wenn man als jpegs aufnimmt, oder auch wenn man RAW aufnimmt?

Wie ist allgemein die Qualität der jpegs direkt aus der Kamera? Empfiehlt es sich auch als Laie mit RAW aufzunehmen, oder reichen die jpegs aus der Kamera aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten