• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly 410 - Entrauschung abstellbar?

Bei der E-410 werden JPEG in HG immer 1:8 komprimiert, die Wahlmöglichkeit 1:4, 1:8 oder 1:12 wie bei der E-510 gibt es nicht, keine große Sache, SHQ ist bei beiden 1:2.7.

Bei der E-410 stehen weniger (Direkt-) Tasten zur Verfügung.
Für mich das schlimmste Manko gegenüber der E-510. Bei der Programmierung der AEL/AFL-Taste stehen weniger Modi zur Verfügung.

Gruß
Dani

Bei der E-410 gibt es nur eine Einstellung bei der Bildgrößen (ab 3200x2700 und kleiner) und die Kompression von 1:2,7 bis 1:12 wählbar ist.
Das ist SQ über das Schlusselmenü-1!
SHQ mit 3648x2736 Pixeln und und 1:2,7 vor gegeben.
HQ ist mit 3648x2736 und 1:8 vorgegeben.

Da aber HQ mit 2,7 in der 510 und SHQ mit 2,7 sich kaum unterscheiden, außer einem sehr geringen Speichplatzgewinn, ist es zu verschmerzen.

Für einen wirklichen Speichergewinn kann man ja SQ mit 1/4 Kompression für 3200x2700 im Menü vorgeben.
Was zu1/3 Speichergewinn und erträglicher Kompression führt.
 
AW: Oly 410 - Entrauschung abstellbar?

War die Einstellung der JPEG-Qualitätsstufen nicht auch beschränkt?

Andreas

Bei der E-410 werden JPEG in HQ immer 1:8 komprimiert, die Wahlmöglichkeit 1:4, 1:8 oder 1:12 wie bei der E-510 gibt es nicht, keine große Sache, SHQ ist bei beiden 1:2.7.

Bei der E-410 stehen weniger (Direkt-) Tasten zur Verfügung.
Für mich das schlimmste Manko gegenüber der E-510; Bei der Programmierung der AEL/AFL-Taste stehen weniger Modi zur Verfügung.


Gruß
Dani

Bei der E-410 gibt es nur eine Einstellung bei der Bildgrößen (ab 3200x2700 und kleiner) und die Kompression von 1:2,7 bis 1:12 wählbar ist.
Das ist SQ über das Schlusselmenü-1!
SHQ mit 3648x2736 Pixeln und und 1:2,7 vor gegeben.
HQ ist mit 3648x2736 und 1:8 vorgegeben.

Da aber HQ mit 2,7 in der 510 und SHQ mit 2,7 sich kaum unterscheiden, außer einem sehr geringen Speichplatzgewinn, ist es zu verschmerzen.

Für einen wirklichen Speichergewinn kann man ja SQ mit 1/4 Kompression für 3200x2700 im Menü vorgeben.
Was zu1/3 Speichergewinn und erträglicher Kompression führt.

Ja, eben; die E-410 bietet bei HQ (da gibt es noch ein Tippfehler im Posting vom 27.06.2007) nur fix 1:8, die anderen Wahlmöglichkeiten welche die E-510 zu HQ bietet entfallen. Ansonsten sind alle anderen Einstellungen bei SQ aber möglich, SHQ ist auch gleich zur E-510.
 
AW: Oly 410 - Entrauschung abstellbar?

Meine Einstellungen bei der E-510 und E-520 sind HQ 1:4.
Unterschiede zu SHQ 1:2.7 sind optisch praktisch keine sichtbar, die Dateigrössen jedoch angenehm reduziert.

Dass die E-410 nur HQ 1:8 bietet sehe ich nicht als Nachteil.
Ich habe auch HQ 1:8 an der E-510 getestet.
Mit Adleraugen, 100% Ansicht und evtl. noch einer Lupe sind Unterschiede erkennbar, können aus meiner Sicht aber vernachlässigt werden.

Eine Komprimierung 1:8 ist immer noch ein sehr guter Wert.
Es gibt da einige Kameras der Konkurrenz welche als niedrigsten Wert 1:10 oder höher haben!
 
AW: Oly 410 - Entrauschung abstellbar?

Ich muß gestehen, das ich nur SHQ und SQ nutze.
HQ mit den festen 1:8 habe ich noch nicht mit der E-410 genutzt.
Aber dank für den Hinweis, das es auch noch nutzbar ist, und die Kompression 1:8 nicht viel Qualität entfernt.

Letztlich kommt es mit dem Speichergewinn fast aufs gleich raus, ob SQ mit 1:4 und dem kleineren Bild (3600x2700) oder HQ mit 1:8 und dafür das volle Sensorbild.


Edit:

Die einzige freie belegbare Taste nutze ich als Abblendtaste zur Tiefenschärfe, was bei den kleineren Zooms 11-22 und 14-54 auf Grund der Anfangslichtstärke noch gut geht.
 
Fehlercode bei neuer E-410

Hallo,

meiner Freundin hab ich gestern die E-410 DZ Kit gekauft. Nun wollte ich wissen wieviel Auslösungen die Kamera schon hatte, weil die Kamera schon ausgepackt war als wir diese beim Händler gekauft haben. So an Auslösungen hatte die Kamera 246, wobei so etwa 120 Auslösungen von meiner Freundin stammen.

Damit kann ich leben, aber ich hab festgestellt das bei der Kamera unter D: ein Fehlercode ausgegeben wird und zwar 8805. Bei meiner Kamera, auch eine E-410 wird keiner Ausgegeben. Ist die Kamera nun defekt? Gibt es irgendeine Möglichkeit rauszubekommen für was der Fehlercode 8805 denn steht?

grüsse
bigmama
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

... Gibt es irgendeine Möglichkeit rauszubekommen für was der Fehlercode 8805 denn steht?

grüsse
bigmama

HAbe zwar "nur" eine E - 520 seit ein paarTagen, doch sind in Derer Bedienungsanleitung hinten etwaige Fehlerbeschreibungen angegeben - sollte eventuell bei der E - 410 auch so sein :cool:, allerdings keine Ziffercodes wie in eurem Fall.
Da bleibt wohl nur die Kontaktaufnahme mit dem Support -> Die ist doch kostenlos ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Im Handbuch stehen ja nur normale Fehlerbeschreibungen. Den Fehlercode bekomme ich angezeigt wenn ich die "versteckte Informationen abfragen" abrufe.

http://olypedia.de/Tastenkombination#E-1

Ich denke das dort der letzte bekannte Fehler ausgegeben wird. Nur an einer neuen Kamera sollte eigentlich gar kein Fehler angezeigt werden. Das mit der Servicehotline könnte ich ja mal probieren.
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Im Handbuch stehen ja nur normale Fehlerbeschreibungen. Den Fehlercode bekomme ich angezeigt wenn ich die "versteckte Informationen abfragen" abrufe.

http://olypedia.de/Tastenkombination#E-1

Ich denke das dort der letzte bekannte Fehler ausgegeben wird. Nur an einer neuen Kamera sollte eigentlich gar kein Fehler angezeigt werden. Das mit der Servicehotline könnte ich ja mal probieren.

War nur so eine spontane Idee:o ..
Aber: Sogar ich werde mich hüten, dieses "Menü" an meiner neuen Kamera versuchen aufzurufen :ugly:- dazu ist mir Olympus "zu fremd" :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Den Fehlercode bekomme ich angezeigt wenn ich die "versteckte Informationen abfragen" abrufe. Ich denke das dort der letzte bekannte Fehler ausgegeben wird.

So ist es, demnach hatte Deine Cam mal einen elektronischen Defekt (Spiegelhänger...), der mit dem "Fehlercode 8805" hier im Forum behandelt wurde.

Doch lies selbst:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324474
posting #6

Der Defekt kann ja durchaus bei der Endkontrolle entdeckt und behoben worden sein, ohne dass Oly das via "reset" wieder zurückstellte. Dafür spricht auch die geringe und normale Zahl an werkseitigen Auslösungen (ca. 120-150), die auch bei versiegelten Cams vorab schon zu Buche stehen und von der Endkontrolle herrühren. Falls die Cam besagte Beschwerden nicht hat, kannst ja mal ein Reset versuchen oder, falls nur oly selbst den Code beseitigen kann, zur Behebung des Schönheitsfehlers die "Kleine" einschicken ... oooder mit dem Relikt halt leben!
L.G.
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

S... oder, falls nur oly selbst den Code beseitigen kann, zur Behebung des Schönheitsfehlers die "Kleine" einschicken ... oooder mit dem Relikt halt leben!
L.G.

Was wird Olympus wohl dazu sagen, wenn Jemand zugibt sich in nicht für den Endkunden bestimmte "Geheimmenüs" zu tummeln :angel::ugly: ....
Falls dort bei Denen der ZUstand vermerkt ist und der TO jetzt einfach "resettet" - ob dann Kulanz in irgendeiner Art und Weise die Reaktion sein wird :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

So ist es, demnach hatte Deine Cam mal einen elektronischen Defekt (Spiegelhänger...), der mit dem "Fehlercode 8805" hier im Forum behandelt wurde.

Doch lies selbst:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324474
posting #6

L.G.

Ja, den Thread habe ich mit der Suche auch gefunden. Wenn die Fehlercodes mit der E-510 gleich sind, dann hatte die Kamera eine elektronischen Defekt. Könnte natürlich sein, wie du schreibst dass dieser Fehler bei der Endkontrolle aufgetreten ist und behoben wurde. Also die Kamera funktioniert bisher einwandfrei...mmh, mal schauen was ich mit der jetzt mache.

Danke für die schnellen Antworten!
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Falls dort bei Denen der ZUstand vermerkt ist und der TO jetzt einfach "resettet" - ob dann Kulanz in irgendeiner Art und Weise die Reaktion sein wird

Das reset ist wird bei oly nicht als etwas geheimes behandelt.

Sie raten es einem (support) sogar zu machen wenn etwa der e-3 af unerklärliche schärfe aussetzer haben sollte.
Ich habe es bei meiner alten e-3 kurz bevor sie getauscht wurde auch einmal gemacht und danach funktionierte der af wieder normal.
Sind halt alles computer die kameras heute....

LG
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Das reset ist wird bei oly nicht als etwas geheimes behandelt.

Sie raten es einem (support) sogar zu machen wenn etwa der e-3 af unerklärliche schärfe aussetzer haben sollte.
Ich habe es bei meiner alten e-3 kurz bevor sie getauscht wurde auch einmal gemacht und danach funktionierte der af wieder normal.
Sind halt alles computer die kameras heute....

LG

Aha - scheinen ja wirklich kulant zu sein dort :top:; Das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
Dann bin ich ja mal gespannt, wann die ersten "Tastenkürzel" für die E - 520 dort zu finden sind ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Aha - scheinen ja wirklich kulant zu sein dort. Dann bin ich ja mal gespannt, wann die ersten "Tastenkürzel" für die E - 520 dort zu finden sind ;)

Hi Andreas, das hat mit Kulanz nichts zu tun, nicht alles was im internet kursiert, ist anrüchig: "igittigitt". Die Tastenkürzel stehen offen auf ner na ja halboffiziellen, zumindest aber von Olympus geduldeten, wenn nicht gar mitunterstützten Oly-Seite (oly-e.de), ...ist schließlich auch Kundenservice.
Sei mal nicht so ängstlich, reset ist ja kein Garantie-Auschluss.
Die Tastenkürzel zur E-520 sind wohl dieselben wie jene, die unter "Achtung: Bei E-3, E-330, E-510, E-400 und E-420 gleichzeitig "Menu" und "OK"
aufgelistet sind. Es komt auf einen Versuch an.
Viel Erfolg und
L.G.
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Hi Andreas, das hat mit Kulanz nichts zu tun, nicht alles was im internet kursiert, ist anrüchig: "igittigitt". Die Tastenkürzel stehen offen auf ner na ja halboffiziellen, zumindest aber von Olympus geduldeten, wenn nicht gar mitunterstützten Oly-Seite (oly-e.de), ...ist schließlich auch Kundenservice.
Sei mal nicht so ängstlich, reset ist ja kein Garantie-Auschluss.
Die Tastenkürzel zur E-520 sind wohl dieselben wie jene, die unter "Achtung: Bei E-3, E-330, E-510, E-400 und E-420 gleichzeitig "Menu" und "OK"
aufgelistet sind. Es komt auf einen Versuch an.
Viel Erfolg und
L.G.

Hallo :),
eigentlich bin ich nicht der ängstliche Typ - aber da ich meine Kamera auch neu habe, Diese aber zum Service muss, möchte ich nicht sofort "einen Bock schiessen" ;):cool:.
Aber Danke für die aufklärenden Worte :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Also die Kamera funktioniert bisher einwandfrei...mmh, mal schauen was ich mit der jetzt mache.

Am besten vor dem Zurückgeben nochmal aufschrauben, nachschauen ob der Spiegel genug Spiel hat, ob die Federn gut federn etc. Und wenn Du schon mal drin bist, kannst Du auch gleich nochmal Staub wischen und den Lagesensor polieren. Nicht das am Ende irgendwo im Gehäuse ein Kinoplakat klebt oder ein Gartenzwerg steht, die Dich zwar beim Fotografieren nie gestört hätten - allein die Unsicherheit, ob sowas nun im Gehäuse ist oder nicht, kann manche Menschen geradezu in eine fotografische Katatonie treiben. Also beuge lieber vor!

Achso: Schau bitte nie in die Logfiles Deines Rechners - es könnte Dich dem Herzinfarkt näher bringen, als Du für möglich hältst :D

Disclaimer: SCNR, Ironietags etc. pp.
 
AW: Fehlercode bei neuer E-410

Naja, ich werde morgen mal mit den Verkäufer in dem Fotoladen reden was man da machen kann. Evt. hat er ja ersatz auf Lager...
 
Wie stelle ich die Langzeitbelichtung bei der E410 ein?

Hallo,

ich bin absolut "Neu" auf dem DSLR Gebiet. Nenne seit 2 Tagen ein E410 DZ Kit mein eigen.

Wollte nur gerne mal wissen wo und wie man die Langzeitbelichtung bei der Kamera einstellt?

Wollte mal ein paar probe Aufnahmen machen in der Dunkelheit. Von einer Brücke auf fahrende Autos.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
 
AW: Wie stelle ich die Langzeitbelichtung bei der E410 ein?

Hallo,
du möchtest bestimmt BULB machen im Modus M?
1. Modus M einstellen
2. Programmwählscheibe + +/- Taste (Belichtungskorrektur) drücken
3. Am Drehrad solange drehen bis BULB erscheint in der Anzeige
4. Stativ+Fernauslöser
5. ISO 100
6. Blende 8
7. Viel Spass

Bei ISO 100 kannst du die Rauschminderung ( nicht zu verwechseln mit Rauschreduzierung) herausnehmen dan dauert es nicht solange bis du dein Foto auf dem Monitor sehen kannst. Ansonsten mit Rauschminderung dauert es da die Hotpixel herausgerechnet werden (DarK Frame) und an der Rückseite deiner Kamera die Lampe blinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten