• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fertigungsqualität E-410

also bei meiner E-410 ist alles in Ordnung, die Schwarzen Punkte Leuchten Punktgenau nach dem Fokussieren auf, aus Schwarz wird Rot...
 
AW: Fertigungsqualität E-410

Ich habe mich bei der Riesenauswahl dann für die schwach rot leuchtende Variante entschieden ;)

Stefan
 
AW: Fertigungsqualität E-410

äääääähhh???

Frage: Kann es sein das die Sucherscheibe luftig sitzt?

Die roten Punkte leuchten für gewöhnlich genau dort auf wo auf der Sucherscheibe Markierungen aufgebracht sind. Hat die Sucherscheibe diese Punkte nicht, so gibt es auch keinen roten Punkt. Ich habe meine Scheibe gewechselt. Aber deshalb fokusiert meine Kamera immer noch.

Ich nenne sowas Spinnerei (tschuldigung musste sein).

Jub
 
AW: Fertigungsqualität E-410

äääääähhh???

Frage: Kann es sein das die Sucherscheibe luftig sitzt?

Die roten Punkte leuchten für gewöhnlich genau dort auf wo auf der Sucherscheibe Markierungen aufgebracht sind. Hat die Sucherscheibe diese Punkte nicht, so gibt es auch keinen roten Punkt. Ich habe meine Scheibe gewechselt. Aber deshalb fokusiert meine Kamera immer noch.

Ich nenne sowas Spinnerei (tschuldigung musste sein).

Jub

Lesen und verstehen, dann wüsste man auch, das es hier nicht um versetzte Mattscheiben aufgrund des Spiels geht :ugly:
 
AW: Fertigungsqualität E-410

Ich sehe das hier in 2 Teilen.

Teil1: unscharfer Bereich im mittleren Fokusfeld.

Teil2: die Roten Punkte.

Zu Teile 1 habe ich nix zu sagen.

Jub
 
AW: Fertigungsqualität E-410

Stimmt. Meine roten Punkte in der 510er sind auch weg, nach Wechsel der Scheibe. Bei der E-500 waren sie mit identischer Scheibe noch da :o

Was soll's. Funktioniert trotzdem. Sollte aber ab Werk nicht passieren. Da wurden wohl die Scheibe nicht sauber gefertigt.
Sollte bei der Endkontrolle im Werk eigentlich schon auffallen. :grumble:

rainer*
 
AW: Olympus E410 AF

Hallo habe eine olympus e 410 habe damit die ersten bilder gemacht mich wundert nur das die bilder dunkler sind alls es in wirklichkeit ist kann mir jemand helfen was ich tun kann bezw was ich falsch gemacht habe und wie ich es in zukunft besser machen kann:mad::mad:
 
AW: Olympus E410 AF

wenn du sicher bist dass dein monitor richtig eingestellt ist dann kann es mehrere ursachen geben zum beispiel kann es sein dass das display an der kamera zu hell eingestellt ist und dir deshalb eine richtige belichtung nur vorgaukelt also könntest du dann erstmal die displayhelligkeit herunterdrehen eine weitere möglichkeit wäre es das histogramm zur (nachträglichen) belichtungskontrolle zu nutzen wenn du die suchfunktion im forum benutzt dann findest du bestimmt auch ein paar beiträge zum thema histogramm dann kannst du noch prüfen ob du aus versehen die belichtung heruntergeregelt hast und heute kommen dann bestimmt noch ein paar gute tipps von anderen 410 besitzern vielleicht hat das erstmal geholfen achso in diesem uraltthread ging es übrigens um den autofokus und nicht um die belichtung
 
AW: IR-Fotografie mit der e-410 möglich ? ? ?

Hat es auch schon mal jemand mit nem langwelligeren Filter versucht?
Ich habe gestern mit einem 830nm Filter und 60sek bei offener Blende ein schwarzes Bild bekommen.
Anscheinend lässt die Kombination aus Sperrfilter und 830nm Filter dann gar nichts mehr durch.
 
AW: Fertigungsqualität E-410

Na gut, kann vorkommen. Also wieder in den Laden und durch 3 weitere Sucher der E-410 geblickt. Alle unterschiedlich :eek:

1. Kamera: der rote Punkt war mal hinter dem schwarzen Feld, so das man nur den Schatten des Lichtes sah.
2. Kamera: das Licht war richtig sauber und hell.
3. Kamera: das Licht war schwach aber vor dem Sucher.

So etwas habe ich bis jetzt bei noch keinem anderen Modell erlebt.

Hast Du geprüft, ob bei allen Kameras die Dioptrineinstellung identisch war?

Lawman
 
AW: Fertigungsqualität E-410

Hast Du geprüft, ob bei allen Kameras die Dioptrineinstellung identisch war?

Lawman

Aber klar. Die äusseren AF Felder wurden scharf abgebildet, das mittlere war nicht dazu zu bewegen. Der Verkäufer meinte auch, sieht aus wie eine gewölbte Mattscheibe.

Alle 3 Modelle hatten auch noch das originale silberne Siegel am Karton und waren noch nie ausgepackt.

Stefan
 
AW: Fertigungsqualität E-410

Aber klar. Die äusseren AF Felder wurden scharf abgebildet, das mittlere war nicht dazu zu bewegen. Der Verkäufer meinte auch, sieht aus wie eine gewölbte Mattscheibe.

Alle 3 Modelle hatten auch noch das originale silberne Siegel am Karton und waren noch nie ausgepackt.

Stefan

die waren wahrscheinlich aus der Serie, die Sigma in Lizenz gefertigt hatte....:lol:

Gruss
Jens
 
E-410 AF Modus Hilfe

Hallo
Ich habe im Handbuch gelesen das man den AF Modus auch auf C-AF stellen kann.
Doch irgendwie geht das bei mir nicht. Der C-AF Modus wird bei mir einfach übersprungen. Ich kann ihn nicht anwählen.
Hab ich da was verstellt?

Und kann ich im Sport Modus und im P Modus die Verschlusszeit ändern?
Wenn ich am Rädchen drehe soll die laut Beschreibung gehen. doch irgendwie passiert da nichts.
 
AW: E-410 AF Modus Hilfe

In den Automatikmodi kannst du nichts verstellen soviel mir ist. Bei P kannst du alles verstellen bis auf Belichtungszeit und Blende.
 
AW: E-410 AF Modus Hilfe

Ich konnte das Rad auf einen X Belibigen Modus stellen.
C-AF konnte ich nicht anwählen.

Es ging nicht.

Dann habe ich ein Bild gemacht und die Funktion war wieder anwählbar:confused:
 
AW: E-410 AF Modus Hilfe

Rauschminderung eingeschalten?

Rauschunterdrückung meine ich damit aber nicht.

LG
 
AW: E-410 AF Modus Hilfe

Ja. Stimmt. Kann ja auch nicht, da der Autofokus ja nicht über den Sensor läuft. Das Handbuch sagt unter dem Punkt LiveView: "C-AF steht während der Motivansicht nicht zur Verfügung".

Ich glaube hier ist keiner davon ausgegangen, dass Du den LV immer an hast. :o

rainer*
 
AW: E-410 AF Modus Hilfe

Nö, die E-410 ist zwar Softwaremässig unter aller Kanone, aber C-AF funktioniert auch wenn NR an ist wie bei den beiden Grösseren.

Stefan

Warum das?
Vielleicht ist sie etwas sparsamer ausgestattet wie die immer wieder zu Vergleichen hinzugezogene E510 oder gar die E3, aber vergleiche mal die Einstell- und Personalisierungsmöglichkeiten mit denen einer D40(x) oder K100D.

Das "unter aller Kanone" kann ich nicht im geringsten Nachvollziehen.

Zum eigentlichen Thema des Threads wurde schon alles gesagt.
Isselhorst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten