AW: Weitere E-410 Samples aus Japan
das erkläre jetzt aber mal genauer. Soll das bedeuten das ich, wenn es irgendwann mal 16mp gibt bei FT nur noch grob geschätzt mit F5.6 oder so fotografieren darf ?
Ja und Nein. Wenn Du das Bild weiterhin aus normalem Betrachtungsabstand ansiehst, ändert sich gar nichts. Erst mit der Lupe oder der 100% Monitoransicht (die ja eigentlich eine Lupe ist) wird man Unterschiede feststellen können.
Das andere Problem ist, dass, wie Horstl ja dargestellt hat, die Schärfentiefe mit zunehmender Pixelzahl bei Lupenbetrachtung geringer wird. Dieser Umstand wird detaillversessene Fotografen in der Zukunft in erhebliche Konfikte bringen. Blenden sie ab, um bei räumlichen Motiven (z.B. Landschaften) möglichst viele Details möglichst scharf zu bekommen, dann fallen sie automatisch der Beugung zum Opfer, da die gestalterisch notwendige kleine Blende die Detailauflösung infolge Beugung limitiert. Öffnen sie aber die Blende, dann hat das Bild in einer bestimmten Ebene die maximal mögliche Auflösung, aber andere Partien werden eventuell inakzeptabel unscharf (alles bei 100% Ansicht).
Mit anderen Worten, der Zugewinn an Motivdetails durch mehr Auflösung ist in der Praxis begrenzt, zumindest bei räumlichen Motiven. Aber bis auf Luftbild- und Satellitenaufnahmen oder Reprofotografie verfügen eben nahezu alle Motive über eine räumliche Ausdehnung.
Ein weiteres Problem ist, dass viele Megapixel natürlich auch jeden Abbildungsfehler bei 100% Ansicht vergrößern, z.B. CAs. Überspitzt gesagt, wird bei genügend hoher Auflösung irgendwann der Punkt erreicht, wo jedes Bilddetail bei 100% Ansicht CAs aufweisen wird.
Man sollte sich dabei allerdings vor Augen halten, dass bereits die 100% Ansicht einer E-410 Datei einem Poster der Größe 100x70cm entspricht, welches man aus nächster Nähe betrachtet.