• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: panzerung für e410

wenn würd ich mir Sorgen um das Objektiv machen, Kitobjektive sind natürlich empfindlich... viel bewegliche Mechanik drin und diese möglichst leicht und preiswert konstruiert.... die E-410 zumal mit dem Armor-Ding drumrum dürfte dagegen ne Menge wegstecken.

wenn die Kamera komplett in irgendwas gewickelt ist, müßte es mit dem Objektiv auch gehen. Im Zweifelsfall ist ein Kitobjektiv sooo teuer natürlich auch nicht, oder man nimmt nen sicher robusteres 25er Pancake.

Thomas
 
AW: E-410, bitte?

ich hab das nun bei nem anderen Händler aus der Liste gemacht. Weil ich ungern Vorkasse mache und Nachnahme hier im Wohnheim unmöglich ist. Hab es nun über Kreditkarte laufen lassen. Da bin ich wenigstens auf der sicheren Seite und kann es jederzeit zurücklaufen lassen, wenn nötig.
 
AW: E-410, bitte?

Das 50iger entspricht einem leichten Tele und ist somit überhaupt nicht mein Fall. Das 100mm Zuiko habe ich schon an meinen KB-Flexen nur zweimal im Jahr benutzt. Dafür tut es dann auch noch das 1,4er oder 1,8er Zuiko. Das Sigma ist tatsächlich eine Überlegung, aber auch hier ist doch ein deutlicher Unterschied zu 50mm-KB. Gut, das ist nicht zu lösen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.

Wenn Du Freistellen willst, dann bringt Dich das 14-54 auch nicht so viel weiter, das hat bei 25mm irgendwas um Blende 3,x herum.
Bleiben Sigma 24/1,8, Sigma 30/1,4 und Leica 25/1,4.

Vom P/L Verhältnis spricht einiges fürs Sigma 30/1,4.

Wenn Blende 2,8 reicht dann könnte man noch über das 25/2,8 pancake nachdenken.
 
AW: E-410, bitte?

Das 30iger entspricht 60mm bei KB, aber nur was das Bildfeld betrifft. Die Tiefenschärfe ist und bleibt die eines 30mm-Objektives.

Die Tiefenschärfe ist halb so groß wie die eines 30er an Kleinbild (da z-Kreise halb os groß sind), allerdings kommt bei gleicher Aufnahmeentfernung auch ein völlig anderer Bildwinkel raus.

Am ehesten lässt sich diesbezgl ein 30/1,4 an fourthirds mit einem 60/2,8 an Kleinbild vergleichen.
 
FRAGE zur E-410

Vorweg: Hallo zusammen.. Ich bin neu :)

Mich plagt die ganze Zeit ein Thema. Und zwar ob es besser ist in JPEG HQ oder RWA+HQ die Bilder zu Speichern. Im Forum habe ich schon mehrmals gelesen, dass man ruhig Kontrast etc. auf +1 stellen kann.
Im Handbuch steht, das auf RAW-Abspeicherung von diesen Einstellungen nichts übernommen wird. Habe Euch mal vier Vergleichsbilder angehängt.
Jeweils zwei RAw und zwei JPEG. Und ich sehe da überhaupt keinen Unterschied.
Habe die kamera noch nicht lang und "belese" mich gerade erst über alle Raffinessen. Habe sogar heute schon zeitweilig gedacht, dass meine Kmaera defekt sei oder mein Objektiv schrott ist, nachdem ich das hier alles gelesen habe.

Habe eine OLY E-410 mit Zuiko 14-42mm. Habe sie im Juli auf Gran Canaria für einen Bruchteil des deutschen Preises bekommen. Natürlich von einem authorisierten Händler. Nicht vom Inder an der Ecke.
 
AW: FRAGE zur E-410

Habe Euch mal vier Vergleichsbilder angehängt.
Jeweils zwei RAw und zwei JPEG. Und ich sehe da überhaupt keinen Unterschied.


Hi,

Du kannst keinen Unterschied sehen, da mit Sicherheit beides die HQ-Jpegs sind.
RAW-Dateien sind im Prinzip Sensordaten und keine Bilder, die kann man nicht "einstellen", sondern die müssen in einem Konverter in Bilddaten umgewandelt/entwickelt werden.
Bei Deiner Oly ist das Oly-Master. Dort kannst Du die RAW-Daten mit unterschiedlichen Einstellungen für Belichtung, Weissabgleich, Schärfe etc. "entwickeln".

RAW + HQ heisst einfach, dass sowohl RAW-Daten (.ORF-Files) als auch durch die Kamerasoftware entwickelte HQ-Jpegs gespeichert werden.
 
AW: FRAGE zur E-410

Leider sind auch die Fotos nicht so gut zum Vergleichen geeignet, da die Bildausschnitte auch nicht 100% identisch gewählt wurden. Eigentlich müsste man schon einen gewissen Unterschied sehen können.

Wie mein Vorredner bereits gesagt hat, sind die RAW-Daten vergleichbar mit einem "Negativ-Bild" bei analogen Kameras, also völlig unbehandelt.

Außerdem kann man in RAW geschossene Fotos nachträglich viel besser "verbessern" als es mit den einfachen Möglichkeiten in der Kamera für JPG ermöglicht wird.
Generell wird ja für JPG -2 Schärfe bei deaktivierter Rauschunterdrückung empfohlen. Von "Kontrast auf +1" ist mir bisher nichts zu Ohren gekommen.
 
AW: FRAGE zur E-410

Bei RAW+HQ speichert er also beide Formate ab?

Ja. Du solltest nach Übertragung auf den Rechner eine .ORF und eine .JPG-Datei haben. Die .ORF-Datei kannst Du in Oly Master dann "entwickeln", das Ergebnis wird dann ebenfalls als .JPG gespeichert (oder als TIFF, DNG etc. je nach Einstellung).

Vorsicht: Oly Master speichert von sich aus in einer versteckten, kaum wiederzufindenden Systemdatei ab, also den Speicherort immer selber vorgeben.

@TodoFoto: nein, entspricht nicht einem Negativ sondern belichtetem, aber nicht entwickeltem Film.
 
AW: FRAGE zur E-410

Wie Stelle ich den meine Kamera am besten ein. Habe Sie eigentlich für Aktfotos gekauft. Bin mit meiner Freundin echt auf den Geschmack gekommen.
Welcher Kontrast bzw. Welche Schärfe eignet sich denn für Aktaufnahmen am besten?
bzw. Welches Objektiv?
Habe mir bei Ebay einen Aufsteckblitz gekauft und muß sagen, dass ich echt zufrieden bin. Als Hobby-Aktfotograf will ich auch nicht sehr viel Geld ausgeben
 
AW: FRAGE zur E-410

Welcher Kontrast bzw. Welche Schärfe eignet sich denn für Aktaufnahmen am besten?
bzw. Welches Objektiv?

Objektiv hängt von der Freundin ab. Je dicker desto Weitwinkel :evil:

Stell doch mal aussagekräftige Aktbilder ein, dann helfen wir gerne mit Vorschlägen ;)

Im Ernst: lies Dir einfach den Beitrag zur E510 durch, ausserdem www.fotolehrgang.de, da kannst Du Dir ein paar Grundlagen ganz übersichtlich aneignen.

Viel Spass noch mit der Freundin :D
 
AW: FRAGE zur E-410

Objektiv hängt von der Freundin ab. Je dicker desto Weitwinkel :evil:

Stell doch mal aussagekräftige Aktbilder ein, dann helfen wir gerne mit Vorschlägen ;)

Im Ernst: lies Dir einfach den Beitrag zur E510 durch, ausserdem www.fotolehrgang.de, da kannst Du Dir ein paar Grundlagen ganz übersichtlich aneignen.

Viel Spass noch mit der Freundin :D

Sowas zum Beispiel.. Ist aber mit ner herkömmlichen Kodak gemacht.. Keine DSLR
 
Zuletzt bearbeitet:
E-410 + Sigma 30mm 1,4 - was mach ich falsch?

Hallo,

ich habe seit Samstag ein Sigma 30mm 1,4, was in hellen umgebungen bis jetzt immer gut fokussiert hat.

Vorhin hab ich ein wenig im Zimmer rumgespielt wo es nicht besonders hell war, Af-Hilfslicht war an und ich hatte einen Metz 48 aufgesteckt.

Der Blitz war auch eingeschaltet ich habe mit unterschiedlichen Blenden und Belichtungszeiten rumgespielt

Ich konnte auch schon immer beim fokussieren sehen das es nichts wird.

was mach ich falsch?
 
AW: E-410 + Sigma 30mm 1,4 - was mach ich falsch?

Da es sich hier überwiegend um ein Fotoforum handelt fehlt glaube ich ein dokumentarisches Beispiel deines Problems.

Ein Foto:evil:

Alles andere ist stochern im Nebel und nützt keinem.
 
AW: Belichtungsmessung E-410 mit OM-Adapter

Okay, das verstehe ich mal zumindest grundsätzlich. :o
Soll ich den Gegenstand davor dann nahe vor das Objektiv halten (so daß er selbst abgeblendet unscharf ist, weil der Fokus auf unendlich liegt oder weiter weg, so daß er von Anfang an scharf ist) ?
So, dass er selbst abgeblendet unscharf ist.

Btw. Was ist weiter weg als unendlich weit weg? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten