• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400 vs E-420: Kaufberatung

AW: Olympus E-400 <----> E-420 ?

Da ich gerade vor dem Kauf einer Kamera der E-4xxer Serie stehe, hänge ich mich mal an diesen Thread dran.

Ich habe vor mir das doublezoom-Kit zu kaufen und möchte vor allem eine gute jpg-engine haben, da ich die Bilder in der Regel nicht nachbearbeiten möchte.

Könnt ihr nach einiger Zeit des Austestens bestätigen, dass die E-420 dort wirklich Vorteile gegenüber der E-410 hat. Wie sieht der Vergleich zur E-400 aus?

Danke schonmal

Christian
 
AW: Olympus E-400 <----> E-420 ?

"besser" ist wieder so eine schwierige Frage:

Die E-400 hat zwar aussergewöhnliche Farben und der AF arbeitet auch schon schnell aber die Bilder wirken doch "flach" die räumliche Abbildung wirkt doch so als ob Hauswand und Fenster auf einer Ebenen läge. Deshalb habe ich sie verkauft. Die guten Farben und auch schwarz-weiss Fotos waren für Portraits wie gemacht. Insgesamt halte ich die 410 für besser und damit auch die 420. Gerade die 410, der ich etwas nachtrauere, konnte doch ausgezeichnet in die Tiefe arbeiten eine räumliche Staffelung in die Bilder bringen. Inwiefern mich die E-420 überzeugen kann, möchte ich nach drei Wochen noch nicht schreiben, die Farbabstimmung ist anders, was Portraits entgegenkommt. Gebäude und Landschaften sind mit der E-410 immer sehr gut abgebildet worden.
Ich kann die 410 immer noch uneingeschränkt empfehlen und finde auch die Jpegs brauchbar. Der stärkere Kontrast ist doch angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-400 <----> E-420 ?

Ist habe auch gemerkt, dass es einfach nicht "die Wahrheit" gibt. Überall gibt es Vor- und Nachteile, Pro- und Contra-Stimmen. Ich habe mich jetzt für die E-420 entschieden und denke, dass ich damit keinen Fehler mache....

Danke für die Tipps. Der Bilderthread zur E-420 war sehr hilfreich.

Jetzt gehts ans Fotografieren und wenn der Geldbeutel es irgendwann zulässt, dann folgt das 11-22er. Oder vielleicht auch eine bezahlbare Festbrennweite im Weitwinkelbereich, wenn es die denn dann gibt ;-)

Grüße

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten