• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400 vs E-410: Kaufberatung

Subliminal

Themenersteller
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag. Habe mich bisher auch sehr mit der Suchfunktion beschäftigt. Bisher habe ich immer nur mit einer Kompakt Digicam geknips (Lumix FX8).
Fotografieren macht mir tierisch Spaß, und ich möchte mich nun etwas intensiver mit Fotografie beschäftigen und auf eine DSLR umsteigen.
Ich suche jedoch erstmal einen günstigen Einstieg in die digitale SLR-Welt.
Nach längerer Recherche im Internet habe ich mich nun, auf Grund der Kompaktheit (die mir übrigens liegt), auf die E-400 und E-410 festgelegt.
Es ist nun so, dass die E-410 ja lifeview hat, was sich auch deutlich im Preis wiederspiegelt.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob sich der Aufpreis für mich als Einsteiger lohnt? Bringt das LifeView einen Riesenvorteil (für mich)?

Wie gesagt, ich bin eher daran interessiert einen günstigen Einstieg zu finden. Daher bin ich eher zur E-400 geneigt.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
:top:
 
AW: E-400 oder E-410

Für mich stellt sich nun die Frage, ob sich der Aufpreis für mich als Einsteiger lohnt? Bringt das LifeView einen Riesenvorteil (für mich)?

Kommt darauf an - wie oft hast Du bisher mit der Lumix das Display genutzt? Wenn Du da auch meistens durch den Sucher geschaut hast und Makrofotografie für Dich langweiliges Zeug ist, dann kannst Du Dir den Aufpreis für LiveView sparen. Gerade bei Interesse für Makrofotografie ist aber LiveView meiner Meinung nach ein absolutes MUSS - und für Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven ist es ebenfalls sehr hilfreich, hier würde ich dann aber an Deiner Stelle eher zu einer der letzten E-330er greifen, aufgrund des Klappdisplays und des LiveView-Modus A.

Lawman
 
AW: E-400 oder E-410

meine lumix hat keinen sucher, hier habe ich lediglich mit dem display fotogrfiert. würde ich auch umständlich finden mit einer solchen kompaktkamera durch einen sucher zu fotografieren.
wie sieht es denn mit dem sucher der e-400 aus?
ist eine manuelle scharfstellung durch diesen überhaupt gut erkennbar? bzw. über das display der e-410.
makros habe ich bisher gerne gemacht, soweit mit der lumix bisher denn möglich.
ich denke doch mal, dass makros auch über den sucher der e-400 gut zu machen sind?

Gruß
 
AW: E-400 oder E-410

wie sieht es denn mit dem sucher der e-400 aus?

Kann ich nicht sagen, ich kann Dir nur sagen, wie es bei der E-330 ist - und da kannst Du scharfstellen über den Sucher komplett vergessen!

ist eine manuelle scharfstellung durch diesen überhaupt gut erkennbar?

Da der kaum besser sein soll als der der E-330 würde ich sagen: nein

bzw. über das display der e-410.

Dank Möglichkeit zur 14x-Vergrößerung (wie bei der E-330 auch): definitiv ja! Du kannst sogar gemeinsam mit der Abblendtaste bei Makros exakt den Schärfeverlauf vor der Aufnahme festlegen (setzt natürlich ein Stativ voraus, da gerade bei großer Blende (= kleiner Blendenzahl) wirklich jeder Millimeter entscheidend ist).

ich denke doch mal, dass makros auch über den sucher der e-400 gut zu machen sind?

Kann ich mir bei manueller Fokussierung nicht vorstellen, und AF kannst Du bei Makros sowieso eher vergessen. Insofern würde ich sagen: wenn Du Makrofotografie gerne machst, nimm' E-410, E-510, oder E-330.

Lawman
 
AW: E-400 oder E-410

Wow!
Hätte nicht gedacht dass einer die exackt gleiche Idee hat wie ich:
Von der FX8 auf ne e-400/410 umsteigen. :top:
Hab ich mich aber schon so gut wie zur e-410 entschieden, da ich echt nicht auf liveview verzichten möchte! :D
Und das kompakte design taugt mir natürlich auch besonders!!!

Andi
 
AW: E-400 oder E-410

Kann ich nicht sagen, ich kann Dir nur sagen, wie es bei der E-330 ist - und da kannst Du scharfstellen über den Sucher komplett vergessen!

Stimmt doch gar nicht.
Mit der sucherlupe geht das .
Es könnte besser gehen ja aber es geht.

Da der kaum besser sein soll als der der E-330 würde ich sagen: nein

Auch das stimmt nicht so wirklich da der sucher der e-400 merkbar grösser und vor allem heller ist.

...aufgrund des Klappdisplays und des LiveView-Modus A...

Für makros ist wohl der LV modus B entscheident und den hat die e-410/510.

LG franz
 
AW: E-400 oder E-410

ja jetzt bin ich aber ein bißchen verunsichert.

bedeutet das, ich kann via sucher manuell so gut wie gar nicht scharf stellen und muss mir ne sucherlupe kaufen oder nur mit AF arbeiten?

200 euro preisunterschied ist schon ne menge für mich. für den einstieg nicht sehr wenig würd ich sagen.


gruß
 
AW: E-400 oder E-410

Dazu muß ich sagen, daß ich sogar hin und wieder mit der E500 manuell scharf stelle... und das ist wirklich ein kleines Guckloch und ich bin Brillenträger mit 8 Dioptrien. Ich mache es nicht sehr gerne, aber gehen tut es auch schon hier.
 
AW: E-400 oder E-410

Eine sucherlupe kostet um die 30 euro und damit ist das thema erledigt.
Ich habe eine pentaxsucherlupe die auf oly modifiziert ist und fertig.
Ist ganz einfach zu machen und billiger als die orginal oly lupe.

ja jetzt bin ich aber ein bißchen verunsichert.

Las dich nicht verunsichern .
Ich hatte an der e-300 auch kein LV und makros konnte man trotzdem gut machen.

LG franz
 
AW: E-400 oder E-410

Stimmt doch gar nicht.
Mit der sucherlupe geht das .
Es könnte besser gehen ja aber es geht.

Na gut, die habe ich nicht und kann das jetzt weder bestätigen noch dementieren :D

Auch das stimmt nicht so wirklich da der sucher der e-400 merkbar grösser und vor allem heller ist.

OK, das muss ich Dir jetzt ungeprüft glauben, weil ich bisher noch nicht bei einer E-4x0 durchgeglotzt habe (wie schon erwähnt). :cool:

Für makros ist wohl der LV modus B entscheident und den hat die e-410/510.

Ja, aber die Aussage bezog sich auf die ungewöhnlichen Perspektiven (Überkopf-Aufnahmen, Froschperspektive, ...). Genau dafür verwende ich bei der E-330 nie den Modus B (weil man ja bei der den AF nicht auf den Auslöser legen kann - wäre mal was für ein FW-Update, denn nur die "AF per AEL-Taste"-Option ist dafür zu fummelig), sondern nur den Modus A.

Lawman
 
AW: E-400 oder E-410

danke erstmal für eure antworten.

ich denke ich werde mir die e-400 holen.
ich suche eine günstige einstiegsmöglichkeit in die dslr-welt. mit der e-400 und den/dem scheinbar sehr guten kit objektiv/en (für den anfang) bin ich sicherlich erstmal "gut" versorgt ;)

Gruß
 
AW: E-400 oder E-410

Eine gute Entscheidung. Die E-400 wäre, bei einem Neukauf, auch meine erste Wahl (ich brauche Liveview nicht unbedingt).
 
AW: E-400 oder E-410

...ich suche eine günstige einstiegsmöglichkeit in die dslr-welt. mit der e-400 und den/dem scheinbar sehr guten kit objektiv/en...

Hab' ich auch so gemacht, evtl legst Du Dir dann auch noch das 35mm Makro zu und man ist bereits sehr gut "vorbereitet" (mich fasziniert immer noch das Gewicht der 400er, super Kamera, hab's letztens auch beim Klettern mitgehabt, weil das Gewicht eben absolut keine Rolle mehr spielt ;-) )


LG Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten