• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-400 mit dem 50-200mm

HSV-FAN

Themenersteller
Bei uns hier an der Niederelbe kam überraschend die Sonne für einige Stunden raus! Die Gelegenheit, mal schnell einige Bilder mit dem Hund zu machen.
Es sind alles Aufnahmen mit der E-400 und dem 50-200mm.
Einstellung in der Kamera ist natural. Stellung auf normal. Bei dieser Einstellung muß man Nachschärfen, da Kameraintern nichts getan wird! Die Rehe sind um die 500 m entfernt gewesen. Es ist kein Ausschnitt! Bei keinem der Bilder ist entrauscht worden. Schade das ich immer noch nicht mit RAW arbeiten kann. Da Phase One die E-400 immer noch nicht unterstützt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch ein paar 100% crops zum pixelpeepen? Das 50-200er an 10MP gabs bisher noch sehr selten zu sehen...

Wie hast Du denn den auf Dich zulaufenden Hund fokussiert? manuell oder mit C-AF ?

(C-AF an meiner 10D + 200/2,8L war bei frontal zur Kamera laufenden Hunden überfordert, bei E-1 + 40-150 deckt man beim C-AF besser gleich den Mantel des Schweigens drüber ;-)
 
Hast Du auch ein paar 100% crops zum pixelpeepen? Das 50-200er an 10MP gabs bisher noch sehr selten zu sehen...

Wie hast Du denn den auf Dich zulaufenden Hund fokussiert? manuell oder mit C-AF ?

(C-AF an meiner 10D + 200/2,8L war bei frontal zur Kamera laufenden Hunden überfordert, bei E-1 + 40-150 deckt man beim C-AF besser gleich den Mantel des Schweigens drüber ;-)

--------------------------------------------------------

Wenn Rusty auf mich zuläuft, verwende ich immer C-AF! Manuell hätte ich keine Chance. Aussies sind viel zu schnell.
Nicht daß Du denkst, jedes Bild wird was. Der Ausschuß liegt bei ca. 60%. Die Olympus E-500/E-400 ist bei einiger Übung, gut für solche Art von Bildern geeignet! Obwohl die E-400 nun wirklich winzig an dem 50-200mm wirkt, läßt sich alles gut bedienen. Ich merke da keine großen Unterschiede zur E-500, die ich ja noch besitze!
Das sind jetzt 2 Vergößerungen vom Originalbild. An den Farben, Helligkeit oder Kontrast ist nicht gedreht worden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Starkes Zusammenspiel der E-400 mit dem 50-200 mm
:top:
 
--------------------------------------------------------

Wenn Rusty auf mich zuläuft, verwende ich immer C-AF! Manuell hätte ich keine Chance. Aussies sind viel zu schnell.
Nicht daß Du denkst, jedes Bild wird was. Der Ausschuß liegt bei ca. 60%. Die Olympus E-500/E-400 ist bei einiger Übung, gut für solche Art von Bildern geeignet! Obwohl die E-400 nun wirklich winzig an dem 50-200mm wirkt, läßt sich alles gut bedienen. Ich merke da keine großen Unterschiede zur E-500, die ich ja noch besitze!
Das sind jetzt 2 Vergößerungen vom Originalbild. An den Farben, Helligkeit oder Kontrast ist nicht gedreht worden!

das kann ich bestätigen, obwohl die E-400 hinter dem 50-200 schon fast verschwindet, kann man wunderbar mit dieser kombinatiob arbeiten (nein, ich hab keine E-400, aber ich hab auf der photoadventure mein 50-200 auf die dortige E-400 gesteckt *g*)

übrigens, feine bilder :)
 
das kann ich bestätigen, obwohl die E-400 hinter dem 50-200 schon fast verschwindet, kann man wunderbar mit dieser kombinatiob arbeiten (nein, ich hab keine E-400, aber ich hab auf der photoadventure mein 50-200 auf die dortige E-400 gesteckt *g*)

übrigens, feine bilder :)

Danke:D
Ja, die E-400 ist besser als ihr immer angedichtet wird.
Allen hier im Forum, ein schönes und gesundes Jahr 2007:)
 
Danke:D
Ja, die E-400 ist besser als ihr immer angedichtet wird.
Allen hier im Forum, ein schönes und gesundes Jahr 2007:)

Hallo Torsten,

danke für die wünsche! Ich wundere mich, daß sich eigentlich so wenig User hier beteiligen. Anscheinend ist die Oly E-400 kaum verbreitet. Denn das 50-200 mm ist so selten, ja nicht!
 
Danke:D
Ja, die E-400 ist besser als ihr immer angedichtet wird.
Allen hier im Forum, ein schönes und gesundes Jahr 2007:)

Danke für die Wünsche. Ich schließe mich dem an.

Die E-400 hat doch im Allgemeinen eine gute Resonanz. Hätte sie ein wertigeres Gehäuse mit einem roten Punkt, würde sie 4200 Euro kosten, dann wäre sie "weltklasse". Oder wie die Freunde des roten Punktes gerne sagen: HighEnd.:)

Im Ernst: In der 10MP-DSLR-Klasse ist die E-400 fast schon Understatement.
BG
Rolf
 
Ja, und auch angesichts der ISO 320 doch ganz ordentlich.

Gruß,
Robert
Die Bilder sind sehr gut geworden, wenn ich da an meine Bridge-Cam denke ... *schnief*

Aber gerade das zweite Bild ist doch schon reichlich 'rauschig', trotz ISO 320.

Ist das normal, oder ist das ein Crop ? Irgendwie habe ich Testbilder bei höheren Werten anders in Erinnerung....
 
Die Bilder sind sehr gut geworden, wenn ich da an meine Bridge-Cam denke ... *schnief*

Aber gerade das zweite Bild ist doch schon reichlich 'rauschig', trotz ISO 320.

Ist das normal, oder ist das ein Crop ? Irgendwie habe ich Testbilder bei höheren Werten anders in Erinnerung....

-------------------------------------------------------------

Bei solch einer Freistellung, ist das völlig normal. Außerdem ist es noch ein leichter Ausschnitt, dann die Verkleinerung und ein damit verbundenes Nachschärfen!
Man könnte es ja ohne Probleme entrauschen. Aber es ist ja nicht störend!
 
Ja, schon klar, aber ich hatte halt schon Testfotos gesehen, da war selbst bei ISO800 weniger Rauschen zu sehen.

Naja, Test und Realität halt. Mit meiner Bridge sollte ich da sowieso die Klappe halten ;)
 
Die Bilder sind sehr gut geworden, wenn ich da an meine Bridge-Cam denke ... *schnief*

Aber gerade das zweite Bild ist doch schon reichlich 'rauschig', trotz ISO 320.

Ist das normal, oder ist das ein Crop ? Irgendwie habe ich Testbilder bei höheren Werten anders in Erinnerung....


... soweit ich verstanden hatte war das ein 100% Crop

Gruß
Daniel
 
... soweit ich verstanden hatte war das ein 100% Crop

Gruß
Daniel

Richtig, ist ein Crop. Das Rauschen ist bei der E-400 eindeutig geringer als bei der E-500. Ich habe ja beide und kann daher gut vergleichen! Ich persönlich finde, das dem Rauschen zuviel Beachtung geschenkt wird. Gerade bei den freigestellten Hundebildern ist es ein überhaupt nicht störender Hintergrund. Ich finde es besser so, als glattgebügelt (entrauscht)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten