killermac1
Themenersteller
Hallo Leute,
eins vorweg - ich will hier keinen Markenstreit vom Zaun brechen, sondern nur meine Eindrücke eines kurzen hands-on Vergleichs niederschreiben.
Am WE hatte ich das Vergnügen eine D80 mit dem 18-70er (wohl eines der besseren Kits) ausprobieren zu können.
Das Anfassgefühl der D80 ist wirklich sehr sehr gut. Das sie ein zweites Einstellrad vorne und ein Statusdisplay oben hat, hebt sie auf jeden Fall positiv von den anderen Kameras dieser Preisklasse ab. Die Menüführung ist zwar auch ein wenig unübersichtlich, aber wesentlich besser gelöst als bei Oly - obwohl ich mich bereits sehr an das von Oly gewöhnt habe. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier
Was mir definitiv fehlen würde ist das Live-View der E-330. Ich konnte natürlich mit der Nikon auch ein paar Bilder machen und Live-View ist bei Makros und Bildern vom Stativ eine sehr große Erleichterung. Verrenkungen muss man dann keine mehr machen, nur um durch den Sucher gucken zu können!
Die Schwenkmechanik tut hier ihr übriges.
Dafür ist der Sucher der D80 wirklich sehr gut und keines Falls vergleichbar mit dem Guckloch der E-330 - was aber Live-View wieder ausgleicht. Ich benötige aber auch wirklich für den Autofokus keinen besseren Sucher - das wäre zwar nice to have, aber der Fokus trifft bei der Oly relativ gut - wenn man weis wie. Und für alles andere gibts Live-View.
Zu den Bildergebnissen nur soviel:
Qualitätsmäßig ist nicht viel Unterschied zwischen der Nikon mit dem 18-70 und der E-330 mit dem 14-54. Ich hatte bei beiden RAW eingestellt und dann in CS2 bearbeitet um das für mich beste Ergebnis beider zu erreichen.
Es bedarf zwar ein wenig mehr Bearbeitung beim Oly Bild um auf das gleiche Ergebnis wie bei der Nikon zu kommen, aber das ist nicht wirklich dramatisch. Wenn jemand Interesse an ein paar Bildern und 100% Crops hat, kann mir ja eine PN schreiben (aber nur für den Gebrauch zuhause
)
Der Unterschied zwischen 7,5 Mio. Pixel und 10 bei der Nikon ist bis DIN A3 wirklich zu vernachlässigen. Ich habe nämlich auch einen Testausdruck auf meinem Epson Photo 2100 gemacht und konnte nicht wirklich einen krassen Vorteil für die D80 erkennen. Eher im Gegenteil teilweise leichte Vorteile für die Oly-Kombination.
=> Ich freue mich also weiterhin über die guten Optiken und über die E-330 bis der Nachfolger zu meiner E-1 kommt. Wer braucht schon ISO >800
- ich nicht!
Grüße
Bernhard
eins vorweg - ich will hier keinen Markenstreit vom Zaun brechen, sondern nur meine Eindrücke eines kurzen hands-on Vergleichs niederschreiben.
Am WE hatte ich das Vergnügen eine D80 mit dem 18-70er (wohl eines der besseren Kits) ausprobieren zu können.
Das Anfassgefühl der D80 ist wirklich sehr sehr gut. Das sie ein zweites Einstellrad vorne und ein Statusdisplay oben hat, hebt sie auf jeden Fall positiv von den anderen Kameras dieser Preisklasse ab. Die Menüführung ist zwar auch ein wenig unübersichtlich, aber wesentlich besser gelöst als bei Oly - obwohl ich mich bereits sehr an das von Oly gewöhnt habe. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier

Was mir definitiv fehlen würde ist das Live-View der E-330. Ich konnte natürlich mit der Nikon auch ein paar Bilder machen und Live-View ist bei Makros und Bildern vom Stativ eine sehr große Erleichterung. Verrenkungen muss man dann keine mehr machen, nur um durch den Sucher gucken zu können!

Dafür ist der Sucher der D80 wirklich sehr gut und keines Falls vergleichbar mit dem Guckloch der E-330 - was aber Live-View wieder ausgleicht. Ich benötige aber auch wirklich für den Autofokus keinen besseren Sucher - das wäre zwar nice to have, aber der Fokus trifft bei der Oly relativ gut - wenn man weis wie. Und für alles andere gibts Live-View.
Zu den Bildergebnissen nur soviel:
Qualitätsmäßig ist nicht viel Unterschied zwischen der Nikon mit dem 18-70 und der E-330 mit dem 14-54. Ich hatte bei beiden RAW eingestellt und dann in CS2 bearbeitet um das für mich beste Ergebnis beider zu erreichen.
Es bedarf zwar ein wenig mehr Bearbeitung beim Oly Bild um auf das gleiche Ergebnis wie bei der Nikon zu kommen, aber das ist nicht wirklich dramatisch. Wenn jemand Interesse an ein paar Bildern und 100% Crops hat, kann mir ja eine PN schreiben (aber nur für den Gebrauch zuhause

Der Unterschied zwischen 7,5 Mio. Pixel und 10 bei der Nikon ist bis DIN A3 wirklich zu vernachlässigen. Ich habe nämlich auch einen Testausdruck auf meinem Epson Photo 2100 gemacht und konnte nicht wirklich einen krassen Vorteil für die D80 erkennen. Eher im Gegenteil teilweise leichte Vorteile für die Oly-Kombination.
=> Ich freue mich also weiterhin über die guten Optiken und über die E-330 bis der Nachfolger zu meiner E-1 kommt. Wer braucht schon ISO >800


Grüße
Bernhard