Major-Eagle
Themenersteller
Hallo,
wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, bin ich neu hier
Seit einigen Jahren benutze ich verschiedene digitale Kompakte und habe lange mit der Ausrüstung meines Vaters (Olympus OM) fotografiert. Hinsichltich DSLRs bin ich allerdings ein Frischling, was sich jetzt ändern soll. Bin aber insofern systemunabhängig, auch wenn die OM-Ausrüstung verwendbar wäre.
Nach Stunden im Netz, gerade auch in diesem Forum, kommen für mich die genannten Kameras in Frage, die als allround Kameras dienen sollen.
Vorteil der E-330 ist für mich die Live-View Funktion. Nachteil, gerade im Vergleich zur E-400, scheint die schlechtere Bildqualität zu sein. Der E-400 fehlt wiederum die Live View Funktion.
Lohnt sich hier ein Warten auf ein Upgrade der E-330 oder auf eine neue E-440
mit Live View zur PMA im März 2007?
Im Vergleich zu den Oly-Sets und den mitgelieferten Objektiven erscheint mir die Pana DMC-L1 immer verlockender, auch wenn der LCD-Schirm unbeweglich ist. (Mal abgesehen von dem retro look und feeling bei den Einstellungen, die mir eher liegen)
Eine USA Bestellung mit Zoll etc. würde wohl ca. 1550 ? kosten. Hat hier jemand Erfahrung?
Ist das Pana Kit mit dem Oly E-330 bzw. E-400 Pro Kit vergleichbar, was die Objektive angeht?
Also wie verhält sich das Leica D Vario-Elmarit 14-50 zu dem Zuiko Digital 14-54?
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus.
Viele Grüße
m.
wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, bin ich neu hier

Seit einigen Jahren benutze ich verschiedene digitale Kompakte und habe lange mit der Ausrüstung meines Vaters (Olympus OM) fotografiert. Hinsichltich DSLRs bin ich allerdings ein Frischling, was sich jetzt ändern soll. Bin aber insofern systemunabhängig, auch wenn die OM-Ausrüstung verwendbar wäre.
Nach Stunden im Netz, gerade auch in diesem Forum, kommen für mich die genannten Kameras in Frage, die als allround Kameras dienen sollen.
Vorteil der E-330 ist für mich die Live-View Funktion. Nachteil, gerade im Vergleich zur E-400, scheint die schlechtere Bildqualität zu sein. Der E-400 fehlt wiederum die Live View Funktion.
Lohnt sich hier ein Warten auf ein Upgrade der E-330 oder auf eine neue E-440

Im Vergleich zu den Oly-Sets und den mitgelieferten Objektiven erscheint mir die Pana DMC-L1 immer verlockender, auch wenn der LCD-Schirm unbeweglich ist. (Mal abgesehen von dem retro look und feeling bei den Einstellungen, die mir eher liegen)
Eine USA Bestellung mit Zoll etc. würde wohl ca. 1550 ? kosten. Hat hier jemand Erfahrung?
Ist das Pana Kit mit dem Oly E-330 bzw. E-400 Pro Kit vergleichbar, was die Objektive angeht?
Also wie verhält sich das Leica D Vario-Elmarit 14-50 zu dem Zuiko Digital 14-54?
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus.
Viele Grüße
m.