Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
db1980 schrieb:Die 100.000 Stück haben sich wohl recht gut verkauft, zumindest zu sehr großen Teilen. Der Rest der Produktion wird wohl bald verkauft sein und die Nachproduktion nötig.
TORN schrieb:Hiho!
Lassen sich die 2-3 Zehntelsekunden Überlegungszeit der E-330, nachdem sie grob in die Nähe des Fokus gestellt hat, auch irgendwie abschalten? Ist das eine Art Kindersicherung, damit man nicht gleich durch schnellen AF erschreckt wird? Danach wird dann nochmal Fokussiert, diesmal feiner. Dann nochmal nachgedacht, diesmal kürzer. Und dann bewegt sich nichts mehr. Nachgedacht wird dennoch erneut. Ist so ähnlich wie bei meiner letzten Ixus nur langsamer. Ist das ein besonders extralahmer AF Modus oder ist das der superschnelle AF, von dem ihr immer sprecht? Ich vermute, das hat wieder was mit den intuitiven und kreativen 7 1/2 AF Modi von Olympus zu tun? Was genau muß man tun, damit eine E-330 schnell fokussiert? Ich konnte es mit dem Verkäufer leider nicht herausfinden in der gegebenen Zeit. Es ist halt alles ein bischen anders bei den Olys.
TORN
Hallo Hermann,FREEWOLF schrieb:@ horfri,
Haddere nicht hol Dir die E-330 denn die E-3 oder wie oder was wird frühstens im Herbst vorgestellt und es dürfte Frühjahr 07 werden bis Du sie bekommst. Ausserdem glaube ich immer mehr dass einige die auf die E-3 gieren bei der E-330 hängen bleiben werden, denn es ist eine tolle Kamera und die vermutlich ca.2000 Euro (schätze ich mal) für die E-3 sind eine Menge Kohle für manchen Familienvater ......
Das kommentiere ich nicht weiterFREEWOLF schrieb:@
Ausserdem gäbe es für den Betrag bei Passionata ne Menge tolle Sachen für Mutti deren Spassfaktor noch eine Ebene höher liegt als der eine Kamera![]()
![]()
![]()
DaBenny schrieb:lalalalalalalalalalalalalala Ich kann euch nicht hören
ganz einfach: Weiter Fotos mit der E-1 machen.Fotologe schrieb:...so geht's mir auch...
![]()
Was machen wir denn da? MIST!!!
horfri schrieb:ganz einfach: Weiter Fotos mit der E-1 machen.
Die sind sicher nicht schlechter als vor dem Erscheinen der E-330![]()
Fotologe schrieb:Das ist wohl war! Außerdem hab ich die Tage ein Poster bestellt: 70x100 cm
Ich war sehr gespannt, auf die Quali. Ohne Spaß: NUR GEIL!!!
Liegt natürlich am Motiv (großformatiges Gesicht). Eine detailierte Landschaftsaufnahme würde sicher wortwörtlich "durch das Raster" fallen.
Aber für solche vollflächigen Aufnahmen kann ich das ja nur empfehlen!
Daniel C. schrieb:...Die E-330 lässt diese zwei Taks nachjustieren bei guten Lichtverhältnissen aus. Ich habe es 1:1 verglichen. Die E-330 ist bei guten Lichtverhältnissen etwas schneller als die E-1. Bei schlechen Lichtverhältnissen behält sie die Fokusiergeschwindigkeit aber fast konstant bei. Das heißt, sie ist hier deutlich schneller als die E-1 und das ohne AF-Hilfslicht. Mit deutlich meine ich, viel, viel schneller. Bei Lichtverhältnissen und Kontrasten bei den E-1 aussteigt, fokusiert die E-330 noch einwandfrei. Erst bei richtig miesen Licht- und Kontrastverhältnissen (Iso1600, f2, 1/15s) lässt sich der AF merkbar mehr Zeit.
C-AF habe ich nicht getestet.
tom111 schrieb:Hi,
eine Möglichkeit, die ich an der E-1 (natürlich) nicht hatte finde ich absolut genial.
Auf die programmierbare Taste kann man das Umschalten auf den B-Modus (Vorschau B) legen. Die dadurch mögliche Tiefenschärfekontrolle mit einem Klick ist genial. Ferner kann man dann die Gitterlinien einblenden.
Die Standard-Abblendtasten für den Sucher sind ein Witz dagegen. Das Bild wurde beim Abblenden schnell viel zu dunkel um irgend etwas genau zu beurteilen. Egal ob an einer Nikon F100 (lang ist's her) oder einer E-1. Ich habe sie praktisch nie benutzt.
Endlich eine vernünftige Lösung![]()
Grüße
Thomas
db1980 schrieb:Die 100.000 Stück haben sich wohl recht gut verkauft, zumindest zu sehr großen Teilen. Der Rest der Produktion wird wohl bald verkauft sein und die Nachproduktion nötig.
Cephalotus schrieb:Was ich mal so in den Raum werfen möchte:
Prinzipiell muss doch jedes Mal, wenn man in den Modus B geht vom Verschleiß her genauso "zählen" wie wenn man den Verschluss beim Bilder machen auslöst?
Wobei ich bisher noch von keinem fourthirds Kamera Besitzer gelesen hätte, dass der Verschluss kaputt gegangen sein.
mfg