• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 vs E-3: Kaufberatung

jackrabbit

Themenersteller
Hallo,

wir haben in der Familie eine E-520 als DZ-Set und zusätzlich das Makro 35mm und das Fish-eye.

Ich wollte mir zusätzlich das Tele 7030 und ein 2. Gehäuse kaufen, da die E-520 meiner Frau "gehört" und ich sie mir ab und zu leihen darf.:angel:

Welchen body sollte ich mir als zweiten kaufen? Eine E-30 oder eine E-3?

Der Spass an der Technik sollte mit im Vordergrund stehen, eine echte (fotografische) Notwendigkeit für eine E-30 oder E-3
gibt es nicht, dafür würde eine E-4xx oder E-5xx reichen.
Es wäre halt die Freude am Gerät - mit Möglichkeiten, Qualität und allem drum heran, fotografiert wird damit aber natürlich auch. :D
Es kann sein, dass ich den 2. body dann in ein paar Jahren (mit wenig Auslösungen) wieder verkaufe :o , dies ggf. berücksichtigen.

Eine zweite E-520 möchte ich nicht und die E-620 ist mir zu klein.

Bevor jetzt die Kritik kommt:
ein Motorrad oder ein GTI lassen sich rational auch selten begründen und rumprotzen werde ich mit der Kamera auch nicht.:p

Grüsse
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Technisch feine Spielzeuge sind beide, daher mein Rat: Beide im Laden begrabbeln und dann die kaufen, mit der du dich wohler fühlst.

Gruß

Hans
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Hallo,

na dann die E-3.
Dann hat man wenigstens ein wenig robustes im Haushalt, das auch mal mit ein wenig rauheren Einsätzen klarkommt.
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Ne E-30 is langweilig, die ist nicht viel lustiger als ne E-520 also hol dir ne E-3 ;)
Damit kannst du dann auch planschen gehen :top:
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

denk daran, dass Du das Ding rumschleppen musst ;) ... die E30 ist leichter und spielen kann man damit auf jeden Fall sehr gut.
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Es geht dir vor allem um den Spass an der Sache, das ist ein ehrliches Statement und rechtfertigen braucht man sich für so etwas nicht. Das wichtigste ist damit dann auch beim Gedanken an welche von den beiden dein Bauch - jup die isses - signalisiert. Mit beiden kann man seine Freude haben.

An sonsten ist's doch klar wie der Hase läuft:
E-3: Abgedichtet, noch grösserer und 100% Sucher, Gehäusequalität
E-30: leichter und etwas kleiner, etwas modernere Kamera mit neuem 12MPix Sensor, ein paar feine (nice2have) Funktionen mehr und etwas zusätzlicher "Schnick Schnack" der dem ein oder anderen durchaus Spass bereitet.
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Sind die "ArtFilter" nicht auch in OLYMPUS Master 2 enthalten ?

Hallo,

in Master sind immer nur die Artfilter vorhanden, welche die Kamera, mit der die Bilder aufgenommen wurden, auch hat.

Aber die Artfilter sind natürlich auch hinterher mit diversen Bildbearbeitungsprogrammen nachzuholen. Für mich wären die Artfilter kein Argument, da mir die Bearbeitung an der Cam zu lahm und zu mühselig ist. Auf einen zweiten Schuss zu warten, weil die Kamera gerade beschäftigt ist, würde mich etwas nerven.
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Ganz klar die E-30, die hat nämlich Art-Filter :top:

Ganz klar die E-3, die hat nämlich keine Art-Filter :top: :D

Nee ist Quatsch, ..... aber im Ernst...... Sucher und Robustheit waren für mich die entscheidenden Punkte für die E-3.

Geh beide mal anfassen und hantier ein bischen damit rum. Vielleicht ist es dann schon keine Frage mehr für Dich.

Dirk
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Geh beide mal anfassen und hantier ein bischen damit rum. Vielleicht ist es dann schon keine Frage mehr für Dich.
k

Kann ich auch nur empfehlen.
Ich habe auch kurz hin und her überlegt, mich dann aber
aufgrund von Wind, Wetter, Sand und Meer für die E-3
entschieden und es wirklich nicht bereut.
Ich denke die E-3 hat einen klaren mechanischen Vorteil wohingegen
die E-30 elektronisch eine (kleine) Entwicklungsstufe weiter ist.

Die Bilder die raus kommen kann man eh nicht unterscheiden.
Es macht aber Laune die Leute abzulichten, die beim plötzlichen
Gewitterschauer panisch ihre Kameras in Sicherheit bringen :D
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Ich hatte mich vor einigen Monaten für die E-30 entschieden, da seinerzeit eine gebrauchte E-3 soviel wie eine neue E-30 gekostet hat.

Als ich damals die E-510 hatte und updaten wollte, war ich ziehmlich stinkig, als feststand, dass die neue E-3 als Body 1.750 EUR kostet. War für mich viel zuviel.

Muss gestehen, dass ich auch noch nie eine E-3 in der Hand hatte. Mich reizt aber schon, das ehemalige (OK, Noch-)Spitzenmodell mal zu besitzen. Hat wohl den gleichen Haben-Wollen-Faktor wie damals die E-1.
Die Geschichten mit dem schiefen Sucher fand ich aber blamabel. :(
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

stand vor der gleichen Frage E-3 oder E-30 und habe mich für die E-3 entschieden . Die Gründe decken sich mit dem bisher gesagten - habe die Entscheidung nicht bereut . Die Robustheit der Kamera ist sagenhaft , wie schon die E-1 !
Gruß Herbert
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Hi,

so, bin noch recht neu hier und habe mich durch eure posts zu der E3 und der E30 mal durchgelesen.
ja....tendenz meinerseits geht zur E3 .

gestern wollt ich sie dann mal "in die hand" nehmen und was war? weder bei saturn noch media markt zu haben. nur die E30. die E3 werde nicht mehr ausgestellt , hiess es???? wieso das?

selbst der fotoladen hie rum die ecke, der recht gut bestückt ist, hatte sie nicht da.

:-(

hm....

eigentlich hätt ich sie doch schon gern mal in die hand genommen ,ehe ich sie bestelle.
bei redcoon bestellen einfach so? tu ich mich irgendwie schwer.....

nu frag ich mich natürlich, wieso sagt mir der saturn verkäufer, dass sie nur noch die E30 zeigen? und die E3 komplett rausgenommen haben? gibts da gründe für?
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Ich finde die schwerwiegendsten Unterschiede sind (meines Erachtens nach) Preis und Gewicht. Wenn du die Kohle hast und mit dem (Mehr-)Gewicht leben kannst, dann die E-3, wenn nicht, dann die E-30.

Ich finde die Bilder beider Kameras sind am Ende gleich. Ich hatte mich damals für die E-3 im Rahmen der Promo-Aktion entschieden und hab es nicht bereut, die Kamera macht einfach Spaß :) (Okay, zugegeben; manchmal lass ich sie doch lieber zuhause weil sie für manche Einsatzzwecke dann doch irgendwie zu groß und schwer ist :D, da wäre dann vielleicht ne 620 die Alternative, aber das is bei dir ja nich das Probem :D)
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

also wir haben in unserem haushalt, die e-520, e-3 und die e-30. ich bin mit der e-30 total zufrieden.
stimmt die e-30 ist leichter, aber ich finde sie ist ein bissl zu leicht. dehalb abtterei pack dran. dann siehst auch wieder wichtig aus wenn du für die presse fotografierst. meine redakteurin ist vollends zufrieden mit der qualität der bilder. naja, aber der druck bei den tageszeitungen ist sowieso nicht die beste :D

am besten beide ausprobieren. aber ein klarer vorteil hat die e-30: sie hat beschleunigungsmesser integeriert. also eine elektronische wasserwage. sehr klasse das teil, gerade im sucher. endlich perfekt gerade bilder ;) für notorische kamera schief halter (zum beispiel ich :D) ist das klasse
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

wenn es Dir um den Spaß an der Freude des Fotografierens geht, nimm die E3. Es sei denn, Du willst selber nicht bei Wind und Wetter draussen fotografieren.

Merke: die Haut ist wasserdicht und hat, Gott sei Dank, Löcher - sonst könnte man nicht raus gucken :D
 
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Hmm, ich verstehe die "Abneigung" der E-30 hier gegenüber nicht. Ich hatte beide Kameras schon in der Hand und konnte sie beide testen. Danach stand für mich eindeutig fest, dass die E-30 mein Favorit ist. Abdichtung schön und gut, aber ich persönlich brauche das nicht. Auch mit der E-30 wirst du bei ein paar Regentropfen nicht panisch werden müssen. Das muss ich mit meiner E-510 ja nicht mal. Für weitaus weniger Geld bekommst du nahezu die gleiche Kamera. Dazu sogar noch mehr MP, Art Filter, ein größeres LCD Display und sie wiegt weniger. Ein weiterer großer Vorteil ist, wie ich finde, dass man im Live View Modus normal fokussieren kann, ohne dass der Spiegel hoch klappt (Kontrast-AF).
Den Größenunterschied beim Sucher finde ich nicht so krass.

Letztendlich musst du entscheiden, wäre ich du, würde ich die E-30 zusammen mit dem 12-60 nehmen und du bist glücklich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 oder E-3, welche aus Spass an der Technik?

Seheich auch so - wenn Du die Abdichtung nicht brauchst und der Sucher ok ist, dann greife zur E-30 :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten