AW: Kaufentscheidung E-30 E-3
Dto.
Die Modelle seit der E-400 unterscheiden sich in der rein kameraabhängigen Schärfe und Auflösung so wenig, dass die Qualität der verschiedenen Objektive des Oly-FT-Systems und deren Blendeneinstellung weit größere Unterschiede erzeugen. Die kamerainternen Jpeg-Routinen sind aber beständig besser geworden bis zur jetzt in E-30 und E-620 nach meiner Meinung besten Variante. Auch ich würde die Auswahl nur nach Ausstattung und Handling treffen. Die E-620 liefert mit dem 150/2 genauso gute Ergebnisse ab wie die E-3 oder E-30. Nachdem ich die Kameras in den Einstellungen angeglichen habe, kann ich den Ursprung der Bilder nur noch nach den EXIF's eindeutig bestimmen.
Hallo Wolfgang,
nachdem wir zwei vor längerer Zeit auch schon einmal über den Vergleich E-3 vs. E-30 diskutiert und auch die Bilder beider Kameras mittels Testaufnahmen verglichen haben, habe ich mir eben mal wieder unsere Vergleichsbilder angesehen. Manchmal sieht man ja nach einiger Zeit wieder etwas anders. Bei mir bleibts dabei: Mir gefallen die Bilder der E-3 besser, als die der E-30. Vom Rauschen her sind sie (zumindest auf Monitorgröße skaliert) meiner Meinung nach identisch. In 100% Ansicht (wer braucht das?) ergibt sich ein leichter Vorteil für die E-3.
Was
mir aber bei der E-3 besser gefällt, ist der meines Erachtens durchweg bessere Kontrast. Die Bilder der E-30 wirken für einfach "flacher". Auch die Farbdarstellung der E-3 gefällt mir besser. Und ich meine auch, in den Bildern der E-3 mehr Details erkennen zu können (wenn auch nur geringfügig). Achtung! Alle diese Eindrücke sind subjektiv und beruhen auf
aus RAW entwickelten Bildern.
Die JPG's aus der Kamera sind bei der E-30 in der Tat deutlich besser, als die der Vormodelle.
Vom Handling her (hatte am Wochenende mal wieder beide in der Hand) kann ich keine großen Unterschiede feststellen. Gut - die E-30 ist ein wenig leichter, bleibt aber immer noch eine relativ große und schwere Kamera. Wobei höheres Gewicht kein Nachteil sein muss. Das kommt ganz auf die Situation an. Wenn ich nicht gerade beim Bergwandern bin, gefällt mir meine schwere E-3 vom Handling viel besser als eine E-620 o. ä.....
Was mir aber letzte Woche beim durchgucken durch den Sucher aufgefallen ist: Der Sucher der E-3 ist im direkten Vergleich doch noch ein Stück größer (und ich meine auch heller).
Wolfgang, nicht dass ich Deine E-30 jetzt schlechtreden will (ich habe ja selbst überlegt, mir wegen der Wasserwaage, des besseren Displays und einiger anderen Kleinigkeiten die E-30 zu holen), aber nach dem Vergleich am Wochenende habe ich mich doch entschieden, die E-3 zu behalten.
Aber da spielen so viele teils subjektiven Empfindungen eine Rollen, die jeder für sich individuell selbst gewichten und demnach seine Entscheidung treffen muss.
L.G.
Michael