• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 Objektiv wird nicht erkannt

hammer747

Themenersteller
Ich benutze seit längerem eine E-30 mit der ich sehr zufrieden bin. Bald schon zeigte sich das Kontaktproblem des Programmwahlschalters, praktisch nach jedem einschalten muss kontrolliert werden ob wirklich der gewünschte Modus aktiv ist.
Nun gibt es aber einen weiteren plötzlich aufgetretenen Fehler: es wird kein Objektiv erkannt. Kreuztest: die Objektive funktionieren an einer Zweitkamera problemlos. Die elektrischen Kontakte wurden kontrolliert und gereinigt, ohne Erfolg. Ein „Hard-Reset“ wurde durchgeführt, leider brachte auch dies nicht den erhofften Erfolg.
Kennt jemand den Fehler, was kann helfen?

Mike
 
Zu dem Problem mit dem Objektiv fällt mir leider auch nichts Weiteres ein. Doch zum Programmwahlrad: Dreh das mal mehrfach schnell in beide Richtungen, dann könnte es eventuell wieder ordnungsgemäß funktionieren. Was natürlich leider auch nichts mehr hilft, wenn die Kamera die Objektive nicht mehr erkennt.
 
Ich benutze seit längerem eine E-30 mit der ich sehr zufrieden bin. Bald schon zeigte sich das Kontaktproblem des Programmwahlschalters, praktisch nach jedem einschalten muss kontrolliert werden ob wirklich der gewünschte Modus aktiv ist.
Nun gibt es aber einen weiteren plötzlich aufgetretenen Fehler: es wird kein Objektiv erkannt. Kreuztest: die Objektive funktionieren an einer Zweitkamera problemlos. Die elektrischen Kontakte wurden kontrolliert und gereinigt, ohne Erfolg. Ein „Hard-Reset“ wurde durchgeführt, leider brachte auch dies nicht den erhofften Erfolg.
Kennt jemand den Fehler, was kann helfen?

Mike

Ähnliches Problem an der E-1 gehabt.
Das Oberteil musste getauscht werden, keine andere Chance... :mad:
 
Ich hatte es früher an einer E-520. Die Objektive ( warum auch immer ) ließen sich nicht mehr richtig einrasten. Musste immer noch mit etwas mehr Handkraft nach drehen :( Den leisen Einrastklick hat man dann auch gehört :angel: Danach war dann alles wieder gut :) Schien mir so, als wenn das am Metallabrieb lag :eek: Obwohl früher immer gesagt wurde sowas käme nur bei Kunststoffbajonett's vor :rolleyes: IRRTUM :):angel:
 
Ich benutze seit längerem eine E-30 mit der ich sehr zufrieden bin. Bald schon zeigte sich das Kontaktproblem des Programmwahlschalters, praktisch nach jedem einschalten muss kontrolliert werden ob wirklich der gewünschte Modus aktiv ist.
Nun gibt es aber einen weiteren plötzlich aufgetretenen Fehler: es wird kein Objektiv erkannt. Kreuztest: die Objektive funktionieren an einer Zweitkamera problemlos. Die elektrischen Kontakte wurden kontrolliert und gereinigt, ohne Erfolg. Ein „Hard-Reset“ wurde durchgeführt, leider brachte auch dies nicht den erhofften Erfolg.
Kennt jemand den Fehler, was kann helfen?

Mike

in den damage codes nachgucken, wenn dort steht: 8236
bedeutet das "Faulty mount contact base unit - may require replacement"
diese goldfarbenen pins kann man ja reindrücken, weil metallfedern dahinter stecken, über die der kontakt auch laufen sollte. entweder sind sie verschmutzt -pins öfter bewegen oder ausbauen und reinigen oder auswechseln (vielleicht kontakt defekt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten