• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 Inspektion

pistensau92

Themenersteller
Meine E 30 hat mittlerweile ca. 35.000 Auslösungen hinter sich, läuft aber einwandfrei.

Macht es dennoch Sinn, sie überholen zu lassen?

Im Augenblick ist meine Fotosaison vorbei, und ich könnte das gute Stück mal entbehren.

Weiss jemand, was das so in etwa kosten wird und was da dann gemacht wird?

Ich hatte neulich mein 12-60 er zur Reparatur, da wurde auch so eine Art Pauschale berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Pauschalreparaturpreise gibt es nur nicht bei den einstelligen Olys. Vorher beim Service mal anklingeln, ist immer hilfreich.

Gruß phoenix66
 
Falsch. Die E-30 wird auf Kostenvoranschlag repariert|gewartet.

entschuldige, ich dachte, daß die Pauschale auch für die E-30 gilt.

Gruß phoenix66, der die Pauschalpreise gerade nicht zur Hand hatte.
 
Meine E 30 hat mittlerweile ca. 35.000 Auslösungen hinter sich, läuft aber einwandfrei.

Macht es dennoch Sinn, sie überholen zu lassen?

Im Augenblick ist meine Fotosaison vorbei, und ich könnte das gute Stück mal entbehren.

Weiss jemand, was das so in etwa kosten wird und was da dann gemacht wird?

Ich hatte neulich mein 12-60 er zur Reparatur, da wurde auch so eine Art Pauschale berechnet.

Wenn Sie funktioniert und Du zufrieden bist, warum willst Du Sie dann überholen lassen?? Bei dem momentanen Preisverfall für EXX bekommst Du für die Inspektionskosten im Falle des Falles eine gute Gebrauchte E30.
Mfg
 
... läuft aber einwandfrei.

Macht es dennoch Sinn, sie überholen zu lassen?

Meine persönliche Meinung dazu: Wenn sie einwandfrei läuft warum zum Service schicken und Geld ausgeben!? Sollte dann wirklich mal was sein kannst du das Geld gut für die Reparatur brauchen! Und ein Check ist in den meisten Fällen eine Reinigung, ein Auslesen des Fehlerspeichers, ein Prüfen auf Brüche im Gehäuse und ein Funktionstest. Somit kann einem möglichen Defekt nur sehr eingeschränkt wirklich vorgebeugt werden.

Somit würde ich behauten, wenn jetzt alles gut läuft und du nicht grad großes Pech hast, wirst du noch einige Zeit problemlos die E-30 verwenden können. Der Verschluss ist auch für deutlich mehr als 30k Auslösungen ausgelegt.

Und wenns irgendwann mal soweit ist, dass was defekt wird, dann könnte es sogar billiger sein eine gebrauchte mit deutlich weniger Auslösungen zu kaufen. Je nachdem was defekt ist.

mfg
Doc
 
hier kann ich dem pcdoc2000 nur beipflichten. Ich habe 2011 meine E-410 reinigen und durchsehen lassen, weil ich selbst damit nicht klar kam. Preis 165,- € Pauschale, gesamt 203,-€ mit 6 Monate Garantie auf ausgeführte Arbeiten. Gravierende Mängel waren nicht an der Kamera. Also ist es sehr zu bedenken, was man macht.

Gruß phoenix66
 
:top:Vielen Dank für Eure Antworten!:top:

Ja, ich habe mich entschlossen, keinen Check durchführen zu lassen, da ja alles in Ordnung ist und Ihr das (zu Recht) auch so seht.

An den Preisverfall habe ich so gar nicht gedacht, aber es stimmt, im Falle eines Falles lohnt sich evtl. der Kauf einer "neuen" gebrauchten mehr, als eine Reparatur.

Und dann ist selbst das auch noch fraglich, ob es sich nicht eher lohnt, einen Systemwechsel vorzunehmen.

Könnt Ihr mir einen Link geben, wo das Thema Systemwechsel hier im Forum bei Olympus diskutiert wird/worden ist, ich weiss, dass es solche Diskussionen schon vor Jahren gab, weil an der Zukunft von Olympus im FT Bereich zu recht gezweifelt wurde. Ich kann aber nix finden :confused:

Schönes Wochenende Euch allen!!!
 
...
Könnt Ihr mir einen Link geben, wo das Thema Systemwechsel hier im Forum bei Olympus diskutiert wird/worden ist, ich weiss, dass es solche Diskussionen schon vor Jahren gab, weil an der Zukunft von Olympus im FT Bereich zu recht gezweifelt wurde. Ich kann aber nix finden :confused:

Schönes Wochenende Euch allen!!!

Da gibts ne Menge "alter" Threads zu dem Thema. Es hat sich aber in der Zwischenzeit SEHR viel getan und die Karten sind neu gemischt, wenn du einen aktuellen Oly Body (M5 oder M1) als Vergleich hernimmst. Ganz auf mFT umzusteigen kommt einem Systemwechsel gleich. Mit der M1 könnest du deine FT Linsen weiter verwenden, dafür ist der Body recht teuer....

Ich würde wenn nach aktuellen Threads suchen, die alten sind wie gesagt schon etwas überholt.

mfg
Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten