• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 - Bildstabi defekt?

Foveon

Themenersteller
Hallo,

ich habe etwas Kummer mit meiner kürzlich erworbenen E-30, bzw. deren Bildstabilisator.
Gelegentlich sind die Bilder in horizontaler Richtung total verwischt, insbesondere wenn die Belichtungszeiten so lang sind, das der Bildstabilisator wirklich etwas tun müsste.

Anbei ein paar Bilder, aufgenommen mit 54 mm Brennweite (108*mm kleinbildequivalent) und 1/13 s Belichtungszeit. Die Bilder sind etwas verrauscht. Ich habe sie auf 50 % herunter skaliert und dann einen Ausschnitt aus der Mitte dargestellt. Für die Aufnahmen saß ich, so dass die 1/13 s noch gerade noch so in Ordnung sind.

3 Bilder ohne Bildstabilisator:
2014-12-06_1.jpg


3 Bilder mit Bildstabilisator (IS-Mode 1):
2014-12-06_2.jpg


3 Bilder mit Bildstabilisator (IS-Mode 3) (sollte nur in vertikaler Richung stabilisieren?):
2014-12-06_3.jpg


Ist das ein bekanntes Problem der E-30 bzw. der Stabilisatoren in der E-3 oder E-620. Bzw. hat jemand ein Idee, was dort kaputt sein könnten wie viel eine Reparatur näherungsweise kostet?
 
Dumme Frage: gilt horizontaler vs. vertikaler IBIS nur, wenn man die Kamera quer hält... bzw. ist es bei Hochformat genau umgekehrt?
 
Weiß ich gar nicht, ist aber eine gute Frage. Die Kamera wurde im Querformat gehalten, zu sehen ist nur ein Ausschnitt der jeweils drei Testbilder pro Einstellung.
 
Weiß ich gar nicht, ist aber eine gute Frage. Die Kamera wurde im Querformat gehalten, zu sehen ist nur ein Ausschnitt der jeweils drei Testbilder pro Einstellung.

OK, dann hätten wir eine mögliche Fehlerquelle wohl ausgeschlossen... meine Frage von oben gilt aber immer noch... hatte mich schon immer interessiert...
 
Muss ein Defekt sein. E-3, E-30 und E-5 haben einen sehr zuverlässigen und wirksamen Stabi. Nur bei der E-620 gab es gelegentlich ähnliche Probleme wie bei den frühen PENs. Solche Verwacklungen hat meines Wissens allerdings auch der E-620-Stabi nie ausgelöst.
 
Tritt das Problem nur bei bestimmten Belichtungszeiten auf oder eher in einem Belichtungszeiten-Bereich? Nur bei bestimmten Brennweiten?

Insofern finde ich die Bilder zur Beurteilung des Problems nicht ganz erschöpfend...;)

Bei der E-PL3 gab es ein Problem mit dem IS bei bestimmten Brennweiten/-Verschlusszeiten-Kombinationen (kurze Brennweiten, schnelle Verschlusszeiten).

Hast Du schon mal einen Reset gemacht?

VG

Verdeboreale
 
Also es tritt nicht immer auf, nur manchmal. Ich habe bisher noch kein Muster entdecken können, aber auch noch nicht die Zeit gehabt, intensiv danach zu suchen.

Einen Reset habe ich noch nicht versucht. Nur was soll das bringen? Melde mich dann kommende Woche wieder.

Wie hoch ist die aktuelle Reparaturpauschale bei Olympus? Bzw. gibt es die noch? Ich habe auf der Internetseite nichts gefunden.

Wenn das jetzt sehr viel wäre, würde ich lieber darauf verzichten. Der Bildstabilisator ist ja nur ein netter Nebeneffekt bei der E-30-Aufrüstung gewesen.
 
Eine kurze Rückmeldung:
Vor dem Reset habe ich versucht, das Problem zu reproduzieren. Es gelang mir nicht, alle drei IS-Modi funktionierten gut.

Nun habe ich den Reset doch noch durchgeführt und habe danach ein paar Testaufnahmen mit dem Zuiko 14-54 mm am langen Ende bei 1/5 s Belichtungszeit gemacht. Mitten drin trat das Problem mit einem Mal wieder auf, das Bild ist in Richtung der langen Bildachse total verwaschen. So stark, das man es sogar ohne Zoomen auf dem Kamerabildschirm erkennt. Ich schwenkte die Kamera ins Hochformat, das Problem bestand weiter (Verwischung in Richtung der langen Bildachse).

Dann habe ich sie einmal sanft geschüttelt, und siehe da, das Problem ist weg. Es wird vermutlich irgendwann wieder auftreten. Es scheint also irgendwo ein mechanisches Problem zu sein. Ich nehme an, es trifft entweder den Gyrosensor, den Bildstabilisator oder die Kabelwege dazwischen.

Ich werde den Bildstabilisator jetzt erst einmal ausgeschaltet lassen und bei Bedarf zuschalten. Eine Reparatur scheint mir zur Zeit teurer als eine zweite E-30 zu sein.
 
Eine kurze Rückmeldung zum Problemstand.

Es gab scheinbar ein elektrisches Kontaktproblem zwischen der E-30 und dem Zuiko 14-54 mm. Die Blendeneinstellung ging sporadisch auch nicht mehr.
Ich habe die Kontakte an Kamera und Objektiv gereinigt. Seit dem funktioniert der Bildstabi zuverlässig.
Ich berichte, sobald das Problem wieder auftritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten