• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3: Was bringt eine andere Mattscheibe?

Hi Henrik, diese Möglichkeit läßt sich aber auch an der E3 nutzen. Persönlich verwende ich oft nur den Sucher der E3, da er ja ausreichend groß darstellt, scharfstellen mit LV ist natürlich wesentlich komfortabler.

Zu Deinem Verständigungsproblem mit der Olympus-Hotline kann ich so nicht bestätigen, da ich zweimal mit Prag telefoniert habe, beidesmal Herren in der Leitung mit einem zwar tscheschichem Akzent, aber einem fließenden Deutsch. Verständigung null Probs.
lg jo

Moin Jo,
klar, dass Du das so nicht bestätigen kannst :D

Bei meiner Promo-Aktion mit weggeschmissenem Originalkarton (im Urlaub gekauft), hatte ich auch einen netten "männlichen" Kontakt. Der hat mich verstanden und das Problem gelöst.

Die nette Dame hat mir in allem beigepflichtet, mich offenbar nicht verstanden und "sicherheitshalber (:rolleyes:) alles mit ja beantwortet.
Der Begriff "Schnittbildindikator" ist ja schon etwas speziell, dass sie bei Unverständnis hätte nachfragen müssen... hat sie aber nicht :rolleyes:

Es ist wie immer: Die Kompetenz vor Ort bleibt an den einzelnen Menschen "hängen" :evil:

Liebe Grüße
Henrik
 
Hallo Patrick, eine FS-3-Mattscheibe bekommst Du über jeden Oly-Händler (Preise vgl. Google), aber einbauen kann/will die nur der Oly-Service (siehe Kleingedrucktes)...

Gruß,
Ulf.

Wo sind die ganzen Händler die eine Mattscheibe für die E-3 anbieten. Ich sehe das überall nur in Verbindung einer E-3.

Ein separates Angebot über eine einzelne Mattscheibe sehe ich nirgends.

Stefan
 
Da ich ja noch mal persönlich beim Service von Olympus nachgefragt hatte, gab es nur die Gittermattscheibe als Option.
Kamera vergangene Woche Montag hingeschickt, heute mit neuer Mattscheibe zurückbekommen.
Erste Tests, absolutes muß wenn man architektonische Aufnahmen macht.
Die 72,21€ kein rausgeworfenes Geld, echt Spitze.
lg jo

Hi,

wie sieht's den mit der Mattierung der FS-3 aus? Ist der Schärfesprung deutlicher ausgeprägt?

Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,
FS-3, Gittermattscheibe, ob der Oly- Service in Hamburg bei mir diese eingebaut hat oder eine mit einer anderen Bezeichnung, weiß ich nicht, aber eins weiß ich und kann es mit Bestimmtheit sagen, es ist ein anderes Gefühl, wenn man in den Sucher schaut. Ich denke schon, dass sie einen anderen Mattigkeitseffekt hinterläßt, als den der obligatorisch eingebauten Serienmattscheibe. Ich bilde es mir vlt. nur ein aber die Abbildung wenn ich durch den Sucher schaue ist anders als im Normalsucher.
Bisher habe ich, das wiederhole ich hier noch einmal, die kleine Investition nicht bereut.
lg jo
 
Hallo,

habe die E-3 gerade beim Service. Frage: Lenkt eine Gittermattscheibe bei Porträts oder Makros nicht zu sehr ab, sonst würde ich sie mir einbauen lassen. Das Gitternetz ist ja schon sehr engmaschig und ich weiß nicht, wie deutlich (z.B. im Vergleich zu den sonstigen Sucheranzeigen) sie "eingefräst" sind.

Vielleicht kann mir da jemand helfen, auch wenn das übers Internet vielleicht schwer zu beschreiben ist - aber mein Händler hat zur Zeit keine Kamera mit sowas da, auch nicht von einem anderen Hersteller - und einblendbare Linien bei Nikon sehen wohl doch noch anders aus.

viele Grüße
Michael Lindner
 
ich kan nur von meiner alten E-1 sprechen, da störten die linien nicht im geringsten. wenn man sie braucht, ist man froh, dass man sie hat. wenn man sich nicht braucht, blendet man sie gedanklich aus.. sprich, man nimmt sie dann irgendwie weniger war.

an deiner stelle würde ich die gittermattscheibe einbauen lassen.. es bringt schon was
 
Um noch einmal auf die Schnittbildscheibe zurück zu kommen.
Ich habe solch eine in meiner E-510 eingebaut. it einenm Autofocusobjektiv bringt das eigentlich nichts, aber mit meinem Rokkor 50/1.7 oder 135/2.8 ist das eine ganz andere Art des Fotografierens. Stichwort Bokeh.
Sehr präzise einzustellen (besser als über LiveView) und macht wirklich Spass.
Bei E-Bay gibt es auch welche für die E-1 und E-30. Ob man diese selber einbauen kann, weiss ich nicht, bei der E-510 ist das ganz einfach.

Ich möchte meine Schnittbildscheibe nicht mehr missen.

lg
Uwe
 
Hallo,

habe die E-3 gerade beim Service. Frage: Lenkt eine Gittermattscheibe bei Porträts oder Makros nicht zu sehr ab,

Hallo Michael,

ich habe die Gittermattscheibe in der E-3 und kann mir gar nicht vorstellen, dass ich mal ohne fotografiert habe. Ich finde, sie sollte zur Standardausstattung gehören. Sie lenkt auf keinen Fall ab. Die Linien sind so zart, dass ich sie normalerweise gar nicht wahrnehme. Erst, wenn ich bewusst darauf achte. Sie stört nicht, hilft aber sehr, wenn Du sie brauchst. Mein Tipp: einbauen lassen. Du wirst es nicht bereuen.

Gruß
Menning
 
Vielen Dank für die klaren Postings; dann werde ich das mal so machen. Das ging ja schnell, gut das es das Forum gibt, sonst hätte ich sofort heute nachmittag anrufen müssen, da der Service von Olympus schneller war als ich, der ich das mit der Mattscheibe erst nur angefragt hatte ohne konkreten Einbauauftrag.

Bin gespannt, wenn die Kamera zurück ist und werde berichten.

Vielen Dank nochmals und Grüße
von
Michael Lindner
 
hallo Michael, da werden Deine Bilder noch besser, sage ich mal so pauschal, weil ich wiederhole mich eigentlich schon aus meinem Vorhergesagten, diese Scheibe sollte Standard werden bei Oly.
lg jo
 
Eine Gitternetzscheibe habe ich mir schon vor rund 15 Monaten in meine E-3 einbauen lassen. Um z.B. einen geraden Horitzont bei meinem Aufnahmen zu erhalten. Es stört mich einfach, wenn bei einem Foto an der See der Horizont "kippt", das Meer "ausläuft". Bei Architekturaufnahmen ebenfalls ein "Muß". Die 70,21 Euro sind die Sache auf jeden Fall wert. Das Prozedere ist das Gleiche, wie eine Reparatur über die Internetseite des Herstellers. Auf dieser Seite hatte ich das schon einmal beschieben, wenn denn die Verlinkung erlaubt ist. Ein Selbsteinbau, wie bei der E-1 möglich, ist nicht empfehlenswert.

Gruß
klausegon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten