monokultur
Themenersteller
Hallo zusammen, was bringt eigentlich der Einbau einer anderen Sucherscheibe in die E3? Hat das außer der gitternetzlinien Vorteile? Stören die Linien nicht eher?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst du das nicht für dich selbst beantworten? Einigen Leuten helfen die Linien bei der Komposition, andere finden sie vielleicht eher störend. Kann doch jetzt niemand wissen wozu du dich zählst.![]()
Wie soll er das selber beantworten, wenn er es nicht kennt
Kann ja auch sein das er das mit Schnittbildscheiben verwechselt.
Zur normalen Gittermattscheibe von Olympus (kenn ich jetzt nur von der E-1) kann man sagen, das die Linien nicht stören. Eher sogar schon zu dünn, das ich die manchmal gar nicht wahrgenommen habe.
Ausser dieser Ausrichthilfe bietet sie aber nichts. Daher finde ich sie an der E-3 nicht ganz so wichtig, da mir die 3-5-3 Fokusfelder auch eine gute Hilfe sind.
Stefan
Wo gibts denn sowas?
Ebay spuckt nichts aus - und Amazon liefert mir auch keine Treffer![]()
Wo bekommt man denn eine Gittermattscheibe für die E-3 und was kostet das? Kann man diese selber wechseln?
Eine universelle Scheibe gibt es nicht. deshalb vorher genau überlegen was man denn wirklich wofür braucht.
Aber, Bei Weitwinkel funtioniert das mit der Mattscheibe und der Entfernungseinstellung halt nicht mehr. Wer darauf verzischten kann ist mit so einem Teil bestens bedien. Ich vermisse so eine Scheibe an meiner Olly.
Gruß, Gerd
Hallo
Lichtstärkenbegrenzung war eh bei etwa F5.6 und die Fehlsichtigkeit musste auch korrekt ausgeglichen sein, wenn ich mich nicht irre.
Hallo Michael,
mit der Fehlsichtigkeit wirst Du keine Probleme haben, wenn Du an der Kamera eine Korecktur hast. Aber ab Blende 5,6 wird es wirklich schlecht und bei Brennweite über 300 mm auch. Dafür gibt es dann wieder eigene Scheiben die aber dann unter 300 mm kaum noch fuktionieren.
Bei Weitwinkel ist übrigens ein Schnittbildentfernungsmesser unschlagbar. Aber, ab Blende 5,6 und etwa 300 mm brauchst Du auch hier immer einen Spezi.
Gruß, Gerd.
... brauchst Du auch hier immer einen Spezi.