• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs xxx: Vergleich

AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Die Oly Sucher (außer E-1, E-3) kranken eher an den Anzeigen an der rechten Seite.

Die E-3 hat die Anzeigen doch unten, oder? Daher auch die fast quadratische Form des "Gesamtsuchers".

Gruß, J.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Hallo,

ich trage mit seit dem legendären Kaufhof-Angebot mit dem Gedanken, für meine Frau eine E-410 zu kaufen. Die überwiegend positiven Meinungen im Netz bestärken mich mehr und mehr. Jetzt allerdings bin ich über eine (Einzel-)Meinung gestolpert, die mich doch wieder zweifeln läßt - und zwar geht es um die Suchergröße. Der Sucher wurde in dem Kommentar als
kleines, dunkles Guckloch, was weder Bildgestaltung noch manuelle Scharfstellung zum Erlebnis werden lassen
bezeichnet. Da meine Frau mit dem LiveView nicht viel anfangen kann (sie ist Sucher gewöhnt), wäre das eigentlich ein K.O.-Kriterium, wenn das denn wirklich so dramatisch ist wie dort steht.

Zum Vergleich - sie nutzt bisher die Pentax K100D.

Ich bitte die eingefleischten Olympioniken um Rat!

Grüße,
Flyertom.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Hallo,

ich trage mit seit dem legendären Kaufhof-Angebot mit dem Gedanken, für meine Frau eine E-410 zu kaufen. Die überwiegend positiven Meinungen im Netz bestärken mich mehr und mehr. Jetzt allerdings bin ich über eine (Einzel-)Meinung gestolpert, die mich doch wieder zweifeln läßt - und zwar geht es um die Suchergröße. Der Sucher wurde in dem Kommentar als bezeichnet. Da meine Frau mit dem LiveView nicht viel anfangen kann (sie ist Sucher gewöhnt), wäre das eigentlich ein K.O.-Kriterium, wenn das denn wirklich so dramatisch ist wie dort steht.

Zum Vergleich - sie nutzt bisher die Pentax K100D.

Ich bitte die eingefleischten Olympioniken um Rat!

Grüße,
Flyertom.
Einfach selbst mal durchgucken und nicht mit einer D3 vergleichen! Ich komme damit (E400) sogar an einem alten 400er Novoflex gut zurecht, allerdings benutze ich die Kamera nicht als Fernrohr wie ein Seefahrer der nach Land Ausschau hält. Es gibt ja neben dem Sucher noch eine Menge anderer Kriterien für einen Systemkauf, denn das ist es am Ende.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Hi!

Also ich weiß nicht was ihr alle habt. Der Sucher der E-3 ist größer als der der D300!

Die E-510 hat halt im Vergleich einen etwas kleineren Sucher, aber für ein Einstiegsmodell finde ich ihn ganz ok!

Interessant wäre ob sich bei der E-420 der Sucher geändert hat im Vergleich zu der E-410. Und nachdem die E-520 doch etwas später erscheint als die E-420 könnte mit sehr viel Glück auch ein größerer Sucher (vielleicht der der E-3?!?) dabei sein.

mfg
Doc
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

hier mal ein weiterer Vergleich, Teilweise liegen sie sehr eng beieinander.

Dabei sollte man erwähnen, dass bei den alten Kameras von Olympus mit der Dioptrienkorrektur sich die Suchergrösse ändert (ich glaube bei der 510 war das nicht mehr) als Weitsichtiger hat man ein grösseres Sucherbild als ein Normalsichtiger ... dies macht sich besonders bei der E330 bemerkbar, deren Sucher voll korrigiert schon nahe an die Brauchbarkeitsgrenze kommt. Auch bei der E1 ist der Unterschied sichtbar.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

auf four-thirds.cn hat einer die Suchergrößen mal rechnerisch ermittelt und grafisch dargestellt. Hier das Ergebnis:

Ich finde das schaut mal nicht schlecht aus.

Hallo Daniel,

danke für den Vergleich. Das erklärt, warum ich beim Blick durch den E-1 Sucher letztens vergleichsweise enttäuscht war. Er ist allerdings schon nochmal merklich größer als der aus der E-410 (die ich zeitgleich probieren konnte, eine Kamera am linken, eine am rechten Auge, dann sieht man jeden Größenunterschied immer ganz sofort.)

Jetzt wo ich diese Grafik sehe, würde ich sagen, die E-1 liegt ziemlich mittendrin zwischen E-3 und E-410/510 von der reinen Größe des Sucherbildes her.

Witzigerweise machte das E-1 Sucherbild am Rand auch farbige Ränder, das bei der E-410 nicht (beide mit 50/2 und 14-54/2.8-3.5 verglichen).

Allerdings muß man bei Oly auch aufpassen, wenn man die Dioptrienkorrektur betätigt, wird das Bild deutlich kleiner oder größer.

Da wo in der Grafik die EOS 1D und Nikon D200 eingezeichnet sind, gehören übrigens von der Größe her auch alle Pentax-Sucher hin. (*istD-Serie, K100D, K10D ...)

Was so Grafiken nicht wiedergeben, ist a. wie "durchsichtig" das Sucherbild ist (für manche Kameras gibt es aus dem Grund extra verschiedenartige Mattscheiben, entweder klar und hell oder dunkel und "matt" für saubereres manuelles Fokussieren) und b. wie gut das Einblickverhalten ist.

Von der Augenmuschel und Position des Suchers her, hat bei mir die E-410 den Sucher-Vergleich zur E-1 insgesamt dann sogar ganz klar gewonnen. Obwohl das Bild ein bißchen kleiner ist, war für mich halt alles andere deutlich angenehmer als bei der E-1.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten