• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs xxx: Vergleich

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

auf four-thirds.cn hat einer die Suchergrößen mal rechnerisch ermittelt und grafisch dargestellt. Hier das Ergebnis:

img471694ff89e8c.jpg


img4716950903772.jpg


Ich finde das schaut mal nicht schlecht aus.

Gruß
Daniel
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Hallo,

auf four-thirds.cn hat einer die Suchergrößen mal rechnerisch ermittelt und grafisch dargestellt. Hier das Ergebnis:

img471694ff89e8c.jpg


img4716950903772.jpg


Ich finde das schaut mal nicht schlecht aus.

Gruß
Daniel

Na dann ist für mich ja alles im blauen bzw. im grünen Bereich;)

Gruß
Thomas
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

und wo bewegt sich da im Vergleich z.B. die E-510? weiß das jemand?

Viele Grüße

marco
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

und wo bewegt sich da im Vergleich z.B. die E-510? weiß das jemand?

Viele Grüße

marco

17,3 / 13,0 / 0,95 / 0,92 / 15,12 / 11,36 / 171,76 / 58% / ? / ?

sind die entsprechenden Zahlen der e-510, soweit mein Taschenrechner richtig rechnet und ich richtig denke ( letzteres ohne Garantie):D

Gruß Christof
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Hmm... warum gibt es denn so etwas nicht mit allen bekannten DSLRs - die Informationen sind ja i.A. verfügbar, oder?
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

also sooooo schlimm kann die 510 ja gar nicht sein. da kann ich mir ja gleich den sucher sparen...
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

das ist nicht der Sucher der 510er sondern der der c5050

Nein das war schon richtig. Und zwar hat er haargenau die gefühlte Größe dargestellt. Durch das Forum hier wurde halt das immer so vermittelt wie dies Bild gerade darstellt. Da spielen halt die Komplexe eine große Rolle wenn man eine E-510 besitzt und weiß, dass ist mit unter eines der kleinsten Sucher hat. Schon fühlt man es noch viel kleiner als es eigentlich schon ist. :evil:
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Ich will gar nicht wissen, wo die E-500 da liegt. Wahrscheinlich ein Zuckerwuerfel oben links :rolleyes:. Naja, so lange wenigstens ein Auge noch 100% funktioniert und ich niemals durch einen groesseren Sucher blicke, soll mich das nicht stoeren :top:.

Gruss, Lasse
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Nein das war schon richtig. Und zwar hat er haargenau die gefühlte Größe dargestellt....

:top:;):top:

Im Ernst. Ich kann das auf die schnelle weder ausrechnen noch eine exakt zutreffende Grafik liefern. Als Besitzer einer E1 und einer E510 kann ich aber versichern, dass der Größenunterschied zur E1 sehr gering ist und von mir in der Praxis nicht wahrgenommen wird. Die Grafik mit der E510 ist definitv falsch.

Mehr stört mich, dass der Sucher der E510 keine 100% abbildet, wie dies bei der E1 und der E3 ist.

LG Thomas
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

:top:;):top:

Im Ernst. Ich kann das auf die schnelle weder ausrechnen noch eine exakt zutreffende Grafik liefern. Als Besitzer einer E1 und einer E510 kann ich aber versichern, dass der Größenunterschied zur E1 sehr gering ist und von mir in der Praxis nicht wahrgenommen wird. Die Grafik mit der E510 ist definitv falsch.

Mehr stört mich, dass der Sucher der E510 keine 100% abbildet, wie dies bei der E1 und der E3 ist.

LG Thomas

Dem pflichte ich bei die Vergleichsgrafik kann unmöglich stimmen danach müsste die E-510 einen 50% Sucher haben ich habe die E-510 und hatte auch die E-1 die Darstellung ist 100% falsch ......
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Mich würde auch 5D und K10D im Vergleich sehr interresieren.

5D entspricht grob der 1Ds, K10D entspricht grob der Nikon D200.

Meiner Meinung nach gibt's aber auch noch "gefühlte" (eingebildete?) Suchergrößen, die von den rein mathematischen Ranglisten dann abweichen können.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Mehr stört mich, dass der Sucher der E510 keine 100% abbildet, wie dies bei der E1 und der E3 ist.

LG Thomas

Ich bin mir nicht sicher, ob ein 100%-Sucher unbedingt so gut ist. Immerhin beschneiden die Labore die Bilder ja doch geringfügig (und prozentual mit zunehmender Ausgabegröße weniger).

Das kann schon ein paar Prozentpunkte ausmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten