• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs Nikon D3: Vergleich

AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

(...)Daher spricht das alles doch eher für Oly, die es nicht nötig haben, ihre kleinen Modelle, absichtlich schlechter zu machen.(...)

Schöner Marketinggedanke.:rolleyes:

Man könnte den Gedanken noch ausbauen: FourThirds von Olympus ist das sozial gerechteste DSLR-System.
Vom Hartz IV-Empfänger bis zum Liechtenstein-Steuersparer:
Alle lieben FT.

Man könnte natürlich auch sagen, dass sie es nicht schaffen,
ihr Flaggschiff mit einem Sensor auszustatten, der ... .

Aber im Endeffekt finde ich es auch absolut in Ordnung, wenn eine Firma wie Oly notgedrungen ihren DSLR in allen Preisklassen die gleiche Sensorqualität mit auf den Weg gibt und der Kunde sich nur noch entscheiden muss, welche Features er bezahlen mag.

Gruß
Rolf

Gruß
Rolf
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

(...)
In manchen Winkeln mancher Großstädte würde ich z. B. nicht gerne mit der E-3 und dem eigentlich schon ziemlich fetten 1260 auffallen wollen ;)(...)

In manchen Winkeln mancher Großstädte können die Menschen nicht unterscheiden zwischen einer E-410 oder einer E-3 mit oder ohne 1260.

In manchen Winkeln mancher Großstädte packt man seine Kamera in eine Alditüte und gut is.

In manchen Winkeln mancher Großstädte wird man gefeiert mit einer Oly DSLR, weil die Sensoren immer gleich sind. Ob arm oder reich,
der Sensor ist gleich. Vgl. # 201.


:)
Rolf
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Und in meinem Winkel einer Großstadt hat man immer noch Angst vor Kameras ohne Film :D
Aber sich fürchten nicht, daß wenn sie fotografiert werden man ihnen ihre Seele stiehlt, oder? :lol:
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

...
Aber im Endeffekt finde ich es auch absolut in Ordnung, wenn eine Firma wie Oly notgedrungen ihren DSLR in allen Preisklassen die gleiche Sensorqualität mit auf den Weg gibt und der Kunde sich nur noch entscheiden muss, welche Features er bezahlen mag.

Hmmm.
Ob Notgedrungen, aus purem Zufall oder doch mit Kalkül ... jenes musste man noch ausdiskutieren.

criz.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

haben sie sich in den letzten jahren auch schon erlaubt und trotzdem wurden sie verkauft :rolleyes:

diese rauschdebatten nerven ja einfach nur noch
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

In manchen Winkeln mancher Großstädte packt man seine Kamera in eine Alditüte und gut is.

Mein Pendant zur Aldi-Tüte sind die Beintasche meiner Cargo-Hose oder eine Gürteltasche mit offen getragenem Hemd, T-Shirt oder Sweater drüber (oder in der Bauchtasche vom Kapuzen-Pullover). Bis jetzt habe ich immer ein kleine Pana DMC-FX01 dabei (die rauscht, vignettiert und ist wirklich klein - aber vor allem war sie 06 eine der ersten Winzlinge mit KB equiv 28mm - und für die suche ich schön langsam einen Ersatz).

Da ich aber zumindest lt. meiner Schwiegermutter damit aufhören soll, einen auf berufsjugendlich zu machen, überlege ich aber schon alternative Aufbewahrungsvarianten für unterwegs wie z. B. Doppelboden im Steirerhut, Herrenhandtasche oder Geheimfach in der langen Unterhose ;)

Lg, Joachim
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

(...)
Da ich aber zumindest lt. meiner Schwiegermutter damit aufhören soll, einen auf berufsjugendlich zu machen, überlege ich aber schon alternative Aufbewahrungsvarianten für unterwegs wie z. B. Doppelboden im Steirerhut, Herrenhandtasche oder Geheimfach in der langen Unterhose ;)

Lg, Joachim
:D
Rolf
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Ganz klar "notgedrungen": Denn Oly kann es sich schlichtweg nicht leisten, in der Basisklasse gegenüber der Konkurrenz noch weiter "hinterherzurauschen."

Das ist doch mittlerweile eher ein Feature. :)

Allerdings scheint das abhängig (sog. Rauscholy) zu machen. Hast Du doch genau die beiden Olys, die in dieser Disziplin nachhaltig am meisten leisten.
Warum das Rauschduo nicht gegen eine E330 oder eine E510 tauschen, Oder steckt dahinter am Ende doch eine bisher geheimgehaltene Oly Liebhaber- und Sammelleidenschaft?

LG Thomas
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Das ist doch mittlerweile eher ein Feature. :)

Allerdings scheint das abhängig (sog. Rauscholy) zu machen. Hast Du doch genau die beiden Olys, die in dieser Disziplin nachhaltig am meisten leisten.
Warum das Rauschduo nicht gegen eine E330 oder eine E510 tauschen, Oder steckt dahinter am Ende doch eine bisher geheimgehaltene Oly Liebhaber- und Sammelleidenschaft?

LG Thomas

Beim Gerhard2/Wolfgang oder heißt er gar Wolfgang Gerhard ist das bei den Kameras so wie mit seinem Namen. Da kann er sich ja auch nicht so richtig entscheiden und so muß (innerer Zwang?) er alles kaufen was gut und günstig ist. Gegen Pentax wehrt er sich ja noch aber das wird schon noch kommen. :p Am Ende wird es sich mit seinem Beruf vielleicht so ähnlich rausstellen und statt einer Karriere als Fotograf macht er dann in ein paar Jahren ein Rausch...äh Kameramuseum auf. :D

Gruß
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Das ist doch mittlerweile eher ein Feature. :)

Allerdings scheint das abhängig (sog. Rauscholy) zu machen. Hast Du doch genau die beiden Olys, die in dieser Disziplin nachhaltig am meisten leisten.

Na, vielleicht hat Gerhard2/Wolfgang halt auch eine der offenbar sehr seltenen "wenig rauschenden" E-300er, so wie mein Bruder, die sich diesbezüglich halt hinter der E-510 die ich mal probiert hab, überhaupt nicht verstecken mußte und gegenüber der L1 (Sensor wie E-330) eigentlich sogar recht deutlich besser war. ;)
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Hi,

Ganz klar "notgedrungen": Denn Oly kann es sich schlichtweg nicht leisten, in der Basisklasse gegenüber der Konkurrenz noch weiter "hinterherzurauschen."

Dauernd reden wir von der Qualität der Bilder, aber keiner redet von der Qualtität des Rauschens. Also ich finde, dass von der Anmutung des Rauschens meine Olys insofern der Konkurrenz vorausrauschen :D

Ciao
Joachim
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Beim Gerhard2/Wolfgang oder heißt er gar Wolfgang Gerhard ist das bei den Kameras so wie mit seinem Namen. Da kann er sich ja auch nicht so richtig entscheiden und so muß (innerer Zwang?) er alles kaufen was gut und günstig ist. Gegen Pentax wehrt er sich ja noch aber das wird schon noch kommen. :p Am Ende wird es sich mit seinem Beruf vielleicht so ähnlich rausstellen und statt einer Karriere als Fotograf macht er dann in ein paar Jahren ein Rausch...äh Kameramuseum auf. :D

Gruß

Speziell Dir, Mario, habe ich doch zu dem Thema E-400 schon einmal ein einem eigenen Thema geantwortet.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227271&highlight=E-400

==> Du kannst es Dir jetzt raussuchen, ob ich Dir ein schlechtes Gedächtnis oder Provokation vorwerfen soll.

Erster Vorname "Wolfgang": Ist eigentlich auch logisch, sonst würde ich nicht mit "Gruß Wolfgang" unterschreiben. Als ich vor der DSLR-Forumszeit anderswo in einem Forum "Wolfgang" als Nickname nicht bekam, nahm ich eben meinen zweiten Vornamen "Gerhard", behielt das dann der Kontinuität (= Foren-übergreifenden Erkennbarkeit) bei. Ist jetzt ungeschickt, aber *damals* glaubte ich nicht, daß ich mich übermäßig in Foren herumtreiben würde.

thoei schrieb:
Hast Du doch genau die beiden Olys, die in dieser Disziplin nachhaltig am meisten leisten.
Warum das Rauschduo nicht gegen eine E330 oder eine E510 tauschen, Oder steckt dahinter am Ende doch eine bisher geheimgehaltene Oly Liebhaber- und Sammelleidenschaft?
Die E-300 macht auf mich einen sehr robusten Eindruck. Für ca. 200 EUR oder weniger mag ich die nicht verkaufen. Außerdem bietet die E-300 eine m.E. nicht ungeschickte Möglichkeit mit Einbau- und externem Blitz gleichzeitig zu arbeiten.
Die E-400 gefällt mir persönlich von der JPG-Qualität, auch Farbwiedergabe, einfach am besten. Mich erinnert die Klarheit bzw. "Pixelqualität" der Bilder ein wenig an die Canon 1D (die natürlich für Landschaftsaufnahmen mit 4MP recht knapp bestückt ist).
Die E-330 würde ich allein schon wegen des Schiebe-, Klappmechanismus des Displays nicht haben wollen.

High ISO-Verhalten:
Wenn's drauf ankommt (z.B. für die Presse) bzw. ich für andere fotografiere, nehme ich eine Canon.
Im Urlaub nehme ich das Sigma 30/1.4 mit, da komme ich dann oft mit ISO400 hin.

Sammel-Leidenschaft:
Nein, mit Sicherheit nicht. Ich kaufe das, wovon ich glaube, daß bestimmte Anwendungsgebiete gut abgedeckt werden. Das muß dann auch meistens nicht das neueste Modell sein.
Weiterverkauf: Objektive "ja", Gehäuse "nein": Die älteren Artikel (10D/D60) haben alle mehr oder weniger sichtbare Gebrauchsspuren oder Mängel, die unter bestimmten Voraussetzungen auftreten, für mich keine Rolle spielen, aber andererseits Ärger bei einem Käufer verursachen könnten.
Da behalte ich den Kram lieber oder reiche ihn ggf. innerhalb der Verwandtschaft weiter.
Außerdem verwende ich bis zum heutigen Tage alle Kameras, die in der Signatur stehen; da ist nichts überflüssig.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Na, vielleicht hat Gerhard2/Wolfgang halt auch eine der offenbar sehr seltenen "wenig rauschenden" E-300er, so wie mein Bruder, die sich diesbezüglich halt hinter der E-510 die ich mal probiert hab, überhaupt nicht verstecken mußte und gegenüber der L1 (Sensor wie E-330) eigentlich sogar recht deutlich besser war. ;)

Ist das die Kamera, wo die ASA-Einstellung kaputt ist und nur mit 100ASA fotografiert werden kann?:)

Gruß
Rolf
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Ich sehe das durchaus wie Du, Wolfgang. Jedes Oly-Gehäuse hatte seine speziellen Vor- und Nachteile. Es gab bisher keins, dass alle Vorzüge vereinen konnte.

Gerade das mit gemeinsamer Verwendung von internen und externem Blitz bei E300 und E330 war prima und hätte ich gerne weiter gehabt. Live Viev A fehlt mir auch, vielleicht wird mein Zweitgehäuse wieder eine E330.

Find´s prima dass Du das so ausgeführt hast, ich konnt´s mir halt nicht verkneifen, das ist mir so durch den Kopf gerauscht .... :rolleyes:

LG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten