• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-620: Vergleich

AW: Iso 1000 E-3/E-620

Kunst kommt vom Können, sonst bräuchten wir ja nur den zentralen Fokuspunkt. Man sollte sich mit dem Arbeitsgerät vertraut machen, bevor man irgendwelche Falschmeldungen heraustrompetet. Nur weil man eine Technik nicht beherrscht ist sie deshalb noch nicht überflüssig.
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Momentan sind wir ja alle etwas OT.:rolleyes: Ich reihe mich da ein.:)

Auch ich oute mich als Verfechter des mittleren AF-Punktes.Ok mit 61 Jahren bin ich nicht mehr der Schnellste,bis ich den AF-Punkt verschoben hätte ,ist mein Makromotiv längstens verschwunden oder vom Winde verweht.;)
Meine Portraitaufnahmen sind auch alle auf den Augen scharf,da bin ich ja froh,dass ich schwerpunktmäßig die Hansestadt Hamburg fotografiere.:D

Um jetzt mal zum Thema zurück zu kommen,für 576€ habe ich eine E620 mit Kit ersteigert auf die ich mich freue. Iso 1000 brauch ich jedoch kaum,bin aber zufrieden wenn sie mit der E3 gleichzöge.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Iso 1000 E-3/E-620

@Lobra

Glückwunsch! Da freue ich mich schon auf viele neue Fotos der E-620 mit deinen klasse Optiken! Und natürlich deinem bekannten Händchen für gute Motive, auch außerhalb der Welt des Theaters!
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Momentan sind wir ja alle etwas OT.:rolleyes: Ich reihe mich da ein.:)

Auch ich oute mich als Verfechter des mittleren AF-Punktes.Ok mit 61 Jahren bin ich nicht mehr der Schnellste,bis ich den AF-Punkt verschoben hätte ,ist mein Makromotiv längstens verschwunden oder vom Winde verweht.;)
...

Mir geht es irgendwie genau so. Habe auch, aufgrund der Anregungen hier im Forum, versucht über die AF-Taste und die Pfeiltasten einen aussermittigen AF-Punkt anzuwählen.
Bis ich damit die Bildkomposition bewerkstelligt hatte, waren die Mammuts hier im Rhein-Main Gebiet ausgestorben.:grumble:
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Ich meine durch das Verschwenken, verschwendet man den schönen schnellen AF der DSLRs.

Wer Kinder hat weiß was ich meine. :D

1. Möglichkeit

Mittlerer Fokuspunkt, aufs Auge, daaaaannnnn schwenken und

zack hat er den Kopf schon weggedreht oder schaut in die andere Richtung :ugly: mist wieder nix oder halt Auge unscharf.

2. Möglichkeit: Ich sehe das Kind stehen, ohne auf die Kamera schauen zu müssen drück, ich halt die Tasten (je nach Modell und ja wenn man es oft benutzt geht das ohne zu schauen oder mit einem kurzen Blick) und wähl einen Fokuspunkt links aus dreh die Kamera ins Hochformat, so AFkreuz auf dem Auge/Gesicht und die Füße sind jetzt auch mit drauf (da AFkreuz oben aktiviert) und nach dem Fokussieren in ca 0,4 Sekunden schafft es noch nicht mal mein Sohn in den folgenden 0,1 Sekunden Auslöseverzögerung seinen Kopf zu drehen.


1. Möglichkeit: Auslöseverzögerung statt 0,1 Sekunden 1 Sekunde
Da kann ich auch meine alte Brigde nehmen die hat das auch so schnell hinbekommen nur das ich da schon immer den AF verschieben konnte wohin ich wollte.
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Mir geht es irgendwie genau so. Habe auch, aufgrund der Anregungen hier im Forum, versucht über die AF-Taste und die Pfeiltasten einen aussermittigen AF-Punkt anzuwählen.
Bis ich damit die Bildkomposition bewerkstelligt hatte, waren die Mammuts hier im Rhein-Main Gebiet ausgestorben.:grumble:

Hm, kann man bei euren E-3s nicht nach dem Antippen des Auslösers den Fokuspunkt mit den Tasten verschieben ?
Das Antippen kann man schon während des Ans-Auge-nehmens machen und wählt dann aus. Geht garantiert genau so schnell wie Verschwenken und gwährleistet wenigstens einen korrekten Fokus.
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Könnte ich mal kurz einwerfen, dass das das Thema
ISO 1000 - E-3 vs. E620
ist?
Eine Diskussion über Af-Punkte sollte hier eigentlich uninteressant sein.
:rolleyes:
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Hallo hier ein einige Fotos mit ISo 1000! War ein geiles Konzert!!!!


Bild 1: ISO 1000,1/25s, f 5/6, BW 42mm
Bild 2; ISO 1000,1/25s, f 5/6, BW 42mm
Bild 3; ISO 400; 1/25s,f5, 98mm

Lg.Sigi
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Die Bilder sehen recht interessant aus und zeigen das zumindest unter solchen Bedingungen das leidige iso Thema in Wirklichkeit keines ist. :)

Allerdings sowas als geile Musik bzw. Konzert zu bezeichnen.....naja, jeder so wie er es mag :ugly:
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Hm.
Was soll bei Briefmarkengröße rauschen? Beifall?
__________________
Werde mir die e-620 DZ zu meinem Geburtstag Ende Juni gönnen

Hallo die Fotos kannst du ohne weiteres am Bildschirm zwecks rauschen betrachten!:) Übrigens viel Spaß mit deiner neuen dann zum Geburtstag.Hab meine nun 6 Wochen und nichts bereut!:lol: LG Sigi
 
AW: Iso 1000 E-3/E-620

Diskussionen über Musikrichtungen sind hier ebenfalls irrelevant.
*OT entfernt*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten