• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-510 vs E-410: Vergleich JPG

gabbibo

Themenersteller
Also da ich alle drei Kameras in meinen Besitz hatte möchte ich fragen ob es anderen Benützer ähnlich ergangen ist, ich habe (hatte) das Gefühl dass die E-410 mit jpg.s out of camera die für mich schönsten Farben hatte, woran es lag kann ich bis heute nicht sagen oder ist es nur eine sekundäre Wahrnehmung meinerseits.

Bis heute habe ich das Gefühl dass Schärfe, Farbe und Kontrast den anderen beiden in Sachen jpg. überlegen waren. oder mach ich was verkehrt. Meine Einstellungen waren zuerst aus dem Werk später hab ich bei der 510 und der E3 die aus den wrotniak Seiten entnommen. Würde mich über andere Meinungen/Vorschläge/Tips freuen.

Grüsse

P.S. Soll nicht heissen dass ich mit den späteren Kameras weniger zufrieden war, ist mir lediglich aufgefallen besonders bei den Portraits meiner kleinen Tochter dass die kleine 410er hier für mein Empfinden am besten abgeschnitten hat.
 
Also da ich alle drei Kameras in meinen Besitz hatte möchte ich fragen ob es anderen Benützer ähnlich ergangen ist, ich habe (hatte) das Gefühl dass die E-410 mit jpg.s out of camera die für mich schönsten Farben hatte, woran es lag kann ich bis heute nicht sagen oder ist es nur eine sekundäre Wahrnehmung meinerseits.

Bis heute habe ich das Gefühl dass Schärfe, Farbe und Kontrast den anderen beiden in Sachen jpg. überlegen waren. oder mach ich was verkehrt. Meine Einstellungen waren zuerst aus dem Werk später hab ich bei der 510 und der E3 die aus den wrotniak Seiten entnommen. Würde mich über andere Meinungen/Vorschläge/Tips freuen.

Grüsse

P.S. Soll nicht heissen dass ich mit den späteren Kameras weniger zufrieden war, ist mir lediglich aufgefallen besonders bei den Portraits meiner kleinen Tochter dass die kleine 410er hier für mein Empfinden am besten abgeschnitten hat.


Ich hatte zwar nicht die E-410, aber laut dem Profibuch Olympus E-Sytem war die Jpeg Abstimmung der E-410 näher an einer Kompaktkamera und bot daher geringfügig gesättigtere Farben und etwas mehr künstliche Kantenschärfe. Also die Software für die Jpeg erstellung.


Gruß
Michael
 
Ich dachte immer E-510 und E-410 wären identisch bis auf den fehlenden Stabi und das etwas kleinere Gehäuse und Ausstattung. Aber interessant zu hören...
 
Die E-410 und E-510 haben die gleiche JPG Engine, die sehr "knackige" JPGs abliefert.

@TO: Die JPGs sind wirklich Geschmackssache,
für mich war die JPG Engine der E-510/410 zusammen mit der der E-620 die schlechteste, die Oly je hatte und ich habe deshalb bei der E-510 die RAWs entwickelt.

Bei mir sieht die JPG Rangfolge (für Kameras , die ich hatte/habe) so aus:

1. E-1, E-500 (bis ISO 200 ;))
2. E-3, E-420
3. E-5
4. E-PL1, E-P3 (nur wegen scheinbar nicht ganz ausschaltbarer Entrauschung, ansonsten gefallen mir die JPGs besser als die der PL1 weil etwas dezenter)
5. E-620, E-510 (grisseliger Himmel, Farben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten