• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-5: Jpeg-Engine

Stigmata

Themenersteller
Ich möchte mir gerne eine Olympus zulegen, die eine sehr schöne Jpeg Engine hat. und einen guten Autofokus.
Es geht mir um knackige, natürliche, originalgetreue Farben und Kontraste ohne viel zu bearbeiten.
Ich fotografiere fast nur im freien..Natur, Städte usw.
Eure Meinung würde mich, mal ganz Preisunabhängig, interessieren.

Es ist mir klar das man jede Kamera auf seinen persönlichen Geschmack abstimmen kann.
Aus meiner bisherigen Erfahrung funktioniert das aber nur begrenzt.
Einer Nikon zb wird man nicht beibringen können Jpegs wie eine Oly zu machen, egal was man einstellt an der Kamera.
Ich weiß das mir die Jpegs der E-3 immer recht gut gefallen haben, zumindest unter normalen Lichtverhältnissen.
Aber welche Kamera macht die schöneren Jpegs E-3 oder E-5?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Jpeg-Engine Olympus E-3 oder E-5

hatte die E-3, und jetzt die E-5. Würde sagen, die E-5 gefällt mir ein klein wenig besser.:)

gruß
Scudo
 
AW: Jpeg-Engine Olympus E-3 oder E-5

Das ist doch eigentlich Geschmackssache. Mir gefällt die E-5 sehr gut. Allerdings habe ich mich für die E-5 nur wegen ein paar Kleinigkeiten entschieden, die mir an der E-3 fehlen (was aber auch eine persönliche Einstellungssache und nicht übertragbar ist :)).

Das beste wäre, wenn Du eine Möglichkeit findest, die Kameras mal auszuprobieren. Außerdem kann man an den E's sehr viel verstellen, also vor dem Ausprobieren die Einstellungen überprüfen.

viele Grüße
 
AW: Jpeg-Engine Olympus E-3 oder E-5

... ist ja auch eine Preisfrage; die E-3 wird nicht mehr gebaut, also nur noch gebraucht; wenn Du das Geld hast, würde ich die E-5 mit dem 14-54er-II nehmen, wegen der besseren Auslöseverzögerung im LiveView-Modus via Kontrast-AF.
Bildqualität bei gekonnter "Entwicklung" besser, aber zumindest schnellere Bildverarbeitung wegen deutlich leistungsfähigerem Prozessor (Bildschirmlupe kommt jetzt auch mit der L-SF-jpeg-Einstellung zurecht, was sehr hilfreich ist).

M. Lindner
 
AW: Jpeg-Engine Olympus E-3 oder E-5

Hallo Stigmata,
ich habe mich nach langem hin und her habe ich für die E-3 entschieden, aus genau einem Grund..ich spare ca 1000 euro und die werde ich noch in mein nächstes Objektiv investieren.
Ich glaube damit kann man nichts falsch machen. Eine E-5 oder evtl. sogar einen Nachfolger kann ich mir immernoch kaufen.
Zur Zeit habe ich das 14-54 I und das 50/2 und das 40-150. Ich denke es sollte ein 50-200 SWD oder ein 150/2 werden.

VG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jpeg-Engine Olympus E-3 oder E-5

habe ich mich jetzt für die E-3 entschieden, aus genau einem Grund..ich spare ca 1000 euro und die werde ich noch in mein nächstes Objektiv investieren.
Ich glaube damit kann man nichts falsch machen. Eine E-5 oder evtl. sogar einen Nachfolger kann ich mir immernoch kaufen.
Zur Zeit habe ich das 14-54 I und das 50/2 und das 40-150. Ich denke es sollte ein 50-200 SWD oder ein 150/2 werden.

nach meinen erfahrungen und in meiner sicht, du hast du genau richtig entschieden. deine wunschobjektive sind es wert auf die e-5 noch ein wenig zu warten...was du dann bis dahin für bilder machen kannst.....wird dich sicher begeistern
fin
 
AW: Jpeg-Engine Olympus E-3 oder E-5

Meine Antwort ist ebenso falsch wie alle anderen :-)

Mit gefallen die jpegs, vor allem in Schnee und Eis,
der E3 besser wie die der E5.
Ich habe deshalb die E3 behalten und nicht die Neue gekauft.
Was ich vielleicht irgendwann doch noch mache. . . .

Heiner
 
AW: Jpeg-Engine Olympus E-3 oder E-5

Nach dem man bei beiden ziemlich einiges anpassen kann, ist die Antwort bestimmt nicht leicht.
Für mich macht die E-5 eindeutig die knackigeren jpegs (bedingt durch diese "Finedetails - i-was.." Sache, schneller dürfte sie auch sein. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, würde ich selber zuschlagen aber die E-3 tut's auch und die jpeg-Farben sind auch sehr schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten